Die Dankbar

Zwei Menschen + eine Vision = Eine DANKBAR. Max und Verena Freudenberg haben das tolle Projekt in Mannheim 2016 ins Leben gerufen.
Zwei Menschen + eine Vision = Eine DANKBAR. Max und Verena Freudenberg haben das tolle Projekt in Mannheim 2016 ins Leben gerufen.
Von Cornelia Dollbaum-Paulsen. Wenn wir auf einem Deich oder einer Düne, auf einem Hügel, an einem Gewässer, am Fuße eines alten Baumes oder am Rand einer Blumenwiese stehen, plötzlich tiefer diese Schönheit atmen, liegt das nicht nicht nur an der…
Von Declan Kennedy , erschienen in Oya 39 Einen der bedeutendsten Ansätze zur Vernetzung ökologischer Maßnahmen – von der Planung einzelner Häuser bis hin zu ganzen Regionen – lernten meine Frau Margrit Kennedy (†) und ich 1980 kennen: die Permakultur. Ein…
Das würde ich auch gerne mal überlegen: Ein überraschendes Sofakonzert :-), wie hier mitten von Hamburg.
Ökotipp vom BUND. Städte sind kein naturfreier Raum. Ein Glück, denn in Deutschland leben bereits 85 Prozent der Bevölkerung in Städten, mit steigender Tendenz. Dabei verbessern Bäume nicht nur das Klima und filtern Schadstoffe, Staubteilchen und Abgase aus der Luft,…
Von Ingrid Auer. Die meisten von uns haben längst verstanden, dass unser Glück nicht von unseren Genen, von unseren Eltern, einem Partner, der Gesellschaft oder den Politikern abhängt, sondern von uns selbst. Ja, das Leben ist manchmal kein Ponyhof und…
Von Bertolt Brecht Höchstes Glück ist doch, zu spenden Denen, die es schwerer haben Und beschwingt, mit frohen Händen Auszustreun die schönen Gaben.
Mögen alle Mütter wissen, dass sie geliebt sind. Und mögen alle Schwestern wissen, dass sie stark sind.
Ab Freitag bis zum 28.08.16 wandert das erste improvisierende Streichorchester (kurz EIS) auf dem Jakobsweg (via baltica) von Hamburg nach Bremen. An 10 Stationen (Hamburg-Ottensen, Wedel, Harsefeld, Oersdorf, Offensen, Horstedt, Ottersberg, Fischerhude, Lilienthal, Bremen) finden Konzerte statt.
Von Sabrina Gundert. Ich glaube nicht mehr an all die Geschichten davon, was alles nicht möglich sein soll.
Ein neues Lied von Bodo Wartke, in dem er sich gegen radikale, menschenverachtende Auslegungen jedweder Religion wendet: „Wenn man über Religion singt, läuft man schnell Gefahr, religiöse Gefühle zu verletzen, das ist nicht meine Absicht. Aber gleichzeitig werden seit geraumer…
Die Macher des ersten Eartships in Deutschland berichten nach der offiziellen Einweihung: Ende September 2015 starteten wir den Bau des ersten Earthships in Deutschland. Vor wenigen Tagen konnten wir es einweihen. Gut zehn Monate – eine wahrhaft kurze Zeit, um…
Hoffentlich nicht nur ein Liedtext 🙂 Original geschrieben von Johnny Nash 1972. I can see clearly now, the rain is gone,
Beim Urwaldkaffee verbindet sich die Qualität eines kolumbianischen Waldkaffees mit einem höheren Zweck. Die Hüter der Erde, wie sich die Kogis nennen, segnen ihren heiligen Kaffee vor der Verarbeitung.
Kunst zu machen kam mir immer vor, wie ein Sprung von einem Felsen. Am Anfang eines jeden neuen Werks – und am Anfang eines jeden Arbeitstages – liegt das Unbekannte.
Zeit zum Wünschen: Die Perseiden sind am Himmel unterwegs. Damit wird der Meteorstrom bezeichnet, der jedes Jahr zu dieser Zeit wiederkehrt. Der alljährliche Auftritt der Sternschnuppenregen der Perseiden erreicht in der Nacht vom 11. auf den 12. August das Aktivitätsmaximum.…