Kategorie Projekte

Plastik zu Sand

Interessante Alternative zu Plastikverpackungen. Das europäische Forschungsprojekt „DibbioPack“ hat eine hybride Kunststoffbeschichtung auf Basis von Biopolymeren entwickelt, die auf natürlichem Wege abgebaut werden kann und den Kompostierungsvorgang von anderen organischen Abfällen nicht stört. Denn nach sechs Wochen zerfällt das Material…

Die Gärten der Alhambra

Von Monika Kirschke. Der Weg führt nach Andalusien, Spanien, an die Costa del Sol. Hier haben ehemalige Sultane im 13. Jh. auf einem bewaldeten Hügel, ca. 150 Meter über der Stadt Granada, ein Paradies auf Erden erschaffen. Ursprünglich war die…

Lecker Essen direkt vom Hof

Seit einigen Monaten beziehen wir unseren Grundbedarf von Lebensmitteln direkt vom Bauernhof. Einmal die Woche fahren wir 8 Kilometer nach Tangsehl und nehmen Gemüse, Käse und Milch mit. Dafür zahlen wir monatlich pro erwachsener Person 140 Euro und können auch…

One Billion Rising 2015 for Revolution

Bald ist es wieder soweit. Am Valentinstag, den 14.2.2015 findet zum 3. Mal die weltweite größte Tanzaktion von Frauen und Männern statt: „One Billion Rising for Revolution“ gegen Gewalt an Frauen und Mädchen für Wertschätzung und Selbstbestimmung. Jede dritte Frau…

3 Mythen über Lebensträume

Von Sabrina Gundert Hast du auch noch ein paar Lebensträume in der Schublade deines Nachttischs stecken? Gut verpackt in deinem Tagebuch? Vielleicht auch auf einer alten Bildercollage? Oder tief hinten in deinem Kopf versteckt (damit auch ja niemand von ihnen…

Wenn nachhaltig normal wird

Immer mehr Geschäfte und Unternehmen verlieren über „bio“ oder „nachhaltig“ keine großen Worte mehr, sondern setzen es einfach als normal voraus. So auch der ökologisch korrekte Modeladen mit angeschlossenem Café „Phasenreich“ in München. Die Macherinnen Shino Plum und Bianca Mirkovic…

Filmprojekt: Drachinzeit

Der Dokumentarfilm „Drachinzeit“ erzählt über den ungewöhnlichen Übergang von 8 Mädchen in die Welt der Erwachsenen. Silvia Egger hat sie ein halbes Jahr zu ihren Treffen begleitet, wo sie auf ihr zukünftiges Leben als Frau vorbereitet wurden.

Vegetarische Landkarte

Spannende Statistik, die eine Tendenz aufzeigt und Irland (!) als vergetarischen Spitzenreiter. Autor Jakub Marian hat als Quelle happycow.net ausgewiesen. Er weist darauf hin, das dort nicht nur Restaurants, sondern auch Einkaufsmöglichkeiten gezählt werden.

MURKS.CENTER eröffnet

Es ist soweit. Das MURKS.CENTER öffnet heute offiziell seine Tore. Das MURKS.CENTER ist zentraler Ort aller Aktivitäten der von oekom-Autor Stefan Schridde initiierten bürgerschaftlichen Organisation MURKS? NEIN DANKE! e.V. und bietet seinen Besucherinnen und Besuchern mit vielen eindrücklichen Exponaten eine…