Hearts in Love
Ein besonderes Valentinsgeschenk ist das neue Yandala von Yvonne Lamberty. Hearts in Love – Two hearts – one love. Two souls – one journey. Hier bestellen.
Ein besonderes Valentinsgeschenk ist das neue Yandala von Yvonne Lamberty. Hearts in Love – Two hearts – one love. Two souls – one journey. Hier bestellen.
Spielerisch die Möglichkeiten des bedingungslosen Grundeinkommens erfahren. Die Erfinder Alina Herr und Alexander Komar erzählen: „In vielen Diskussionen zum Thema „bedingungsloses Grundeinkommen“ mit Freunden und Verwandten haben wir festgestellt, dass die Leute sich immer die gleichen Fragen stellen: „Haben wir…
Sie sind eine rasant wachsende Invasion: Coffee-to-go-Becher sieht man überall, ganze 2,8 Milliarden schmeißen allein die Deutschen jährlich in den Müll. Und viele denken, macht ja nix, sind ja aus Pappe und recyclebar. Aber nixda,
Angesichts der erschütternden Tatsache, dass in Deutschland pro Tag 320.000 und im Jahr 2,8 MILLIARDEN Coffee to go Becher verbraucht werden, gibt es jetzt im Cafe Lose in Dresden 30% Rabbat, für alle, die ihren Becher mitbringen! Toll- bitte mehr…
Mahatma Ghandi zugeschrieben – er übersetzte es für Albert Einstein. Ich verbeuge mich vor dem Ort in Dir, an dem der ganze Kosmos wohnt. Ich verbeuge mich vor dem Ort der Liebe, des Lichtes, des Friedens, der Wahrheit und der…
Das Königreich Marokko hat nur wenige Öl- und Gasreserven und importiert mehr Strom als jedes andere Land im Nahen Osten und Nordafrika. Jetzt soll der gerade eingeweihte Noor-Solarkomplex Strom für 1,3 Millionen Menschen erzeugen. Mehr bei Spiegel Online.
Von Ralf Alexander Schnabel. Wir leben in Zeiten, wo uns immer häufiger und schneller neue Enthüllungen, Krisen und kranke Entwicklungen begegnen. Ob Naturkatastrophen, Wirtschaftsskandale, Flüchtlingsströme -von uns bisher unbekannten Ausmaßen- oder persönliche Krisen wie Depression oder Burn Out, die uns…
Herzlichen Glückwunsch Mein Grundeinkommen: „Das Grundprinzip unserer Crowd: Ohne euch, kein Grundeinkommen. Mit euch, 30 (!) Grundeinkommen“
Bald ist es wieder soweit: Die Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch (10. Februar) und dauert bis Ostersonntag (27. März). Eine Möglichkeit, 7 Wochen etwas bewusst anders zu machen. Klassisch auf etwas zu verzichten (Essen, Alkohol, TV) oder auch etwas bewusst hinzuzufügen…
Teil 3 der 7-teiligen Reihe von Vera Bartholomay über die Chakren. Dieser Energiepunkt befindet sich im Solarplexus, direkt unter dem Rippenbogen. Was bin ich wert? Hier geht es um eine gesunde Selbstachtung und die Wertschätzung der eigenen Person. Wir kennen…
Von Regina Tamkus. Der Arzt und Psychiater J.L. Moreno (1889-1974) wollte eine Methode schaffen, welche die Psychotherapie dem wirklichen Leben näherbringt. Er erschuf die Psychodrama Bühne als ein therapeutisches Mittel, das alle Dimensionen des Lebens bedenken kann: Zeit, Raum, Kosmos,…
377138 Menschen haben den Appell gegen Patente auf Leben bereits unterzeichnet. Nun hat das Europäische Patentamt das Monsanto-Patent auf eine Melone widerrufen. Damit das keine Ausnahme bleibt, will Campact! 500.000 Unterschriften an Heiko Maas übergeben. Hier unterschreiben.
Am 1. Februar um 16.oo Uhr MEZ meditierten weltweit Menschen für den Frieden in Syrien. James Twyman „The Peace Troubadour“, der Initiator der Aktion war vor Ort mit rund 100 Menschen geistlichen Führeren des Judentums, Christentum und des Islam sowie…
Seit 1887 wird in Punxsutawney in den USA jährlich am 2. Februar (also am katholischen Feiertag Mariä Lichtmess oder am Jahreszeitenfest Imbolc) der Murmeltier-Tag unter großer Medienanteilnahme gefeiert. Erwacht das Tier an diesem Tag und wirft einen Schatten, bleibt es…
Manchmal sind es kleine Ideen, die große Karriere machen. So auch die Idee von Günther Bonin, 59, mittelständischer IT-Unternehmer aus Garching bei München und passionierter Segler auf den Weltmeeren. Ihn nervte, was er auf seinen Segeltörns immer öfter und selbst…
„Die Menschen sind so hektisch dabei, sich mit vielen zu verbinden, dass sie darüber verlernen, sich miteinander zu unterhalten“ und „Ich bin nicht anti Technologie, ich bin pro Gespräch.“ Interessantes, Impulsreiches Interview mit der US-Soziologin Sherry Turkle, sie plädiert für…