Bettina Sahling

Bettina Sahling

Alle 42.000 Jahre: Der Polsprung

Das Erdmagnetfeld kehrt sich nach 42.000 Jahren mal wieder um, und eigentlich ist es bald mal wieder so weit. Aber hat das Folgen für das Leben auf Planet Erde? Forscher messen und sind sich uneins.

Atmen und Singen zur Genesung

Großartig: In London helfen Opernsänger Menschen nach einer Corona-Erkrankung wieder richtig zu atmen. Zum Beispiel mit dem Singen von Wiegenliedern.

Welche Samen säest Du?

newslichter-Leserin Renate Feldhusen aus Hannover teilt mit uns: Aschermittwoch, fand ich folgenden Text in der Marktkirche, der mir schon bekannt, aber hier neu gefasst zum Thema „Hoffnung säen“ ist, – beiliegend ein Tütchen mit Samen der Kapuzzinerkresse

Black Madonna

Die Schwarze Madonna als einen mächtigen Archetyp, der helfen kann, zu heilen, sich weiterzuentwickeln und einen neuen Weg nach vorne zu finden. Online with China Galland am 25.2. hier

Snow Art

Nur mit Schneeschuhen, Seilen und der Inspiration, „etwas Schönes zu erschaffen“, kreiert eine Gruppe finnischer Freiwilliger komplexe, riesige Kunstwerke in den Schnee Finnlands.

Natur hat eine Eigenwert

Die Naturzerstörung kommt uns teuer zu stehen. Der britische Ökonom Partha Dasgupta berechnet den imensen finanziellen Schaden, den die Welt durch Umwelt- und Artenvernichtung erleidet, und schlägt neues Wirtschaftssystem vor. Mehr bei standard.at.

Winzer ohne Weingut

Jan Philipp Bleeke, ein Winzer an der Mosel, hat kein Weingut und kein Vermögen. Mit seinem Projekt, das WeinliebhaberInnen zu Mit-WinzerInnen macht, trotzt er den Regeln der Markwirtschaft. Seine solidarische Weinwirtschaft bezieht die Konsumenten in den Produktionsprozess mit ein. Reportage…

2021 Jahr des Wasserbüffels

2021: Das Jahr des Büffels nach den chinesischen Tierkreiszeichen. Es beginnt am 12. Februar und dauert bis zum 31. Januar 2022. Das Jahr des Metall-Büffels kommt gleich nach dem Jahr der Metall-Ratte (2020) und vor dem Jahr des Wasser-Tigers (2022).