50.000 Menschen demonstrieren am Hambacher Forst

Berlin/Buir, 6.10.2018 – 50.000 Menschen demonstrieren heute am Hambacher Wald friedlich für einen schnellen Kohleausstieg und gegen die Zerstörung des Waldes. Es ist die bislang größte Anti-Kohle-Demonstration im Rheinischen Revier. Wegen Staus und Überlastung der Bahn kam es zu Verzögerungen…

Baustopp Hambacher Forst

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat einen vorläufigen Rodungsstopp im Hambacher Forst verfügt. Die Richter entsprachen damit in einem Eilverfahren dem Antrag des Umweltverbandes BUND. Gleichzeitig wird die geplante Großdemo am 6.10. von der Polizei nicht genehmigt. Hier mehr. Update nun…

Polizist Mensch zum Hambacher Forst

Gedanken eines Polizisten zum Einsatz im Hambacher Forst: „Zwischen Gerichtsurteil und Lebensraum: Warum wäscht man hier die Wäsche eines milliardenschweren Konzerns, der für eine der dreckigsten Energien, gegen jegliche Vernunft und ohne Rücksicht einen riesigen Lebensraum abholzt? Ich sehe hier…

TV-Tipp: Kroymann

Es war letztes Jahr so etwas wie das TV-Comeback des Jahres. Maren Kroyman bekam 20 Jahre nach „Nachtschwester Kroymann“ wieder eine eigene Comedy Show im Ersten. Die erste Folge wurde mit dem Grimme-Preis 2018 in der Kategorie Unterhaltung ausgezeuchnet.

Grundübungen der Kraft

Die Grundübungen der Kraft stärken die Fähigkeit für beherzte Entscheidungen. Sie kommen aus dem Kung Fu und bestehen aus 12 leicht erlernbaren Bewegungen. Ein bis maximal dreimal in der Woche eine viertel Stunde angewendet, zeigt sich ihre Wirkung oft unmittelbar.…

Faktencheck

Der Artikel „Die Macht der Heiler“ von Veronika Hackenbroch ist reine Propaganda, und der Spiegel macht sich wieder einmal zum willigen Werkzeug einer gegen die Komplementärmedizin gerichteten Kampagne, deren Motiv sicherlich nicht das Wohl der Patienten ist. Faktencheck bei naturmedizin.de

Demoaufruf: Wald retten – Kohle stoppen!

Aufruf zur Demo „Wald retten – Kohle stoppen“ am 6. Oktober 2018. Die Intitiatoren schreiben: Diesen Herbst will der Energiekonzern RWE den Hambacher Wald roden, damit er seine Kraftwerke weiterhin mit Deutschlands Klimakiller Nummer Eins füttern kann: Der Braunkohle.

Zeiten des Wandels

Von Vera Bartholomay. Vielleicht hast du in diesem Sommer irgendwann an einem Fluss gesessen und beobachtet, wie ein Stück altes Holz langsam dahin treibt. Dann dreht es sich plötzlich um und fließt mit der anderen Seite nach oben weiter. Was…