Bettina Sahling

Bettina Sahling

285 Bewerbungen für die Insel

Frauen und Männer zwischen 16 und 87 Jahren haben sich für die Stelle als Inselblogger auf Norderney beworben. Sie kommen nicht nur aus Deutschland sondern auch aus den Niederlanden, Russland, Österreich und einer z.Zt. in Australien lebenden Deutschen.

Mehr Homöopathie wagen!

Homöopathie oder Yoga erkennen hingegen eine geistartige Wellendynamik der Lebenskraft an, die zwar nicht nachweisbar, aber für jeden fühl- und spürbar ist. So werden schulmedizinisch lediglich „Teile“ untersucht, behandelt, operiert, bekämpft oder substituiert. Ganzheitliche Medizin versucht hingegen die Welle oder…

Lichtbild: Zeichen im Maisfeld für Fridays for Future

Seit über zehn Jahren fräst Bauer Benedikt Lünemann ein riesiges Labyrinth in das Maisfeld direkt neben dem Familienhof in Lünen-Cappenberg im Kreis Unna in NRW. Das Motiv zeigt dieses Mal eine Silhouette der schwedischen Klimaaktivisten Greta Thunberg mit dem Logo…

Heiliger Widerstand

Ob die Schüler-Proteste von Fridays for Future oder der zivilgesellschaftliche Widerstand der Indianer in Dakota gegen den Pipeline-Bau in ihrem Reservat: Weltweit formieren sich zur Zeit Bewegungen, die sich für Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit einsetzen. Sendung im BR u.a. mit Sabine…

Bäume pflanzen

CO₂-Emissionen senken, Kohle- und Ölnutzung verringern – das sind wichtige Bausteine im Kampf gegen den Klimawandel. Zusätzlich Bäume zu pflanzen, wäre laut einer neuen Studie eine effiziente Maßnahme zur Klimarettung. Mehr in der SZ und wir machen mit:

Leben im Ashram?

Empfehlen Sie ein Ashramleben? Mutter Meera: Nein, ich interessiere mich nicht für Ashrams. Ich habe kein Interesse daran, eine Bewegung für Menschen zu gründen, die nicht arbeiten wollen, die nur herumsitzen und darüber nachdenken wollen, was sie für Gott halten.

Bekenntnisse eines Minimalisten

Von Leo Babauta. Ich muß zugeben, dass ich in den letzten Jahren den minimalistischen Pfad oft verlassen habe. Der Grund ist, dass ich mich jeweils von einer Art Besessenheit einnehmen lasse, und dann gebe ich Impulsen nach.

Klimapolitik als Steuerpolitik

Schweden macht aus 750.000 Tonnen Müll Strom, reduziert seine CO2-Abgase und spült durch gezielte Müll-Verbrennung Millionen in den Staatshaushalt. Auch Unternehmen und Händler werden beim Recycling in die Pflicht genommen. Schweden ist damit einer von Europas Vorreitern bei effizienter Klimapolitik.…

Mein Lied für die Erde

Berge haben wieder einen tollen Song veröffentlicht. Sie schreiben: Dieses Lied ist für Euch alle da draußen, die Ihr Euch für eine bessere Welt stark macht.

Gemeinwohl-Bank

Die Sparda-Bank München hat ihre vierte Gemeinwohl-Bilanz für die Jahre 2015 bis 2017 veröffentlicht. Als erste und bislang einzige Bank in Deutschland ist sie seit vielen Jahren Pionierunternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie. Hier nachlesen.