Gastbeitrag

Gastbeitrag

Jubiläum für Das Tor ins Leben

„Das Tor ins Leben“, von Grit Scholz, könnte man heute als Yoni(Vulva)-Kultbuch bezeichnen. Es erschien im Dezember 2007 und feierte 2022 sein 15-jähriges Jubiläum. Dieses Interview ist ein Rückblick und eine Zusammenfassung, rund um die Prozesse, die dieses Buch in…

Die Todesliste des Bären

Große Aufregung im Wald! Es geht das Gerücht um, der Bär habe eine Todesliste. Alle fragen sich, wer denn nun da draufsteht. Als Erster nimmt der Hirsch allen Mut zusammen und geht zum Bären und fragt ihn: „Entschuldige Bär, eine…

Seelengeflüster

Von Maren Flüshöh. Alles, was nun gerade passiert, passiert nicht zufällig – alles dient deinem Wachstum, so lasse dich auf das Abenteuer Leben ein und halte vor allem das Nichtwissen aus – oder besser gesagt lasse es zu, wehre dich…

Das Werk von Weihnachten

Wenn der Gesang der Engel verstummt ist, wenn der Stern am Himmel untergegangen, wenn die Könige und Fürsten heimgekehrt, die Hirten mit ihren Herden fortgezogen sind, dann erst beginnt das Werk von Weihnachten:

Warten ist eine Kunst

Advent feiern heißt warten können; Warten ist eine Kunst, die unsere ungeduldige Zeit vergessen hat. Sie will die reife Frucht brechen, wenn sie kaum den Sprößling setzte; aber die gierigen Augen werden nur allzuoft betrogen,indem die scheinbar so köstliche Frucht…

Sternen-Saat

Von Dorthee Kanitz. Heute, in der Morgendämmerung war ich im Park – um das Licht heraufdämmern zu sehen und die knisternde Kälte zu genießen. Die – abnehmende – Mondin stand am Himmel, sanftes Licht auf die bereiften und knisternden Blätter…

Das Geheimnis innerer Stärke

Von Jutta Westphalen Die Hälfte der Berufstätigen fühlen sich gerade sehr erschöpft. Bei den 30- bis 40-jährigen sind es sogar über 70%, die von Depression, Burn-out, Angst und Unsicherheit geplagt sind. Seit der Pandemie und dem Ukrainekrieg ändert sich unser…

Solidarität in schwierigen Zeiten

Von Imke Rosiejka. Ich spende gern. Ich spende vor allem gern, wenn ich ein gutes (Bauch)Gefühl dabei habe. Ich spende viel. Ich spende vor allem viel, wenn ich das Gefühl habe, dass die, die das Geld bekommen sollen, es bitter…