Bettina Sahling

Bettina Sahling

Die Wurzeln des Lebens

Sie und der Baum in ihrem Garten haben einen gemeinsamen Ahnen. Vor anderthalb Millionen Jahren sind Sie und der Baum getrennte Wege gegangen. Aber selbst heute, wo Sie sich weit von ihm entfernt haben, sind bei ihm und bei Ihnen…

Lichtbild: Zeichen im Maisfeld für Fridays for Future

Seit über zehn Jahren fräst Bauer Benedikt Lünemann ein riesiges Labyrinth in das Maisfeld direkt neben dem Familienhof in Lünen-Cappenberg im Kreis Unna in NRW. Das Motiv zeigt dieses Mal eine Silhouette der schwedischen Klimaaktivisten Greta Thunberg mit dem Logo…

Leben im Ashram?

Empfehlen Sie ein Ashramleben? Mutter Meera: Nein, ich interessiere mich nicht für Ashrams. Ich habe kein Interesse daran, eine Bewegung für Menschen zu gründen, die nicht arbeiten wollen, die nur herumsitzen und darüber nachdenken wollen, was sie für Gott halten.

Bekenntnisse eines Minimalisten

Von Leo Babauta. Ich muß zugeben, dass ich in den letzten Jahren den minimalistischen Pfad oft verlassen habe. Der Grund ist, dass ich mich jeweils von einer Art Besessenheit einnehmen lasse, und dann gebe ich Impulsen nach.

Mein Lied für die Erde

Berge haben wieder einen tollen Song veröffentlicht. Sie schreiben: Dieses Lied ist für Euch alle da draußen, die Ihr Euch für eine bessere Welt stark macht.

Wahre Macht: Megan Rapinoe

Man stelle sich vor, ein deutscher Fußballer wird auf der Pressekonferenz nur nebenbei zum Fußball befragt, sondern bezieht Stellung zu Themen wie Diskriminierung, Homosexualität, Gleichberechtigung und der aktuellen Politik von Angela Merkel. Unvorstellbar. Aber nicht bei Megan Rapinoe, der…

Waldgarten essbar!

Martin Crawfords Forest Garden ist reichlich, vielfältig, essbar und könnte eine Antwort auf die Zukunft des Lebensmittel-Systems sein. Statt ordentlicher Reihen von Monokulturen, kombinieren Waldgärten Obst- und Nussbäume, Sträucher, Kräuter, Reben und Stauden-Gemüse in einer scheinbar wilden Umgebung. Diese Art…