Lade ein Wunder ein!

Von Sabrina Gundert. Montagmorgen. Du steigst in die Bahn. Wählst den Platz gleich links, wie immer. Sieben Stationen, zwei Lieder auf deinem iPhone. Du steigst aus, gehst die paar Stufen hoch, dann 130 Meter nach links, an der Apotheke vorbei…

Wunder des Lebens

Macro Timelapse from Daniel Csobot on Vimeo. Der meterologische Frühling beginnt heute in die Pflanzen bahnen ich ihren Weg durchs Erdreich ans Licht. Wundervoll.

Der Weg zur Selbstheilung

Von Nina Konitzer. Auf meinem Weg sind mir unzählig viele verschiedene Techniken, Methoden und Anleitungen zur Heilung begegnet, die allesamt sehr spannend und hilfreich sind. Was mich aber tief in meinem Herzen wirklich bewegt ist das was alle Menschen, die…

Selbstversuch: Achtsamkeitstraining

Hirnforscher und Meditationsgurus behaupten: Wir können unser Hirn neu verdrahten, und lernen, die Welt und uns selbst anders wahrzunehmen. odysso-Reporter Oliver Wittkowski wagt den Selbstversuch: Acht Wochen Achtsamkeitstraining.

Tiere als magische Helferwesen

Von Lucia Francia. PFERD – Erkenne deine Kraft und lass sie dir nicht rauben. Das Pferd gehört seit Anbeginn menschlicher Kultur zu den Favoriten der Menschen, vor allem wahrscheinlich der SchamanInnen und HeilerInnen, denn mit die ältesten Darstellungen von Tieren…

4 Minuten für die Beziehung

Nur vier Minuten Augenkontakt reichen aus, um die Beziehung zwischen zwei Menschen intimer werden zu lassen, der Liebe die Tür zu öffnen. Egal ob völlig Fremde, kurz zusammen oder langjährige Ehe – das Ergebnis ist mehr Intensität und Liebe.

Der Storch ist da

Zurück aus Afrika hat er heute bei mir absolute Frühlingsgefühle ausgelöst: Der Storch ist zurück in seinem Nest in Hitzacker. Ganz zerzaust putzte er sich erstmal ordentlich. Und wann kommt das Weibchen? Ich freu mich über die Frühlingsboten.

Wohnwagon

Wie viel Platz braucht man eigentlich zum Leben? Steigende Mietpreise, zunehmende Verstädterung, Sehnsucht nach mehr Einfachheit und Nachhaltigkeit – es sind viele Aspekte, die die Frage nach der richtigen Wohnform und den eigenen Wohnbedürfnissen sehr vielschichtig machen.