Gastbeitrag

Gastbeitrag

Wandlungsphasen der Fremdenfeindlichkeit

Wandlungsphasen der Fremdenfeindlichkeit oder „Das Schattenprinzip“ und „Die 4 Seiten der Medaille“. Den Erfolg der „Schicksalsgesetze“ hatte ich noch erwartet, dass aber das „Schattenprinzip“ so ein Dauer-Renner wurde, hat mich völlig überrascht und positiv erstaunt. Offenbar ahnen viele, dass wir…

Das denkende Herz

Die Jüdin Etty Hillesum schrieb im Angesicht des Todes im Vernichtungslager in einem Sonntagmorgengebet am 12.7.1942: „Es sind schlimme Zeiten, mein Gott. Ich verspreche dir etwas, Gott, nur eine Kleinigkeit; ich will meine Sorgen um die Zukunft nicht als beschwerende…

Ein einfacherer Weg

Es gibt einen einfacheren Weg, um unsere menschlichen Vorhaben zu organisieren. Dies erfordert ein neues Dasein in der Welt. Ein In-der-Welt-sein ohne Angst. Ein In-der-Welt-sein mit Spiel und Kreativität. in der Suche nach dem Möglichen. In der Bereitschaft, zu lernen…

Kreativität – ein Tanz

Von Paro Bolam. Für mich heißt kreativ sein immer zuerst hinabsteigen in die fühlende, atmende Gegenwart. Die Sinne einschalten, den Körper bewohnen. Dann werde ich von einem fernen, kritischen Beobachter des Gartens zu dem Garten selbst. Ich bin der Garten…

yandala November: I’ll Be There

Von Yvonne Lamberty. I’ll Be There steht für deine Seelengefährten: • Wir haben uns im Himmel verabredet und sind uns auf der Erde begegnet • Wir heilen und stärken uns gegenseitig • Wir fühlen ohne Worte und schwingen auf reiner…

Poesie: Autumn Leaves

Von Nat King Cole. The falling leaves drift by my window The autumn leaves of red and gold I see your lips, the summer kisses The sunburned hands, I used to hold

Lichtung

Woran erkennt man eine Revolution: Daran dass jene, die noch vor ein paar Jahren einen bestimmten Umstand vollkommen ignoriert haben, ihm plötzlich zumindest in ihren Worten Rechnung tragen müssen.“ Der Anthropologe und Occupy-Aktivist David Graeber

Warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll sind

Von Conny Dollbaum. Unsicherheit, Veränderung, Wandel – Menschen-Fragen, mit denen wir alle mehr oder weniger bewusst beschäftigt sind und die Natalie Knapp zum Buch „Der unendliche Augenblick“ inspiriert haben. Denn was auch immer wir versuchen: Es bleibt eine der existentiellsten…

Oxytocin – das Göttinnen-Hormon

Von Padma Ellen Hochrein. Nur durch einen Zufall entdeckten Dr. Shelley Taylor und Dr. Laura Klein, dass Frauen und Männer unterschiedlich mit Stress umgehen: „Sobald das Hormon Oxytocin als Reaktion auf Stress im Körper einer Frau freigegeben wird, unterdrückt dies…

Zu viele unnötige Schilddrüsenoperationen

Pressemitteilung Frauen haben öfter schwerwiegendere Störungen der Schilddrüse als Männer. Häufig müssen sie jahrelange Beschwerden, Fehlbehandlungen und Veränderungen des Stoffwechsels hinnehmen, bis die eigentliche Ursache entdeckt wird. Sie erkranken zehn Mal häufiger an einer Hashimoto Thyreoiditis, acht Mal häufiger an…