Der Traum vom Naturgarten

Was können wir direkt vor unserer Haustür gegen Insektensterben und für Artenvielfalt tun? Grit und Peter in Mecklenburg-Vorpommern fangen bei sich im Garten an: Aus der grünen Rasenfläche hinter ihrem Haus soll ein Naturparadies entstehen, in dem es summt und…

Ökologie des Mitgefühls

Können wir von den Bienen lernen? Der Autor, Imker und Künstler Horst Kronberger entwickelt in seinem Buch „Weltwunder Bienenstock“  eine Ökologie des Mitgefühls. Eine „empathische Imagination“ könnte nicht nur Bienenvölkern, sondern auch der Tier- und Pflanzenwelt und vor allem uns…

Weinbau der Zukunft: 40 Jahre Delinat

40 Jahre Delinat und seit 20 Jahren beziehe ich meinen Wein von diesen vorbildlichen WinzerInnen. Er schmeckt großartig und ist aufgrund der strengen Richtlienien für mich besser bekömmlich als jeder andere Biowein. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Pionierarbeit und gutes Gelingen…

Mexiko ohne Frauen

Wow – was für ein Zeichen: Mexiko erlebt einen „Tag ohne Frauen“. Schätzungen zufolge sollen rund 36 Millionen Frauen und Mädchen am Montag nicht am öffentlichen Leben teilgenommen haben. „Ein Tag ohne uns“: Unter diesem Motto haben die Frauen aus…

Corona macht gute Luft

Wie immer haben die Dinge zwei Seiten. So ist die Luftverschmutzung in China deutlich zurückgegangen seitdem es Einschränkungen durch den Corona Virus gibt, wie Bilder der NASA zeigen. Hier