Liebe

Wir verneigen uns vor der Liebe dieses Universums. Liebe ist kein Gefühl, Liebe ist der Urzustand, aus dem alles entstanden ist.
Wir verneigen uns vor der Liebe dieses Universums. Liebe ist kein Gefühl, Liebe ist der Urzustand, aus dem alles entstanden ist.
Es gibt Momente im Leben, die verändern alles: der Verlust der Arbeitsstelle, der Tod eines lieben Menschen oder ein Virus, der nicht nur Einsamkeit und Ausgrenzung nach sich zieht, sondern auch noch vieles andere durcheinander bringt. Und oftmals braucht es…
Wenn du dich durch diese sich verändernden Zeiten bewegst…. sei sanft zu dir selbst und seid sanft zueinander. Du stehst am Anfang von etwas Neuem. Du lernst eine neue Art des Seins. Du wirst merken, dass Du weniger in einem…
Ob zum Valentinstag, Muttertag, Geburtstag oder einfach nur mal so: Blumen gehören einfach dazu. Und die Auswahl ist riesig: Tulpen, Rosen, Narzissen, Freesien, Anemonen, Ranunkel – es gibt unzählige schöne Blumen in vielen traumhaften Farben. Aber wie umweltfreundlich ist der…
Wie der Klimawandel Beheimatung zerstört. Von Kathleen Schwerdtner Máñez. Wenn der Boden unter meinen Füßen zu federn beginnt, bin ich im Fichtenwald angelangt. Eine dicke Schicht aus unzersetzten Nadeln bedeckt diesen Teil meiner Laufstrecke und zeigt, dass ich mich in…
Von Heide Steiner. Kein anderes Raubtier hat sich auf der Erde so erfolgreich verbreitet wie der Fuchs. Deshalb gilt er als besonders schlau und hat sich mit dieser Eigenschaft sogar in unseren Sprichwörtern und Kinderliedern verewigt. „So schlau wie ein…
Von Sabine Langenscheidt. Es gibt ein besonderes Hörbuch, das ich vor einiger Zeit gehört habe: ANNA, Grandmother of Jesus: A Message of Wisdom and Love. Die Autorin – Claire Heartsong- veröffentlichte in 2017 ihr telepathisch empfangenes Buch in Englisch. Durch…
Von Alexaadra Thoese. Komme heim. Erforsche, erinnere, fühle unbewohnte Räume in mir. Bin behutsam und liebevoll. Schaue in Ecken und Winkel. Weiß um Wunden und alten Kummer.
Almut Lichte schenkt uns ihre Gedanken und 3 Bilder zu den 10 Portaltagen: So ging es mir in der letzten Zeit: Meine Bilder sind manchmal schneller als ich und wie die Vergangenheit, verstehe ich sie oft erst nach Fertigstellung oder…
Von Martina Seifert. Sie brennt wie Feuer, hat aphrodisierende Wirkung, verfeinert Speisen und Getränke und gilt als ausgesprochen vielseitige Heilpflanze: die Brennnessel. Im Juni letzten Jahres ist die Brennnessel von der Experten-Jury des Paracelsus e. V. (NHV Theophrastus) zur Heilpflanze…
Von Mia Brummer. Gerade ist es ziemlich in Mode, am inneren Kind herumzubasteln. Man soll sich mit dem inneren Kind versöhnen, es heilen, sich aussöhnen, in manchen Artikeln soll es sogar „erwachsen“ werden oder man soll ihm Heimat geben.
Von Erich Fromm. Sich mit anderen Menschen zu vereinigen dient dem Einzelnen als wichtigstes Mittel, die Zufälligkeit und Einsamkeit seiner Existenz regulieren zu können. Zu sich selbst und anderen ein Gefühl der Bezogenheit zu entwickeln ist somit nicht nur ein…
Gesundheit und Zufriedenheit resultieren aus einer seelisch verankerten Selbstfürsorge. Selbstfürsorge, die nicht käuflich ist. Viele Menschen versuchen ihre Schmerzen, ihre Traurigkeit, ihre Orientierungslosigkeit oder Unzufriedenheit „wegzukaufen“: Sie buchen einen Massagetermin, werfen Pillen ein, kunsultieren „Experten“ und „Berater“, kaufen sich ein…
Aus dem Editorial der aktuellen evolve von Mike Kauschke. WIR LEBEN ZWISCHEN DEN ZEITEN / Menschliche Qualitäten, die es jetzt braucht. In der Arbeit an dieser Ausgabe hat mich ein Gespräch besonders berührt. Wir sprachen in einem Kreis von Menschen,…