Poesie: Ozeanin

Von Alexandra Thoese. Die Ozeanin erinnert dich. Sie spielt dir deine Melodie. Fein, wiegend und beständig. Sie trägt dich mit Leichtigkeit. Freudvoll und mächtig zugleich.
Von Alexandra Thoese. Die Ozeanin erinnert dich. Sie spielt dir deine Melodie. Fein, wiegend und beständig. Sie trägt dich mit Leichtigkeit. Freudvoll und mächtig zugleich.
Dieses Video eröffnet den Blick auf das Starcut-Diagramm, das im verlorenen Codex von Archimedes gefunden wurde. Versteckt in der Geometrie des Diagramms sind das genaue Datum und die genaue Zeit der Sonnenfinsternis vom 21. Juni 2020 zusammen mit dem…
Am Sonntag, dem 21. Juni 2020 erscheint der „Ring of Fire“, eine ringförmigen Sonnenfinsternisam Himmel. Für einige Minuten wird einen leuchtender Kreis um den Mond in Afrika, im Nahen Osten, in Indien und China zu sehen sein. Bei uns nur…
Aktueller denn je auch in Deutschland: Wie ist es, mit dunkler Hautfarbe in Deutschland zu leben – und was müsste sich ändern?
Ein wundervoller facebook-Post von der englischen Autorin Ishtara Rose. Wir hatten Standing Rock und das Licht erleuchtete die Wahrheiten der amerikanischen Ureinwohner, wir hatten „mee too“ und das Licht erleuchtete den Missbrauch von Frauen durch das Patriarchat,
Von Vera Bartholomay. Das langersehnte Zeichen, wirklich in einer Auszeit angekommen zu sein, ist der flüchtige Augenblick, wenn das Gespräch mit den Wolken beginnt.
Waldkindergärten gibt es ja schon häufiger, aber das Konzept der Draußenschule ist noch viel breiter und weiter zu entwickeln. Gerade Corona-Zeiten erscheint diese Lernform sinnvoller denn je.
Sarah Gilgien, Grafik-Designerin in Stuttgart hat wie so viele in der Coronazeit fast ihre Erwerbsgrundlage verloren. Trotzdem hat sie in dieser Zeit den Kleinen Regenbogen kreiert und drucken lassen, u.a. als Sticker und Postkarten, die sie kostenlos verteilt. Eine Geschichte,…
Können Flusskrebse singen? Nachdem ich dieses großartig sinnliche Buch gelesen habe, ist alles vorstellbar. Autorin Delia Owens schreibt dazu:
Die internationale Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung (GWÖ) veröffentlicht konkrete Empfehlungen für die Wirtschaftspolitik nach der Corona-Krise in ihrem Policy Paper „Grundkonturen einer Post-Corona-Ökonomie“.
Adam kämpft bei den Cage Wolves, Monika spielt in der Musikkapelle, Christian ist bei der MA 48 und Hamdi kommt aus Somalia. Auf den ersten Blick haben sie nicht viel miteinander gemeinsam. Doch wenn wir andere Fragen stellen, sehen wir,…
Tolles Projekt: Seit 2019 besteht die Human Library®, eine globale, innovative und praxisorientierte Lernplattform. Eingebettet von der Oberschule bis zum Hochschulstudium, von der medizinischen Ausbildung bis zum bürgerschaftlichen Engagement, um unser Verständnis von Vielfalt zu verbessern und dazu beizutragen, integrativere…
Die Münchner Umweltorganisation rehab republic e.V. ruft zu einer deutschlandweiten Mitmachaktion auf. Egal ob groß oder klein, beim nächsten Spaziergang, einer Wanderung oder auf dem Weg zum Bäcker – wir alle können mithelfen, unsere Straßen und Grünflächen ein bisschen sauberer…
da stehst du am weg, stehst immerzu. wegwarte am weg, auf wen wartest du?
Schon ein zeitloser Klassiker „Billy Elliot – I will Dance“. Am Sonntag, den 14.6.2020 um 20.15 Uhr auf arte.
Buschfunk war gestern – DorfFunk ist die moderne Kommunikationszentrale der Regionen! Bürger*innen können auf der vom Frauenhofer-Institut entwickelten App ihre Hilfe anbieten, Gesuche einstellen oder einfach nur zwanglos miteinander plauschen.