Filmtipp: Wer nimmt Oma?

Die drei Geschwister Gabrielle, Elsa und Mao könnten unterschiedlicher kaum sein: Gabrielle arbeitet als „lebende Statue“ in Paris und ist ihrem Sohn viel zu unkonventionell. Elsa hadert mit ihrem unerfüllten Kinderwunsch. Und der Spieleentwickler Mao ist trotz beruflichen Erfolgs noch…

Eine Kippe macht viel Gift

Manche Städte greifen inzwischen beim uanchtsamen Wegwerfen von Ziagrettenkippen rigoros durch – mit Strafen von bis zu 250 Euro. Durchaus nachvollziehbar, denn bei der Umweltbelastung spielen Zigarettenstummel eine traurige Hauptrolle: Eine Kippe verunreinigt bis zu 60 Liter Wasser mit Giftstoffen.…

Selbstbewusstsein statt Kaffeeservice

In einem Werbespot spielen die deutschen Nationalspielerinnen vor der Weltmeisterschaft in Frankreich selbstironisch und selbstbewusst mit alten Klischees zum Frauenfußball. Ihre Antwort auf die Machosprüche der Männer: „“Wir brauchen keine Eier. Wir haben Pferdeschwänze.“ 😉 Mehr in der SZ.

Festival: So wollen wir leben

Von Conny-Dollbaum Paulsen. Was für ein inspirierendes Motto: So wollen wir leben. Für das Festival vom 29.5. bis 2.6.2019 am Bodensee ist es Programm, denn es geht darum, sich gemeinsam darum zu kümmern, wie wir leben, arbeiten und miteinander sein…

Aus Liebe zum Überleben

Filme von  Bertram Verhaag sind immer sehenswert. In seinem Film „Aus Liebe zum Überleben“ begibt sich  auf eine Reise zu acht mutigen Menschen, die sich abgewendet haben von Konventionen, von Agrargiften, von unmenschlichen Arbeitsweisen und sich einer Landwirtschaft zugewandt haben,…

Milliardenurteil gegen Bayer

Der dritte Prozess um Unkrautvernichtungsmittel mit dem Inhaltsstoff Glyphosat, die seit dem Kauf des amerikanischen Wettbewerbers Monsanto im vergangenen Jahr zu Bayer gehören, brachte die dritte und bislang auch mit Abstand schwerste Niederlage. Geschworene eines Gerichts im kalifornischen Oakland sprachen…

Aktion: Maria 2.0.

Es bewegt sich was in der Basis der katholischen Kirche: In Rahmen der Aktion MARIA 2.0 wird von Samstag, 11. bis Samstag, 18. Mai 2019 gestreikt. Gefordert wird der Zugang von Frauen zu allen Kirchen-Ämtern und die Aufhebung des Pflichtzölibats…