Die Legende der Weidenkätzchen
Einer alten polnischen Legende zufolge weinte vor vielen Frühlingszeiten eine Mutterkatze am Ufer des Flusses, in dem ihre Kätzchen ertranken.
Einer alten polnischen Legende zufolge weinte vor vielen Frühlingszeiten eine Mutterkatze am Ufer des Flusses, in dem ihre Kätzchen ertranken.
Erwin Moser über den Herrn Wurm, den kein Sturm erschüttern kann, er hat ja alles, was er braucht: eine warme Höhle, einen Apfel und ein Buch.
Bleib bleib still in dir lass zu, was ist bleib still in dir Hüte hüte dein Licht lass zu, dass es scheint hüte dein Licht
Eine schöne Kooperation von Ute Ulrich und SEOM in diesen Zeiten eine gute Erinnerung: MUT.
Was können wir direkt vor unserer Haustür gegen Insektensterben und für Artenvielfalt tun? Grit und Peter in Mecklenburg-Vorpommern fangen bei sich im Garten an: Aus der grünen Rasenfläche hinter ihrem Haus soll ein Naturparadies entstehen, in dem es summt und…
Von Beatrix Podewils Kennen auch Sie das Gefühl, die Welt wie durch eine Brille zu sehen? Eine Brille von Annahmen, durch die wir einordnen, kategorisieren und glauben dass etwas so ist, wie es sich darstellt.
Gemüse und Kräuter wachsen auf dem Schaumstoff ausrangierter Matratzen. Diese Entdeckung hat im jordanischen Flüchtlingscamp Za’atari eine grüne Revolution ausgelöst. Noch vor drei Jahren wuchsen hier auf dem nährstoffarmen und salzigen Boden keine Pflanzen. Aber auf den Matratzen konnten die…
Werde authentisch – übernehme Verantwortung für Deine Gefühle und Gedanken! Verbinde Dich mit Deiner Seelenkraft. Danke Silke Schäfer für diese Impulse.
Können wir von den Bienen lernen? Der Autor, Imker und Künstler Horst Kronberger entwickelt in seinem Buch „Weltwunder Bienenstock“ eine Ökologie des Mitgefühls. Eine „empathische Imagination“ könnte nicht nur Bienenvölkern, sondern auch der Tier- und Pflanzenwelt und vor allem uns…
40 Jahre Delinat und seit 20 Jahren beziehe ich meinen Wein von diesen vorbildlichen WinzerInnen. Er schmeckt großartig und ist aufgrund der strengen Richtlienien für mich besser bekömmlich als jeder andere Biowein. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Pionierarbeit und gutes Gelingen…
Wow – was für ein Zeichen: Mexiko erlebt einen „Tag ohne Frauen“. Schätzungen zufolge sollen rund 36 Millionen Frauen und Mädchen am Montag nicht am öffentlichen Leben teilgenommen haben. „Ein Tag ohne uns“: Unter diesem Motto haben die Frauen aus…
Den Satz „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind aufzuziehen“ von Sobonfu Some kannte ich schon lange. Jetzt wurde es durch einen Ansatz für eine gemeinsame dezentral organisierte Altervorsorge erweitert. In der Schweiz gibt es dafür ein Genossenschaftsmodell: Kiss…
In einen größeren Zusammenhang sett die spirituelle Lehrerin Preethaji den Corona Virus. Sie erinnert uns, dass die Natur immer schon solche Arten aussortiert hat, die dem großen ganzen nicht mehr dienten: Die Dinosaurier, der Säbelzahntiger, der Neandertaler.
Marianne Rosenberg wird 65. Herzlichen Glückwunsch und Danke für all die schönen Songs zum Mitsingen in all den Jahren 🙂 Doch sie war mehr als Marlene und bezieht auch politisch Standpunkte hier nachlesen
Du musst dich nicht mit Mutter Erde verbinden – du warst niemals von ihr getrennt. Bevor du überhaupt wusstest, was Wissen ist, kanntest du Sie schon. Du erkennst Sie in dir, als du, als dein ureigener Atemzug.
Wie immer haben die Dinge zwei Seiten. So ist die Luftverschmutzung in China deutlich zurückgegangen seitdem es Einschränkungen durch den Corona Virus gibt, wie Bilder der NASA zeigen. Hier