Stoff, der gut tut

Von Grit Fröhlich. Die Kette der Textilproduktion ist heute global und unüberschaubar geworden. Die Modedesign-Gemeinschaft Common Works sucht in diesem Dschungel nach guten Wegen. »Nicht der Designer ist hier das gefeierte Genie. Der Schneider mit seiner langen Erfahrung hat genauso…

Bhutan im Ökoglück

Das Königreich Bhutan war bisher dafür bekannt, seinen Wohlstand mit dem nationalen Glücksindex zu messen statt mit dem Bruttoinlandsprodukt (BIP). Nun will sich das Land im Himalaya auch in anderer Hinsicht einen Namen machen: Es hat sich zum Ziel gesetzt,…

Was ist freie Energie?

Von Frank Sohr. Wenn wir heute Strom erzeugen, reden wir von Wirkungsgraden. Ein Kohlekraftwerk hat beispielsweise einen Wirkungsgrad von rund 35 Prozent, das heißt, von 100 Prozent eingesetzter Energie aus Kohle werden nur tatsächliche 35 Prozent als elektrischer Strom nutzbar.…

Die Blume der Kaiserin

Einst lebte im alten China ein junger Prinz, der zum Kaiser gekrönt werden sollte. Zuvor jedoch musste er heiraten, weil es das Gesetz so vorschrieb. Da es darum ging, die künftige Kaiserin auszuwählen, musste der Prinz ein Mädchen finden, dem…

Auf den Spuren der Göttin: Godeweg

Godeweg ist ein matriarchaler „Pilgerweg“. Gode ist ein alter Begriff für die Göttin oder auch für Patin und Begleiterin.  Seine Hüterinnen sind in erster Linie Frauen, die sich über den Verein zur Unterstützung matriarchaler Gesellschaften und Vermittlung matriarchaler Werte MatriaVal…

Einladung: Der rote Faden

Am 21.12.2012, beim Frühstück, erzählt mir meine siebenjährige Tochter, sie habe überlegt und meinte, alle Menschen seien miteinander verbunden, die Familien mit den Freunden, die wieder mit ihren Freunden und Verwandten undsoweiter, bis alle Menschen (und auch Tiere) irgendwie verbunden…

Erfolgsmodell Pay what you want

Die Besucher des Zoos in Münster durften über einen Monat selbst bestimmen, wieviel sie Eintritt zahlen wollten. Das Ergebnis: Bester Tag im gesamten Jahr, bester Dezember überhaupt und ein Weltrekord. Die Aktion „Zahlen Sie, was Sie wollen“ initiiert durch die…

Rücklicht: Happy Birthday

Der dritte Montag im Januar ist in den USA der „Nationale Martin Luther King, Jr. Feiertag“. Das es diesen offiziellen Feiertag gibt, ist nicht zuletzt Stevie Wonder mit seiner Geburtshymne für King „Happy Birthday“ zu verdanken. 1979 startet Kings Witwe,…

Eine Geschichte von Gott

Herman van Veen. Als Gott nach langem Zögern wieder mal nach Haus ging, war das Wetter schön, sagenhaftes Wetter. Und das Erste, was Gott tat, war die Fenster sperrangelweit zu öffnen um sein Häuschen zu lüften. Und Gott dachte: „Vor…