Bettina Sahling

Bettina Sahling

Rücklicht: Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingens Sterbetag, der 17. September wird traditionell als Hildegardis-Fest gefeiert. Diese außergewöhnliche, vielbegabte und hoch aktive Prophetin, Kirchengelehrte, Komponistin, Naturkundlerin, Predigerin und Heilige des 12. Jahrhunderts wurde 81 Jahre alt.

Vom Gifthersteller zum Insektenretter

Sein Vater gründete eine Firma zur Bekämpfung von Insekten. Hans-Dietrich Reckhaus hat sie übernommen. Doch er will Motten und Fruchtfliegen lieber retten – und seine Mitarbeiter zu Landschaftsgärtnern umschulen. Mehr bei Spiegel Online. Veranstaltung dazu am 17.9.2020 hier.

Mediathek Tipp: Madame Hyde

Madame Géquil ist Physiklehrerin an einem Lycée. Die Kollegen schauen auf sie herab, der Schulleiter nimmt sie nicht ernst, und die täglichen Physikstunden werden ihr besonders von einem Schüler zur Hölle gemacht – doch dann wird alles anders. Originelle, feinhumorige…

Alarm am Donnerstag

Nicht erschrecken! Am Donnerstag um Punkt 11.00 Uhr ertönen in Deutschland die Sirenen. Beim ersten bundesweiten Warntag, werden verschiedene Möglichkeiten zur Warnung für den Katastrophenfall getestet. Beim Probealarm werden auch Durchsagen per Lautsprecher, Mitteilungen über soziale Medien und Warn-Apps sowie…

Gemeinschaftgetragenes Wirtschaften

Wir brauchen dringend gute umsetzungfähige Ideen für einen nachhaltigen Wandel gerade in der Wirtschaft. Gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften ist so ein guter Ansatz. In der klassischen Wirtschaft besteht – wenn überhaupt – der einzige Kontakt zwischen Produzent*innen und Konsument*innen im Moment des…

Nachhaltigkeitsstandard

Die Gemeinwohl-Bilanz hat das Potenzial für einen globalen Nachhaltigkeitsstandard. Das ergibt eine aktuelle Studie „Der Weg zum globalen Nachhaltigkeitsbericht“. „Um Greenwashing zu verhindern, sind verlässliche und vergleichbare Informationen unabdingbar“, sagt Christian Felber, Affiliate Scholar am IASS und Leiter der Studie.…

Lichtbilder: Magische Orbs

Deva und seine Frau Inadevi haben ein Orbs-Video veröffentlicht: „Ich denke die Bilder sprechen für sich. Mit Orbsfotografie beschäftigen wir uns schon lange, doch die Videos von feinstofflichen Wesen, die mit heutigen Digitalkameras möglich sind, beeindrucken uns noch einmal völlig…

Umweltreservate

Große Reservate überall auf der Erde würden sowohl den Klimawandel als auch den Artenschwund bremsen. Selbst die Entstehung weiterer Pandemien könnten sie verhindern. Wissenschaftler um den amerikanischen Umweltschützer Eric Dinerstein haben jetzt im Wissenschaftsjournal Science Advances 50 „Ökoregionen“ in 20…