Gemüse Guerilla bepflanzt Großstädte

Spaniens Gemüse Guerilla bepflanzt Großstädte. Sie kämpfen gegen Unkraut und die Unwirtlichkeit der Städte und besetzen freie Grundstücke für eine Handvoll Gemüse. Sie sind die Pioniere der Großstadt.
Spaniens Gemüse Guerilla bepflanzt Großstädte. Sie kämpfen gegen Unkraut und die Unwirtlichkeit der Städte und besetzen freie Grundstücke für eine Handvoll Gemüse. Sie sind die Pioniere der Großstadt.
Heute stelle ich einen der zahlreichen Vertreter der Rosenfamilie vor, den Odermennig. Aber wundern Sie sich nicht, wenn sich die Verwandtschaft zur Rose nicht sofort erkennen lässt. Dies liegt unter anderem daran, dass mehrere – jedoch kleine – Blüten ährenförmig…
Ist Ihnen schon einmal jemand begegnet, der oder die sich eine Baldrian-Wurzel um den Hals gebunden hat? Vermutlich eher nicht. Was jedoch heute eher verwunderlich anmutet oder als Spleen abgetan wird, war in früheren Zeiten bekannt und allgemein üblich. Denn…
Eine schöne Info-Übersicht wieso veganes Essen in so vielerlei Hinsicht sinnvoll ist. Veganic.de ist ein Online Shop für alle, die gerne gesund und fair genießen wollen. 1.500 Produkte sind zu 100% frei von tierischen Inhaltsstoffen – also vegan und laktosefrei…
Wer kennt ihn nicht, diesen Doldenblütler mit den großen gelappten Blättern, die einer Bärenklaue ähneln! Bei unseren germanischen Vorfahren wurde der Signatur einer Pflanze, also ihrem äußeren Erscheinungsbild, große Bedeutung beigemessen. So erhielt der Wiesenbärenklau seinen beeindruckenden Namen. Und gleichzeitig…
Viele kennen das Märchen Rapunzel von den Brüdern Grimm aus ihrer Kindheit.’Rapunzel, lass Dein Haar herunter‘, heißt es in der Geschichte. Wie kam Rapunzel überhaupt zu seinem Namen? Die Mutter von Rapunzel hatte in ihrer Schwangerschaft einen Heißhunger auf Rapunzeln,…
Das feuchtkalten Wetter in den Knochen verlangt nach sofortiger Linderung. Da hilft am besten eine Suppe. Der Traum nach Omas Hühnersuppe steigt wie ein gerochenes Versprechen auf. Mit dem ersehnten Duft kommt die Behaglichkeit, welche die Menschen mit sich selbst…
Bei meinem letzten Waldspaziergang begegnete er mir, einmal mehr: der Waldmeister. Ich stand auf einer Lichtung und war umgeben von einem ganzen Feld von Waldmeisterpflänzchen. Jetzt im Winter leuchten die sonst kräftigen, grünen Blätter nicht mehr so intensiv, manchmal sind…
Eine unserer bekanntesten heimischen Pflanzen ist der Hahnenfuß, auch Butterblume genannt. Seinen Namen Hahnenfuss verdankt diese Pflanze den Blättern, die Ähnlichkeiten mit den Zehen von Hähnen aufweisen. Obwohl bei uns vor allem der Scharfe und der Kriechende Hahnenfuß bekannt ist,…
Charlotte Sachters Rezeptvorschläge, die jetzt regelmäßig bei den newslichtern erscheinen, richten sich nach den saisonalen Gegebenheiten von Deutschland. Dabei möchte sie Ihnen von „ihrem“ in Hamburg Blankenese erzählen, was dort angeboten wird und was sie dann in der Küche daraus…
Wenig andere Kräuter wecken so viel Widersprüche wie der Wiesenkerbel. Begibt man sich auf die Reise durch Berichte in Büchern oder anderen Medien wird eines sofort klar: Dies ist keine gewöhnliche Pflanze. Der Kerbel ist uns allen als Küchengewürz bekannt.…
Wie oft landen wir unverhofft im Gegenpol und erreichen das genaue Gegenteil von dem, was wir eigentlich wollten? Wohl nirgendwo wird das so deutlich wie bei der Ernährung. Sie bietet geradezu ein Lehrstück in Sachen Polarität und Schattenprinzip. Jeder weiß…