Äthiopien und Eritrea schließen Frieden
Gute Nachricht: Die beiden einstigen Feinde haben nach Jahrzehnten ihren Konflikt beigelegt. In einem Festakt schlossen Spitzenpolitiker einen Vertrag für Frieden und Freundschaft. Mehr bei Zeit-online.
Gute Nachricht: Die beiden einstigen Feinde haben nach Jahrzehnten ihren Konflikt beigelegt. In einem Festakt schlossen Spitzenpolitiker einen Vertrag für Frieden und Freundschaft. Mehr bei Zeit-online.
Das kosmische Spiel zwischen Licht und Schatten von Claudia Hohlweg. Das Naturschauspiel einer Finsternis hat etwas Magisches, Geheimnisvolles und hat die Menschheit seit jeher fasziniert. Der kosmische Moment, wenn der Mond die Sonne verdeckt, ist ein Augenblick des Innehaltens von…
Die Frage der zukünftigen Energieversorgung geht uns alle an. Um sie aktiv mit zu gestalten, haben sich im Jahr 2010 Bürgerinnen und Bürger aus Mainz und Rheinhessen zur UrStrom BürgerEnergieGenossenschaft Mainz eG zusammengeschlossen – nach dem Motto „Bürger machen Energie!“…
Bea schenkt uns dieses wunderschöne Bienenbild und schreibt: „Wenn Ende Juni die Moschus-Malven anfangen zu blühen, beginnt ein summendes Treiben. Die Blüten werden von zahlreichen Bienen angeflogen. Moschus-Malven bieten ein reiches Angebot an Nektar und auch der weiße Pollen stellt…
Ein wundervoller Grund nach Zürich zu reisen. Vom 30. Juni bis 29. Juli 2018 zeigt die Fondation Beyeler eine magische Installation des brasilianischen Künstlers Ernesto Neto im Hauptbahnhof.
Wenn das Alte nicht mehr trägt und das Neue noch nicht da ist – Von Sabrina Gundert. In unserem Leben gibt es immer wieder Zeiten, wo wir spüren, dass etwas nicht mehr stimmt. Wir nehmen ein Knarzen wahr, eine innere…
Von Vera Bartholomay. Klingt es verlockend? Eine Weile so richtig zeitlos leben können….
Wo in der unmittelbaren Nachbarschaft gibt es ökologische oder solidarische Landwirtschaft, neue Formen des Wohnens und Lebens, Lehrens und Lernens und ganz persönliche, durch innere und äußere Lebenswege und Prozesse initiierte Alternativen zum Gewohnten, die die Welt ein Stück weit…
Am 18. und 19. August 2018 findet in Hamburg zum zweiten Mal die Mitmach-Konferenz für Idealisten und Querdenker statt – und für all jene, die ein Projekt für eine bessere Welt verwirklichen wollen.
Gestern erzählte mir eine Freundin, dass sie sich ein elektronisches Keyboard bestellt hat und jetzt Klavierspielen lernt. Da gibt es so einen Lehrer, sagte sie (jedenfalls habe ich es so verstanden), der hat eine ganz besondere Methode entwickelt:
Ein Mönch wurde einmal von seinen Schülern gefragt, wie es denn möglich sei, dass er immer vollkommen im Zustand der Gegenwärtigkeit und Achtsamkeit sein kann.
Großer Gesundheitstag zur Naturheilkunde am Samstag, den 7. Juli in Bad Neuenahr von der „Carstens-Stiftung : Natur und Medizin“. Im Mittelpunkt stehen Selbsthilfemöglichkeiten bei häufigen Beschwerden: Wie kann ich Augenerkrankungen vorbeugen? Lassen sich chronische Schmerzen dauerhaft lindern? Was hilft bei…
Die Hauptstadt Siziliens ist Palermo und sie nennt sich zu Recht auch Hauptstadt der Menschenrechte.
Tomaten, Pilze, Plastikflaschen. Wovon lebt es noch? Und wie ist es mit der Welt verbunden, ganz ohne Internet? Von einem lauten Ort, an dem sich das Leben leise wandelt. Schöne Reportage in der FAZ.
Von Claudia Skatov. Atme. Spür in Deine Brüste hinein, und erinnere Dich an das, was Du schon immer tun wolltest. Erinnere Dich an das, was Dir eine Gänsehaut macht und an das, was Dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.
Von Iris Hammermeister. Warum ist das Singen eigentlich so wirksam oder warum wirkt es so gut bei einem Bindungs- oder Symbiosetrauma?