Lichtung

Manchmal können wir etwas nur dadurch klären, dass wir uns dem stellen, was wir nicht wissen. Und manchmal bringen uns die Fragen, die wir haben, zu Erfahrungen, die viel älter sind, die nicht nur aus unserer Kultur stammen und nicht…
Manchmal können wir etwas nur dadurch klären, dass wir uns dem stellen, was wir nicht wissen. Und manchmal bringen uns die Fragen, die wir haben, zu Erfahrungen, die viel älter sind, die nicht nur aus unserer Kultur stammen und nicht…
Tief im Mittelalter ging ein Mann auf einer verstaubten Straße seines Weges. Wo immer er auf Menschen stieß, blieb er stehen und fragte sie, was sie arbeiteten und für wen sie es taten. Denn seit geraumer Zeit wusste er um…
Von Sandra Heim-Dopfer. Die Situation in der Ukraine erschüttert zutiefst und macht uns unsagbar traurig. Unser tiefstes Mitgefühl, all unsere Liebe und Gedanken sind bei den Menschen, die im größten Alptraum ihres Lebens gelandet sind – im Kriegszustand rund um…
Von Stephanie Ristig-Bresser. Danke für dich, Frau* (und das gilt auch für die Frau* in dir, Mann*) Vergiss nicht. Du bist 50 Prozent von uns*. Wir brauchen dich. Dieser sinnlose Krieg macht es nochmal mehr als deutlich: Die Welt braucht…
Eine Zeremonie verbindet das Alltägliche mit dem Sakralen. Das Wasser wird zu Wein, der Kaffee zu einem Gebet. Das Materielle und das Spirituelle vermischen sich wie Erde mit Humus, verwandelt den Dampf, der aus einer Tasse in den Morgennebel steigt.
Es gehört nichts dazu, zu reisen, neue Orte zu sehen, schwieriger ist es, jeden Tag dieselbe Strecke zu gehen, dieselben Orte zu sehen, auf eine neue Weise, vielleicht, aber dennoch, die dieselben Straßen, dieselben Häuser, um einen neuen Gedanken zu…
Großer Geist, Großmutter Erde, gib uns heute einen guten Tag. Lass mich heute den guten Roten Weg gehen. Lass Frieden und Schönheit in den vier Richtungen des Windes sein.
Es ist die Klarheit die aus mir spricht. Und doch ist sie unterschiedlich von Schicht zu Schicht.
– Eine Rede wider den Krieg. „Der Krieg ist der Vater aller Dinge.“ Der Denker, der das sagte, war kein Kriegstreiber und auch kein Militarist. Im Gegenteil: Heraklit von Ephesos (545-475 v.Chr.) war ein Philosoph der Harmonie. Die stimmige Einheit…
Meine beste russische Freundin Lena in Penza, 600 km südöstlich von Moskau, konnte in der Nacht vom 23. auf den 24. Februar nicht schlafen. Und so betete sie einfach bis zum Sonnenaufgang, ohne wirklich zu wissen, was in ihr geschah.
Kriege werden von Menschen gemacht. Frieden auch! Frauennetzwerk für Frieden
Nun gibt es wieder ein neues, buntes Motiv der Lebensfreude für die so beliebte Danke-Karte! Lasst uns gemeinsam bunte Dankbarkeit und Lebensfreude in die Welt tragen – nach diesem herausfordernden Winter!
~ Maren Flüshöh. Ich bin bereit Mich selbst zu ermächtigen Mein Potential leben Mich zu fühlen Mich zu sehen Mich bedingungslos zu lieben.
Von Gesa-Alexandra Rose. Nun habe ich das Buch in den Händen. „Womanoid – Frauen sind Menschen“ – mein Herz klopft dolle, es ist jetzt raus! Menschen (die ich nicht kenne) können es sich kaufen und auch von mir, sehr intimes,…