Schlagwort Musik

I am Light

Frohe Pfingsten: I am light, I am light I am not the things my family did I am not the voices in my head I am not the pieces of the brokenness inside

Warum wir hier sind

Von Sabrina Gundert. Ich kenne dieses Vergessen aus eigener Erfahrung.
Dieses Vergessen, das dazu führt, alles zu haben, mit dem Gefühl, dass irgendetwas fehlt.
 Vergessen zu haben, wer ich bin und warum ich hier bin.
Vergessen zu haben, dass mein Leben heilig…

Ein Sieg der sanften Töne

Wunderbarer Sieg den seelenvollen Song „Amar Pelos Dois“, mit dem der Portugiese Salvador Sobral den Eurovision Song Contest gewann. Und ein starkes Statement machte. Wir lebten in einer Welt der „Fast-Food-Musik“ ohne Inhalt. Doch Musik sei „feeling, not fireworks“ –…

Weihnachtssong: The River

Herzschmerz zu Weihnachten? Da hilft nur der smarte Robert Downey Jr. und der wunderbare Song „The river“ von Joni Mitchell. Seit Ally McBeal auch für mich ein „all time favourite“. Hier der Songtext: It’s coming on Christmas They’re cutting down…

Miten: I am the River Man

„Temple At Midnight“ handelt von Gemeinschaft und beschreibt meine Werte und Erkenntnisse eines Lebens jenseits des Rasters. Das letzte Musikstück „Inescapable Love“ beschreibt das innere Licht, das in jedem strahlt. Warum warten? Jetzt ist die Zeit, um in die Welt zu leuchten.“…

Poesie: Mantras singen

Mantra singen verbindet für mich Poesie und Gesang zu einem Gebet. Das Gayatri Mantra ist das vielleicht älteste und kraftvollste Sanskrit Mantra. Dieses Gebet richtet sich an die höchste Weisheit, die Leuchtkraft des Kosmos, um eine Verwirklichung unserer wahren Natur…

Blowin in the Wind

Den Literaturnobelpreis für Bob Dylan konnte ich nicht ganz nachvollziehen, wie schrieb Schriftstellerin Sybille Berg: „Meine Aussichten auf den Nobelpreis in Physik sind schlagartig gestiegen.“ 😉 Aber anyway, ich mag Dylans Musik und Texte wie Blowin in the Wind…

Was, wenn doch…

Stell dir vor wir Menschen würden von nun an nur noch Dinge tun die wir wirklich gerne tun, sprich aus Liebe handeln und fortan all das lassen was wir hassen Was wäre dann?

Halleluja

Beim Laminate Festival in Toronto, Kanada, trafen sich 1.500 Sängerinnen und Sänger, um gemeinsam mit Rufus Wainwright Leonard Cohens Lied „Hallelujah“ zu zelebrieren. Die Hearn-Generation-Station, ein verlassenes Kraftwerk, diente als Auftrittsort. Mehr: choirchoirchoir.com