Schlagwort news

Das geheime Leben der Bäume

Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr! – Der Förster Peter Wohlleben erzählt in…

Ich seh dich…

Als Sarah Connor am 28. August „Wie schön du bist“ auf der Bühne sang, kämpfte sie mit den Tränen. Die gesamte Halle sang weiter, als ihr im Refrain die Stimme versagte. Denn sie widmete das Lied Helena, deren letzter, größter…

Der Pflanzenversteher

Pflanzen können sehen, hören, riechen, schmecken und tasten. Und darüber hinaus sollen sie über mindestens 15 weitere Sinnesqualitäten verfügen. Das alles behauptet zumindest der leidenschaftlichen Pflanzenversteher Stefano Mancuso.

Fichte – die Botschafterin der Achtsamkeit

‚Die Fichte sticht, die Tanne nicht.‘ Dieser weit verbreitete Satz über die etwas spitzen Fichtennadeln gab mir den Impuls, das Wesen der Fichte einmal näher zu betrachten. Denn die Fichte ist mir und meiner Familie dieses Jahr ganz besonders ins…

Kleine große Gesten

Eigentlich war es „nur“ 2014 eine Projektarbeit von vier Studenten der Hochschule Offenburg – und plötzlich hatte das daraus entstandene Video über 15 Millionen Aufrufe auf der Internetplattform YouTube plus zahllose weitere Aufrufe in den unterschiedlichsten Netzwerken. Heute sind es…

befreit Lernen

„Wenn wir nur den Willen dazu hätten, könnten wir unsere Kinder aus dem System der Zwangsbeschulung befreien, und stattdessen Lernorte für sie schaffen, die ihre Selbstbildungskräfte maximieren würden, ohne sie ihres angeborenen Rechts auf Spielfreude zu berauben.“ Peter Gray. Anke…

Heilung durch Wasser

Von Padma Ellen Hochrein. Salzwasser reinigt Räume und die energetischen Körper, lädt den „Wasserkreis“ auf, macht ihn stabil und schließt ihn/dichtet ihn ab. Salz zieht Energie an, was ich beobachten konnte, im Uhrzeigersinn aus den energetischen Körpern oder dem Raum…

Bank für Gemeinwohl wird gegründet

Eine österreichische Zivilgesellschaft gründet ein good Bank – Die Bank für Gemeinwohl! Und jetzt können ÖstereicherInnen GenossenschafterInnen werden! Zum ersten Mal seit über 150 Jahren gründen die Bürger/-innen Österreichs eine Bank, die sich auf die ursprünglichen Aufgaben des Bankenwesens besinnt:…