Gastbeitrag

Gastbeitrag

Woche der Stille in Freiburg

Stille – ein Wort, das selbstverständlich scheint, doch viele Geheimnisse in sich birgt. Stille lässt sich in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen betrachten und hat vielfältige Facetten. Menschen haben seit jeher die tiefe Erfahrung gemacht, dass Stille nicht Mangel bedeutet, sondern dass…

Regenbogenkrieger

„Wenn die Erde krank ist und die wilden Tiere sterben, ein neuer Stamm von Menschen wird erscheinen, aus vielen Farben, Klassen und Nationen und dieser Stamm wird mit ganzer Kraft und Energie, mit ihren Taten, die Erde wieder natürlich und…

Zwei Bären

Von Hafiz. Es saßen einmal zwei Bären Nach einem harten Tag der Futtersuche Schweigend beisammen an einem schönen Aussichtsplatz Und schauten zu, wie die Sonne unterging, Und waren zutiefst dankbar für ihr Leben. Doch nach einer Weile begannen sie ein…

Das einfache Leben

Von John Lane. In diesem Buch geht es um das Einfache – nicht um Entbehrung, nicht um Geiz oder Selbstverleugnung, sondern um die Wiederentdeckung des Reichtums mitten im Überfluss, in einem Überfluss, in dem wir geistig verhungern. Es ist ein…

Kreatives Manifest: Dies ist unsere Zeit!

Es hat viele Jahre gedauert, bis ich endlich gefunden habe, was für ein Lebens- und Arbeits-Ausdruck für mich stimmt. Und dann dauerte es noch viel länger, bis ich meine Vision an der Realität getestet und gegen alle (inneren und äußeren) Widerstände umgesetzt und…

Heilung im Alltag leicht gemacht

Von Claudia Shkatov. Beim Heil-Werden geht es ums Lernen. Und wie bei allem, was wir lernen, braucht es insbesondere auch Übung. Bewusstwerdung, Heilung, Transformation, Erwachsenwerden – egal, wie wir es nennen – ist ein Training, und bei dem es darum…

Starke Milchgemeinschaft

Das eine starke Gemeinschaft auch bei den Milchbauern für eine eine gesunde Existenz sorgen kann, zeigt die Bauerngemeinschaft Hamfelder Hof. Nach vier Jahren Vorbereitung, Planung und einjähriger Bauzeit hat gerade die eigene Meierei die Produktion aufgenommen.

Gute Augen: Mehr Spielplatz weniger Smartphone

Ganze Schulklassen voller Brillenträger? Augenärzte rechnen in Deutschland mit einem deutlichen Anstieg von Kurzsichtigkeit bei Kindern. Ursachen sind vermutlich veränderte Spiel- und Freizeitaktivitäten. Warum der Nachwuchs mehr Spielplatz und weniger Smartphone braucht erläuterten Experten auf der Vorab-Pressekonferenz zum diesjährigen Kongress…