Stolperworte
Von Joachim Löwning. Ich stolpere über Wörter. Über manche schon seit Langem, immer wieder. Und wenn ich das Gleichgewicht wiedergefunden habe, wieder gleichmäßig mit beiden Füßen vorankomme, hat sich die Welt verändert.
Von Joachim Löwning. Ich stolpere über Wörter. Über manche schon seit Langem, immer wieder. Und wenn ich das Gleichgewicht wiedergefunden habe, wieder gleichmäßig mit beiden Füßen vorankomme, hat sich die Welt verändert.
In der absichtslosen Stille des Seins, entfaltet sich die Gnade des Lebens.
Von Dörte Luna’Him Scheer. Grundsätzlich gibt es – so wie ich das heute verstehe – zwei verschiedene Gruppen Menschen auf der Erde. Das ist sehr plakativ und es gibt sicher viel mehr Unterscheidendes und sehr viel mehr unterschiedliche Wege auf…
Von Omara Evertz. „Ich kann das auch alleine.“ „Eigentlich würde ich mir ja Hilfe wünschen, aber …“ …innerlich erlauben wir es uns nicht. Denn es macht Angst. Ich muss mich verletzlich zeigen, dass ich vielleicht gerade nicht alles im Griff…
Die Anden-Schamanen, Hüter des Wissens der Vorfahren und der Pachamama (Erde) senden uns die folgende Botschaft mit einem Ton von Geschwisterlichkeit und Dringlichkeit.
Um die Welt zu verstehen, sollten wir nicht greifen, sondern wir sollten eigentlich mehr die Arme ausbreiten und unsere Hände öffnen, um die Welt zu empfangen. Hans-Peter Dürr
Von Alexandra Thoese. Die Ozeanin erinnert dich. Sie spielt dir deine Melodie. Fein, wiegend und beständig. Sie trägt dich mit Leichtigkeit. Freudvoll und mächtig zugleich.
Ein wundervoller facebook-Post von der englischen Autorin Ishtara Rose. Wir hatten Standing Rock und das Licht erleuchtete die Wahrheiten der amerikanischen Ureinwohner, wir hatten „mee too“ und das Licht erleuchtete den Missbrauch von Frauen durch das Patriarchat,
Von Vera Bartholomay. Das langersehnte Zeichen, wirklich in einer Auszeit angekommen zu sein, ist der flüchtige Augenblick, wenn das Gespräch mit den Wolken beginnt.
Die internationale Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung (GWÖ) veröffentlicht konkrete Empfehlungen für die Wirtschaftspolitik nach der Corona-Krise in ihrem Policy Paper „Grundkonturen einer Post-Corona-Ökonomie“.
Wenn man ein erfüllteres und reicheres Leben führen möchte, muß man sein Herz zuerst dem Leben und der Liebe öffnen. Ohne Liebe – zu sich selbst, zum Mitmenschen, zur Natur und zum Kosmos – ist ein Mensch kalt, isoliert und…
da stehst du am weg, stehst immerzu. wegwarte am weg, auf wen wartest du?
In der Unendlichkeit des Lebens, dort, wo ich bin, ist alles heil und vollkommen. Es gibt kein Richtig oder Falsch, kein Gut oder Schlecht. Die Vergangenheit ist vorbei und erledigt. Es gibt nur die Erfahrung des Augenblicks. Alles ist gut…