Die Baum-Kirche
„Ich ging eines Tages aus meiner Hintertür und dachte: „Dieser Raum braucht eine Kirche“ – und so begann es.
„Ich ging eines Tages aus meiner Hintertür und dachte: „Dieser Raum braucht eine Kirche“ – und so begann es.
In ihrer achten Ausstellung im Frauenmuseum in Wiesbaden verwebt die wundervolle Künsterlin Cambra Skadé 227 Bilder von 2017/18 zu 15 vielschichtigen Geschichten. „Along the way to Heimat“ lautet der Titel der Ausstellung. Jeder Erzählstrang umfasst bis zu 32 Collagen und…
Der 22jährige Mamoudou Gassama wird als der Spider-Man von Paris gefeiert, nachdem er ohne Hilfe auf der Vorderseite eines Wohnhauses in den 4. Stock geklettert war, um einen kleinen Jungen zu retten, der von einem Balkon baumelte. Präsident Macron empfing…
Bäume sind lebendige Wesen mit Herzschlag und einem Tag- und Nachtrhythmus. Früher ging die Wissenschaft davon aus, dass die Baumsäfte im stetig gleichen Fluss durch die Tracheiden fließen.
In Ruanda sitzen mehr Frauen im Parlament als in jedem anderen Land der Welt. So positiv die Tatsache ist, so traurig ist die Ursache, die mehr als 20 Jahre zurückliegt.
Gute Nachricht: Die irischen Stimmbürger haben sich überraschend deutlich für die Abschaffung des bisher geltenden Abtreibungsverbotes ausgesprochen. Das Ergebnis mit 70 Prozent „Ja-Stimmen“ zeigt das Ausmass der gesellschaftlichen Veränderungen in Irland. Premierminister Leo Varadkar spricht von einer «stillen Revolution». Mehr…
Von Sabrina Gundert. Ich sehe dich als Frau, wie du dastehst und dich drehst. Sehe dich in deiner ureigenen Schönheit, tanzend im Kreis.
Manchmal gibt es diesen einen Moment, der ein ganzes Leben verändert – zum Beispiel der sensationelle Flug eines Papierfliegers. Als Dylan so ein Flieger gelingt, wird er von der Magie des Fliegens gepackt und will unbedingt an den australischen Juniorenmeisterschaften…
Radikaler Klimaschutz könnte sich lohnen. Das Pariser Abkommen würde global betrachtet einen wirtschaftlichen Profit von mehr als 20 Billionen Dollar einbringen, sofern es konsequent umgesetzt wird. Das berichten Forscher in der Zeitschrift Nature. Mehr in der SZ.
Wie wollen wir übermorgen zusammenleben? Wie stehen die Aussichten, den digitalen Epochenumbruch in eine demokratische Gelegenheit zu verwandeln? Gemeinsam mit Richard David Precht lädt der Präsident der Leuphana Universität Lüneburg Sascha Spoun vom 20. bis zum 22. August 2018 zur…
Großmärkte sind eigentlich Unorte. Nichts Heimelndes, lange Gänge, Paletten, wohin man blickt. Doch „In den Gängen“ erzählt jetzt von den menschlichen Banden zwischen Dosensuppen und Kühlregalen. In dem Film entsteht eine zarte, schüchterne Liebe zwischen Marion aus der Süßwarenabteilung…
Mit der Schule der Intuiton künstlicher Intelligenz begegnen. Zur Schulung dessen, was uns Menschen ausmacht: Empathie, Kreativität, Intuition! Hier kannst Du das Projekt von Jumana Mattukat bei Startnext unterstützen : www.startnext.com/schule-fuer-intuition
Gut gemeint, aber schlecht gemacht. Sylvia Grotsch schreibt über den unglücklichen Zeitpunkt (25.5.2018), an dem die Datenschutzverordnung DSGVO in Kraft tritt: „Dieses Gesetz ist kein Gesetz, das eine eindeutige Richtung und Sicherheit gibt, es ist ein diffuses, kränkelndes, nicht greifbares…
Von Shiva Rea. Frühling ist die Zeit der Wiedergeburt und des Aufblühens. Wenn wir dem Rhythmus der erwachenden Natur um uns herum folgen, erfahren wir das Licht und die Wärme dieser Jahreszeit und können uns von allen Unreinheiten befreien. Diese…
Von Ava Chiba. Es könnte nicht passender sein: Der Mai ist dem fünften Strahl und der Farbe Grün zugeordnet. Alles sprießt, wächst und gedeiht um uns herum und genau darum geht es bei der Qualität des grünen Strahls: Um das…
Heute ist der Tag der Biodiversität. 1992 hat die UN sich auf einen Text zum Schutz der biologischen Vielfalt einigen können. Das war am 22. Mai, der heute als «Tag der Biodiversität» gilt. Das Übereinkommen gab Grund zur Hoffnung. Erstens,…