Jahreswechsel: 50 Fragen zum Nachdenken

Von Claudia Hohlweg. Der Jahreswechsel ist eine wunderbare Zeit, um auf das zu Ende gehende Jahr zurück zu blicken, es zu verabschieden und das neue zu begrüßen. Indem du dir Zeit zum Nachdenken nimmst, ist es möglich, all das, was…

Apfelschätze

Jahr für Jahr bleiben Tonnen von köstlichen Äpfeln in Gärten, alten Plantagen und vor unseren Stadtgrenzen ungeerntet. Die Ernte ist zu groß für den Eigenbedarf, es fehlt an Zeit oder es lohnt sich schlicht nicht mehr. Ziel von „Apfelschätze“ ist…

Die Meisterschaft der sanften Veränderung

Die bevorstehenden gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kosmischen Veränderungen werden unser aller privates Leben stark beeinflussen. War ein relativ gleichbleibendes Leben vor 100 Jahren noch gang und gäbe, so sind wir heute mit einer Schnelligkeit und Vielfalt von Veränderungen konfrontiert, die an…

Weniger Gefängnisse

In Holland haben sie in den letzten 6 Jahren 23 Gefängnisse geschlossen aus Mangel an Gefangenen. Gründe sollen sein: 1. Fokus auf Rehabilitation und Wiedereingliederung statt auf Bestrafung. 2. Elektronische Überwachung von Straftätern statt Freiheitsentzug. 3. Lockere Drogengesetze . Mehr…

Sehnsucht nach „pur“

Kürzlich las ich in einem Kräuterforum einen Kommentar zu einem “selbstgemachten Rosmarinsalz”, der war etwa so: „Warum denn mischen ? Warum den köstlichen und komplexen Geschmack des Meersalzes nicht auskosten, seine rauhen, großen Körner, der mineralische Meersand, der auf deine…