Die Sprache der Symbole

Was der Brand von Notre Dame uns über unser Menschsein lehrt Machen wir ein Gedankenexperiment: Man stelle sich vor, ein Forscherteam im Silikon-Valley hätte am Morgen des 15. April einem ihrer mit den besten Algorithmen der Künstlichen Intelligenz ausgestatteten Superrechner…

Ich liebe Dein Licht

Mit diesem Kurzfilm teilt Bahar Yilmaz ihre Herzens-Mission: „Ich möchte so viele Menschen wie nur möglich an ihr eigenes Licht erinnern und daran, dass sie wundervoll sind, so wie sie sind.

Sternenklar

Von Claudia Shkatov. Eigentlich wollte ich als nächstes etwas von der Liebe schreiben. Und nun tue ich das auch. Sie kommt heute nur nicht so strahlend daher, wie ich dachte. Ich hab mich am Freitag Morgen auf ein paar Gefühle…

Eine kleine Geschichte der Grenzen

Claudia Shkatov. Ich bin in einem Europa aufgewachsen, das seine Grenzen auflöste. Meine Kindheit verbrachte ich im Dreiländereck Deutschland-Holland-Belgien. Und ich erinnere mich gut daran, wie meine Freunde und ich eines Tages einfach so mit unseren Fahrrädern die ehemaligen kleinen…

Wie man wenig wollen kann

Von Leo Babauta. Ein Teil der heutigen konsumorientierten Welt treibt uns, mehr zu wollen, mehr zu kaufen, impulsgesteuert zu handeln, Dinge zu horten, Trost und Behaglichkeit durch Kaufhandlungen zu schaffen, die Faszination des Reisens zu suchen, mehr zu tun, mehr zu sein, Geld auszugeben, um unsere Probleme zu…

Das Leid der Welt

Von Conny Dollbaum-Paulsen. Karfreitag, ein düsterer Tag für alle Christ*innen – Trauer um einen Verrat und um den Mord an einer Lichtgestalt, deren Botschaft zu früh, zu hell, zu unverständlich, zu weltbewegend war?