Schlagwort news

Wo Frau Holle lebt

Der Hohe Meißner ist Hausberg der Frau Holle. Der Frau Holle-Teich gilt als Eingang in ihr unterirdisches Reich. Der Sage nach ist er unendlich tief und von dort unten, aus Frau Holles silbernem Schloss, soll zuweilen Glockengeläut ertönen, das freilich…

Teilen mit Nachbarn

In jedem Haushalt befinden sich Werkzeuge, Küchengeräte, Produkte für Freizeit und Unterhaltung etc., die man nur selten braucht und gerne einmal einem netten Mitmenschen ausleihen würde. Gleichzeitig wäre man manchmal froh, sich Dinge, die man nur ab und zu benötigt,…

Der 6 Stunden Arbeitstag

Nur 6 Stunden täglich arbeiten, für 8 bezahlt werden und trotzdem effektiver sein als vorher – geht das? In Skandinavien gibt es erfolgreiche Beispiele und nun soll auch in der Stadtverwaltung in Göteborg ein Pilotprojekt gestartet werden. Mats Pilhem, Kommunalrat…

Energieautarkes Dorf Feldheim

Im Ortsteil Feldheim der brandenburgischen Stadt Treuenbrietzen wurde eines der spektakulärsten Gesamtkonzepte für eine dezentrale regenerative Energieversorgung von Unternehmen, Privathaushalten und Kommunen verwirklicht. Der Erfolg dieses Projektes ist der guten und partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Treuenbrietzen, den Anwohnern des…

Ein Garten für Alle

Inspiriert durch die öffentlichen Gärten in Andernach konnte Sandra Peham vom Verein Perma Vitae den Bürgermeister der östereichischen Gemeinde Übelbach dazu gewinnen, die öffentlichen Flächen der Gemeinde mit Holzerscher Permakultur in einen „Garten Für Alle“ umzuwandeln.

Praxis ohne Grenzen

Geschätzt rund 800.000 Deutsche sind ohne Krankenversicherung. Für medizinische Probleme bietet deswegen ein Arzt aus Bad Segeberg seit 2010 kostenlose Hilfe ohne Versichertenkarte an. Inzwischen gibt es seine „Praxis ohne Grenzen“ schon in Husum, Rendsburg, Stockelsburg und Flensburg. Und im…

Tiny Houses weltweit

Bei den 2014 Architizer A+ Awards wurden auch Preise in der Kategorie Tiny Houses „Architektur + Wohnen Kleinunterkategorie“ Preise vergeben. Infolge der  zunehmenden Urbanisierung braucht es neue Modelle von kleinen Häusern. Projekte, die auf wundervolle art zeigen, dass small auch beautiful sein…

Wer war Maria Magdalena?

Wer war Maria Magdalena? Diese Frage beschäftigt Theologen und Historiker seit Jahrhunderten. War sie die »Apostolin der Apostel«? Die erste wichtige Zeugin des Todes und der Auferstehung des Messias? War sie vielleicht gar seine Jüngerin und Ehefrau, oder doch die…

Seegras als Dämmaterial

Jörn Hartje möchte Seegras als ökologischen Dämmstoff wieder populär machen. Die Natur liefert das Material praktisch umsonst und muss nur gesammelt und verteilt werden. Hartje erklärt auf seiner Webseite. „Seegras wurde seit Jahrhunderten vor allem als Polstermaterial, aber auch für…