Schlagwort news

Bank für Gemeinwohl wird gegründet

Eine österreichische Zivilgesellschaft gründet ein good Bank – Die Bank für Gemeinwohl! Und jetzt können ÖstereicherInnen GenossenschafterInnen werden! Zum ersten Mal seit über 150 Jahren gründen die Bürger/-innen Österreichs eine Bank, die sich auf die ursprünglichen Aufgaben des Bankenwesens besinnt:…

Vegetarische Stadt in Indien

Die Stadt Pa­li­ta­na im in­di­schen Bun­des­staat Gu­ja­rat ist die ers­te ve­ge­ta­ri­sche Stadt der Welt. Dahinter stecken die dort lebenden Jain-Mönche. Die heiligen Männer traten 2014 in einen Hungerstreik, um die Stadtverwaltung zu zwingen, das Schlachten von Tieren unter Strafe zu…

Woher weiss die Niere, wie spät es ist?

Woran liegt es, dass unsere Organe immer zur gleichen Uhrzeit aktiv sind? Und warum ist es nützlich, darüber Bescheid zu wissen? Alle Funktionen unseres Körpers laufen in einem 24-Stunden-Rhythmus ab. Dabei hat jedes Organsystem eine ganz bestimmte Tageszeit, zu der…

Sternennews: Lilith ist wieder da

Von Silke Schäfer. Von heute bis zum 03.10.15 erleben wir eine äusserst geschichtsträchtige und schicksalshafte Lilith-Mondknoten-Konjunktion: Die starken, unabhängigen, wilden, niemals bestechlichen, freien, furchtlosen, radikalen, wahrhaftigen, emotionalen und weisen Frauen werden in der Öffentlichkeit sichtbar, um stellvertretend für alle Frauen…

Wir wachsen zusammen

Was passiert, wenn Menschen gemeinsam die Verantwortung für die Produktion ihrer Lebensmittel übernehmen? Wenn nicht der Bauer allein alle Folgen von schlechtem Wetter, Marktschwankungen oder Überproduktion tragen muss? Nicht nur in Österreich findet man seit einigen Jahren Landwirtschaftsbetriebe, die mit…

Leiben

Der Mensch lebt nur, sofern er leibt. Das Wort verdanke ich dem Denker Martin Buber. Und es bekundet eine stille Wahrheit, die dieser Tage oft erschütternd ihre Dringlichkeit verrät: Es gibt kein Menschenleben ohne Leib.

Dieses Lauschen auf die Stille

Marianne Müller blickt auf ein erfülltes und ungewöhnliches Leben zurück. Mit zehn Geschwistern wuchs sie in Elmau auf. Ihr Vater, der das Schloss gebaut hat, bleibt Zeit ihres Lebens ein großes geistiges Vorbild. Erst als 40-Jährige verlässt sie das Heimatschloss,…

Die Stacheln lieben

… Während der Eiszeit starben viele Tiere wegen der Kälte. Da beschlossen die Stachelschweine, sich aneinander zu kuscheln, um sich gegenseitig zu wärmen …und zu schützen. Doch die Stacheln verletzten die Gefährten, die ihnen am nächsten waren – ausgerechnet jene,…

Fragen vom Schmetterling

“Wie lang ist das Leben und was kommt danach?“ fragte der Schmetterling Gott. “Was war davor? Warum weiß ich nichts davon? – Viele, schwere Fragen an einem schönen Frühlingstag. Fragen an Gott und es gab keine Antworten. Oder? träumte der…

Yoga war meine Rettung

Von Sabrina Gundert. Seit 2014 leitet die Österreicherin Laya Kirsten ein Yogastudio in Linz, ist erfolgreiche Unternehmerin, arbeitet als freie Journalistin, ist Mutter und Ehefrau. Und vor allem eines: glücklich. Und doch gab es da diese Zeit vor 13 Jahren,…

Was wirklich wichtig war…

…Krebspatienten berichten der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr über ihre Erfahrungen. Zum Beispiel Stefanie Gleising, Psychotherapeutin, wurde im Hospiz eine Lebenserwartung von nur noch zwei Tagen prognostiziert. Wenige Wochen später konnte sie das Krankenhaus auf eigenen Beinen verlassen und ist ein…

Restlos glücklich

In Deutschland werden jedes Jahr rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Sechs Berliner wollen mit einem bisher einzigartigen Restaurant in Deutschland gegen die Lebensmittelverschwendung kämpfen und im Oktober mit „Restlos Glücklich“ Deutschlands erstes Reste-Restaurant eröffnen.