So klingt das Leben im Boden.

Aus reiner Neugier steckte der Klangforscher und Umweltwissenschaftler Marcus Maeder eines Tages ein hochsensibles Mikrofon in den Boden einer Schweizer Alpweide. Dabei entdeckte er Unerhörtes: Die Tiere im Boden geben Laute von sich und kommunizieren miteinander. Mehr im werde-Magazin

Lichtbild: Ermutigung

Sabine schreibt: „Die letzte Lichtung hat etwas in mir anklingen lassen. So möchte ich gerne einen meiner Ermutigungsimpulse mit euch teilen. Mit meiner Website habe ich mich auch getraut,etwas anderes zu machen als gewohnt und werde sichtbar mit meinen Gedanken.“

Die Kita als weltoffenes Dorf

Die Kita als eine Art weltoffenes Dorf zu sehen, das war zunächst ein spielerischer Einfall. Dann ein Gedankenspiel mit weitreichenden Folgen. Seit mehr als drei Jahren ermöglicht es Kitateams, sich in einer zusammenhängenden Bilderlandschaft zu bewegen und dadurch die Verbindungen…

Land

Das Magazin für Leute vom Land: Überall auf dem Land engagieren sich Menschen jeden Tag, um gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen und die Umbrüche im ländlichen Raum selbst zu gestalten. Von diesen Macher*innen und ihren Orten erzählen wir hier. Magazin, Podcast…

Verantwortungseigentum

Das Verantwortungseigentum ist aktuell in vieler Munde. Wenn ein Unternehmen sich von der maximalen Gewinnerzielung abkoppeln und gesellschaftlichem Mehrwert bieten möchte, kann die Wahl einer anderen Rechtsform von entscheidender Bedeutung sein. Mehr im GLS Blog