Bettina Sahling

Bettina Sahling

Lichtbild: Schmetterling schlüpft

Was für eine Freude, einem Schmetterling beim Entwickeln zuzusehen. Was für ein Kraftakt (für den Schlupf war ich leider zwei Minuten zu spät) sich zu entfalten – und doch das Natürlichste auf der Welt. Ein wundervolles Geschenk, so nah dran…

Wir geben nicht auf!

So nah liegen gute und schlechte Nachrichten für Frauen in diesen Tagen zusammen. Während in Deutschland der Bundestag endlich die Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen beschloss, kippte in den USA der Supreme Court das liberale Abtreibungsrecht des Landes. Der mehrheitlich…

Lichtbilder Sonnenwende 2022

Schönstes Sommersonnenwendefoto. Wir haben bereits am 19.06.2022 auf der einzigartigen Insel Hiddensee am Strand von Kloster unseren besonderen Midsommar Moment gehabt. Der Sonnenuntergang war so einzigartig, berührend und beeindruckend. Es war ein unbeschreiblicher Moment. Liebe Grüße Steffi Halgasch

Die Brotrebellen

Die Dokureihe stellt fünf Bäcker:innen in Europa vor. „Die Brotrebellen“ nehmen die Zuschauer:innen mit auf eine Reise, die von Menschlichkeit, Nachhaltigkeit und der Frage nach dem Sinn erzählt. In dieser Folge: Arnd Erbel aus dem fränkischen Aischtal lehnte sich als…

Augen zum Himmel: Planetenparade

Sehr früh aufstehen lohnt sich am mal wieder am Morgen des 24. Juni 2022. In der spektakulärsten Planetenparade des Jahrhunderts werden fünf Planeten des Sonnensystems in einer Reihe am Himmel mit bloßem Auge sichtbar sein: Merkur, Venus, Mars, Jupiter und…

Neue Weine braucht das Land

Nicht nur die Landwirtschaft und der Wald ringt um neue Wege, sondern auch beim Weinbau braucht es andere Rebsorten. Lange galten pilzwiderstandsfähige Rebsorten (sogenannte PIWIs) als nicht sehr beliebt, weil sie geschmacklich nicht mit den europäischen Traubensorten mithalten konnten. Dies…

Mama war da

Gestern hat uns meine Mama (92) Jahre vielleicht zum letzten Mal an unserem Platz besucht. Mit leckerem Spargel, Erdbeeren, Rhabarbersaft und Kaffee haben wir nochmal zusammen einen wunderschönen Sommer-Sonnentag genossen. Danach lagen wir drei Frauen (und ein Hund) still und…

Die mutigen Frauen von Loheland

1919 gründeten die Gymnastiklehrerinnen Hedwig von Rohden (1890–1987) und Louise Langgaard (1883–1974) in der Nähe von Fulda die einzigartige Frauensiedlung Loheland. Die Loheländerinnen befreiten sich von alten Zwängen für Frauen und wurden berühmt – mit ihren Tänzen, ihrem modernem Kunsthandwerk…

Verbunden sein mit der Welt

– Wie finden wir zu einer neuen Nähe zum Lebendigen? Viele Krisen unserer Zeit lassen sich darauf zurückführen, dass wir die Verbundenheit zum Lebendigen verloren haben. Zur Lebendigkeit in uns selbst, was zu Burn-out und psychologischen Symptomen führt. Zu lebendigen…

Aufleben und Ableben

„Sterben wollen soll man dürfen können. Meine Mutter wollte, durfte und konnte Ende Juli dieses Jahres.“ Ihr Sohn Willi Näf war dabei und hat ungemein berührend den liebevollen Prozess seiner ganzen Familie geschildert: „Ja, man kann gleichzeitig traurig und fröhlich…

Ria malt unterwegs

Ria bringt die Kunst zu den Menschen. Eine selbst ausgebaute Feuerwehr aus dem Jahr 1991 ist ihr Atelier und bringt sie an Orte, die sie zum malen inspirieren und transportiert die fertige Kunst von A nach B.