Bewegungsintelligenz

Schmerzen, Verspannungen, Blockaden: Welcher Erwachsene erlebt das nicht zumindest gelegentlich bei bestimmten Bewegungsabläufen? Denn wir haben verlernt, uns richtig zu bewegen. Aber diese Fähigkeit lässt sich wiedergewinnen. Deutschland Radio Kultur klärt auf.

Farben sind Licht – und Licht ist Leben

Von Erika Schneider. Farben beeinflussen uns tagtäglich zum Positiven. Wir alle empfinden eine Welt ohne Farben trostlos, leer und nicht lebenswert. Bei Untersuchungen wurde festgestellt, dass Menschen, die in grauen Betonwüsten, den sogenannten Plattenbauten leben müssen, grossen psychischen Schaden nehmen.

Feature Mäßigung

Immer erreichbar sein, alles sofort zur Verfügung haben. Für viele eine scheinbare Notwendigkeit. Wer zur Mäßigung aufruft, gerät in den Verdacht, eine Spaßbremse zu sein. Die vermeintliche Freiheit der Alles-geht-Mentalität entpuppt sich jedoch immer mehr als Zwang. Klimawandel und schwindende…

Frauenstreik in der Schweiz

„Mann und Frau sind gleichberechtigt.“ So steht es seit dem 14. Juni 1981 in der Schweizer Verfassung. Weil das zehn Jahre später noch nicht vollständig umgesetzt war, demonstrierten 1991 hunderttausende Schweizerinnen. Es war die größte politische Mobilisierung seit dem Landesstreik…

Ent-Täuschung

Alles kommt ans Licht in diesen Zeiten und macht auch vor Gurus und Heilern nicht halt. Und das ist gut zu wissen. So bestätigen sich auch die sexuellen Mißbrauchsvorwürfe gegen das Medium Joao (John of God). Eine persönliche Recherche vor…

Beweg Dich!

schmerzen, Verspannungen, Blockaden: Welcher Erwachsene erlebt das nicht zumindest gelegentlich bei bestimmten Bewegungsabläufen? Denn wir haben verlernt, uns richtig zu bewegen. Aber diese Fähigkeit lässt sich wiedergewinnen. Ein tolles Feature im Deutschlandfunk hier nachlesen und hören.

Veränderungsprozesse

Von Alice Walker. Einige Perioden unseres Wachstums sind so verwirrend, dass wir nicht einmal erkennen, dass Wachstum stattfindet. Wir können uns feindselig oder wütend oder weinerlich und hysterisch fühlen, oder wir können uns deprimiert fühlen.