Bettina Sahling

Bettina Sahling

Das Verschwinden der Pause

Die Züricher Kulturwissenschaftlerin Gabriela Muri über die Entgrenzung von Arbeit und Freizeit in einem interessanten Interview auf brandeins. Zu ihrem Buch „Pause! Zeitordnung und Auszeiten aus alltagskultureller Sicht“ – hier.

Buchtipp: Vielleicht

Diese Geschichte möchte dir zeigen, wie viele Begabungen in dir schlummern. Lerne dich kennen, träume und lass dich von dir und dem Leben überraschen. Vielleicht, ja vielleicht, wirst du deine kühnsten Träume übertreffen.

Teilerfolg

Ministerpräsident Markus Söder stoppt die Pläne für den Bau einer dritten Start- und Landebahn am Münchner Flughafen. Deren Gegner freuen sich allerdings nur verhalten: Denn das „Milliardengrab“ sei noch nicht komplett verhindert. Mehr in der SZ

Emmy für Maria Schrader

Was für eine pure Freude: Maria Schrader wurde als erste deutsche Regisseurin überhaupt bei den Emmy Awards für die Kurzserie  ausgezeichnet. Die Kurzserie „Unorthodox“ über die Flucht einer ultraorthodoxen Jüdin aus New York nach Berlin läuft auf netflix. Dabei ist…

Erfolgreicher Cleanup Day

Am Samstag sammelten über 1000 Münchner*innen an 30 verschiedenen Orten in der Stadt Müll. Anlass war der World Cleanup Day, bei dem jedes Jahr Menschen weltweit ihre Städte, Parks und Strände vom Müll befreien. Zum zentralen Münchner Cleanup im Englischen…

Wir werden gebraucht

Wie ergeht es den Heilpraktikern zu Zeiten von Corona? Was sind die momentanen Herausforderungen, aber auch Chancen? Und weshalb ist der Heilpraktikerberuf so systemrelevant wie nie zuvor? Ein Gesprächmit HP Conny Dollbaum-Paulsen vom Heilnetz.

Das letzte Wort

Kurzserie bei netflix mit Anke Engelke. In 25 Jahren Ehe verbringt man tolle Zeiten miteinander, bekommt Kinder, streitet und versöhnt sich – aber als ihr Mann Stephan unerwartet stirbt, wird Karla schnell mit nie angesprochenen Geheimnissen konfrontiert. Ihren Schock, aufkommende…

Das ist Empathie

Empathie ist kein Gefühl, sondern eine Fähigkeit. Ein Geschenk, das uns allen mit der Geburt gegeben wird – nur ist es an uns, es auszupacken oder ins Regal zu stellen. Im Interview erklärt Mona Kino, wie Empathie funktioniert und…

Mehr Fahrradwege

Laut Greenpeace-Studie gibt es Platz für sicheres Fahrradnetz in 30 Städten. Dabei wird eine Umverteilung des Platzes auf Kosten des Autos für sicheren Radverkehr. Mehr hier. Dazu passt der ParkingDay am 18. September.