Taste the Waste bei Olympia

Die Star Köche Massimo Bottura aus Italien und David Hertz aus Brasilien verwerten die Essensreste von Mahlzeiten für die Olympiaathleten. 5.000 Mahlzeiten pro Tag können sie so an Bedürftige verteilt werden. „Refetto Rio“ nennt sich die Aktion. Sie ist inspiriert…

Friedenskonzerte auf dem Jacobsweg

Ab Freitag bis zum 28.08.16 wandert das erste improvisierende Streichorchester (kurz EIS) auf dem Jakobsweg (via baltica) von Hamburg nach Bremen. An 10 Stationen (Hamburg-Ottensen, Wedel, Harsefeld, Oersdorf, Offensen, Horstedt, Ottersberg, Fischerhude, Lilienthal, Bremen) finden Konzerte statt.

Nicht in meinem Namen

Ein neues Lied von Bodo Wartke, in dem er sich gegen radikale, menschenverachtende Auslegungen jedweder Religion wendet: „Wenn man über Religion singt, läuft man schnell Gefahr, religiöse Gefühle zu verletzen, das ist nicht meine Absicht. Aber gleichzeitig werden seit geraumer…

Hannover Machen

„Hannover-Machen“ ist der Titel eines Crowdfunding-Projekts, mit dem das Bürgerbüro Stadtentwicklung Initiativen und Aktionen künftig mit neuen Unterstützern und auch Geldgebern zusammenbringen will. Ein spannender Artikel in der HAZ.

Das Earthship ist gelandet

Die Macher des ersten Eartships in Deutschland berichten nach der offiziellen Einweihung: Ende September 2015 starteten wir den Bau des ersten Earthships in Deutschland. Vor wenigen Tagen konnten wir es einweihen. Gut zehn Monate – eine wahrhaft kurze Zeit, um…

Gesegneter Kaffee

Beim Urwaldkaffee verbindet sich die Qualität eines kolumbianischen Waldkaffees mit einem höheren Zweck. Die Hüter der Erde, wie sich die Kogis nennen, segnen ihren heiligen Kaffee vor der Verarbeitung.

foodsharing Festival

Vom 12. – 14. August findet das foodsharing Festival in Berlin stattfoodsharing Festival 2016. Die von 19.000 Foodsavern bei foodsharing geretteten 5 Mio. Kilogramm Lebensmittel werden mit über 25 Workshops, Vorträgen und gerettetem Essen zusammen gefeiert. Hier zum Programm.

Spring!

Kunst zu machen kam mir immer vor, wie ein Sprung von einem Felsen. Am Anfang eines jeden neuen Werks – und am Anfang eines jeden Arbeitstages – liegt das Unbekannte.

Sternschnuppennacht

Zeit zum Wünschen: Die Perseiden sind am Himmel unterwegs. Damit wird der Meteorstrom bezeichnet, der jedes Jahr zu dieser Zeit  wiederkehrt. Der alljährliche Auftritt der Sternschnuppenregen der Perseiden erreicht in der Nacht vom 11. auf den 12. August das Aktivitätsmaximum.…

Weniger arbeiten – mehr leisten?

Ich erlebe ja schon lange, dass mehr arbeiten nicht zwangsläufig zu besseren Ergebnissen sowohl qualitativ als auch quantitativ führt. Jetzt belegt eine Studie des „Melbourne Institute of Applied Economic and Social Research“, dass zumindest Menschen über 40 Jahren nicht mehr…