Rücklicht: Blackpower
„Die Faust war eine Geste der Hoffnung, der Stärke, der Freiheit“. Keine Geste im internationalen Sport hat die Zeit so überdauert wie der „Black Power Salute“ von 1968 in Mexiko City.
„Die Faust war eine Geste der Hoffnung, der Stärke, der Freiheit“. Keine Geste im internationalen Sport hat die Zeit so überdauert wie der „Black Power Salute“ von 1968 in Mexiko City.
Ich freue mich über jede Rückmeldung per Mail, aber manchmal ist es auch wunderschön solche Briefe im Postkasten zu finden. Stellvertretend für alle liebevollen Rückmeldungen von Euch hier ein Danke an diese drei handgeschriebenen newslichter 🙂
Neun Jahre newslichter – neun Jahre gute Nachrichten. Die 9 symbolisiert in der Zahlenmystik die letzte Unvollkommene vor der Vollkommenheit (der 10). Als letzte von den Einerzahlen, aus denen sich alles zusammensetzt, steht sie für eine umfassende Weltsicht.
Vorbei an Freiburg und Berlin-Kreuzberg: Nach der Wahl in Bayern liegt in München plötzlich der grünste Fleck der Republik. Wie wurde das möglich? Eine Spurensuche der SZ im grünsten Stimmbezirk.
„Es ist an der Zeit, beim Geschichtenerzählen Mut zu zeigen.
Im Jahr 2010 rief der Ministerpräsident von Sikkim die „Organic Mission“ ins Leben. Seit gut zwei Jahren wird die gesamte landwirtschaftliche Fläche nun biologisch bewirtschaftet.
„In diesen 11 Jahren gab es viele Erfolge und auch viele Dinge, die nicht geklappt haben. Von Smartphone-Apps bis Crowdfunding… ich habe fast alles zum Thema moderner Meditation ausprobiert – und vieles auch wieder losgelassen.“ Alles nachlesen hier. Und von…
Schimon ist ein Glückskind. In San Francisco hat der Mittzwanziger alles gefunden, was er sich für sein Leben immer gewünscht hat.
Thich Nhat Hanh hat am 11.10.2018 seinen 92 Geburtstag gefeiert. Wie es ihm geht hier nachlesen
Das Leben verstehen, Wie soll das gehen? Die Dinge sekündlich sich bewegen und drehen. Nichts ist die Zukunft, kein Rückruf die Vergangenheit.
Von Sabrina Gundert. Vor meiner Abreise auf die Färöer Inseln haben meine Seminarteilnehmerinnen gemunkelt, ob bereits ein Wikinger an der Fähre auf mich wartet.
Von Claudia Shkatov. Wie fühlt es sich für Dich an, wenn du im Herbst spazieren gehst, und um Deine Füße herum raschelt es von den Massen von Blättern, die die Bäume nun verlieren?
Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Saatgut. Verehrt und geschätzt seit Beginn der Menschheit, sind die Samen unserer Kulturpflanzen die Quelle fast allen Lebens. Sie ernähren und heilen uns und liefern Rohstoffe für unseren Alltag.
Die grüne Suchmaschine Ecosia gibt heute ein Angebot zum Kauf des Hambacher Forstes ab.
Von Susanne Reiter. Der Sommer 2018 war ein Sommer, wie er im Buche steht: Sonne und Wärme satt. Nur minimale Regenmengen versorgten die durstige Pflanzenwelt. Doch auch ohne Beregnung gab es blühende Gärten;
Die Havel fließt wieder, wie sie will. Die Renaturierung der Havel zwischen Strodehne und Havelberg zeigt, wie eine Wasserstraße erneut natürliches Gewässer werden kann. Mehr hier.