Gastbeitrag

Gastbeitrag

Sorge Dich nicht!

Irini Asbach hat diesen Text schon im Juni 2015 empfangen, aber er ist im Angesicht der Flüchtlingssituation aktueller denn je. Am vergangenen Sonntag, (28.6.2015) richtete die Mutter beim Sonnenaufgang die Frage an mich: „Wo bist Du?“ Ach, überall, antwortete ich.…

Darüber hinaus gehen

Im­mer, wenn du das an­nimmst, was ist, taucht et­was auf, das tie­fer ist als das, was ist. Ganz gleich, ob du im schreck­lichs­ten in­ne­ren oder äuße­ren Di­lem­ma, in den schmerz­lichs­ten Ge­füh­len oder Si­tua­tio­nen ge­fan­gen bist: So­bald du ak­zep­tierst was ist,…

Buch: Ur-Medizin

Von Wolf-Dieter Storl. „Immer wieder hören wir, dass unsere Heilkunde vor 4000 Jahren im alten Ägypten und Sumerien entstand und über das antike Griechenland und Rom zu uns kam. Das ist Ideologie. Unsere einheimische Heilkunde ist viel älter. Sie geht…

befreit Lernen

„Wenn wir nur den Willen dazu hätten, könnten wir unsere Kinder aus dem System der Zwangsbeschulung befreien, und stattdessen Lernorte für sie schaffen, die ihre Selbstbildungskräfte maximieren würden, ohne sie ihres angeborenen Rechts auf Spielfreude zu berauben.“ Peter Gray. Anke…

Heilung durch Wasser

Von Padma Ellen Hochrein. Salzwasser reinigt Räume und die energetischen Körper, lädt den „Wasserkreis“ auf, macht ihn stabil und schließt ihn/dichtet ihn ab. Salz zieht Energie an, was ich beobachten konnte, im Uhrzeigersinn aus den energetischen Körpern oder dem Raum…

Zeig dich

Von Osho. Eines der grundlegensten Gesetze lautet: was Du verbirgst wird größer, was du offenlegst verschwindet, wenn es unecht ist, verdunstet es an der Sonne, wenn es echt ist gibst du ihm damit Nahrung.

Medizin der Verbundenheit: Caring and Healing

Von Conny Dollbaum. Angehende Ärzte und Ärztinnen lernen während ihres Studiums nicht nur Fakten, Zahlen und Erkrankungen, sondern beschäftigen sich eingehend mit der Frage „Was heilt?“ oder damit, was heilsame Präsenz im Arztberuf heißen könnte und inwieweit sie selbst als…