Bettina Sahling

Bettina Sahling

Wahre Macht: Megan Rapinoe

Man stelle sich vor, ein deutscher Fußballer wird auf der Pressekonferenz nur nebenbei zum Fußball befragt, sondern bezieht Stellung zu Themen wie Diskriminierung, Homesexualität, Gleichberechtigung und der aktuellen Politik von Angela Merkel. Unvorstellbar. Aber nicht bei Megan Rapinoe, der Aktivistin…

Gemeinschaftliche Kneipenrettung

Als Ende 2017 der Wirt des Gasthauses „Zum Schanko“ in Handorf-Langenberg (Niedersachsen) verstarb, stand das Dorf auf einmal ohne Kneipe da. Ein typischer Fall von Kneipensterben, das sich in ganz Norddeutschland seit Jahren ausbreitet. Doch es ging weiter. Drei Beispiele…

Yoga – Die Kraft des Lebens

Mit 40 Jahren wird der Fotoreporter Stéphane Haskell von einer rasend schnell fortschreitenden Krankheit heimgesucht, in deren Folge er vom Rücken abwärts gelähmt ist. Während ihm die konservative Medizin eine lebenslange Behinderung prophezeit, eröffnet ihm Yoga einen Weg zur Heilung.

TV-Tipp: Das Wunder von Wörgl

Eine wahre Geschichte, wunderbar verfilmt und ein aktueller Wegweiser?! Tirol, 1932: Die Weltwirtschaftskrise ist auf ihrem Höhepunkt, radikale politische Bewegungen entstehen. In einer kleinen Gemeinde akzeptiert der Lokführer Michael Unterguggenberger wider besseren Wissens das Bürgermeisteramt. Urs Eggers TV-Film erzählt die…

Alexandra David-Néel

Das Leben von Alexandra David-Néel «abenteuerlich» zu nennen, kommt einer Untertreibung gleich. Ein Vierteljahrhundert war sie, meistens zu Fuss, durch die Wüsten und Steppen, in den Gebirgen Zentralasiens und Chinas unterwegs. Auf fast 101 Lebensjahre hat sie am Ende es…

Waldgarten essbar!

Martin Crawfords Forest Garden ist reichlich, vielfältig, essbar und könnte eine Antwort auf die Zukunft des Lebensmittel-Systems sein. Statt ordentlicher Reihen von Monokulturen, kombinieren Waldgärten Obst- und Nussbäume, Sträucher, Kräuter, Reben und Stauden-Gemüse in einer scheinbar wilden Umgebung. Diese Art…

WASTX Plastic

Weltweit wachsende Müllberge werden immer mehr zu einem Problem für die Umwelt. Eine Firma bei Dresden hat ein Verfahren entwickelt, um aus Plastikabfällen Diesel herzustellen. Eine Chance im Kampf gegen Plastikmüll? WiWo berichtet über ein Herzensprojekt.

Natron bei Mückenstichen

Guter Tipp: Ich befeuchte den Stich mit etwas Wasser und streue Natron darüber, bis der Stich komplett überdeckt ist. Das lasse ich so lange darauf, bis es von selbst abfällt. Wenn das Wasser trocknet, wird das Natron wieder bröselig und…