Ausflugstipp

Im Artemisia-Kulturland im Allgäu ist die Begegnung zwischen Erde, Pflanze, Mensch und Tier möglich: „Unser Land hier steht der Gesellschaft jederzeit zur Verfügung, um Begegnungen mit den Naturreichen zu ermöglichen, wie es in der modernen Landwirtschaft zur Seltenheit geworden ist.“…

Bist Du ein Yang- oder Ying-Marketing Typ?

Antworte nicht in Methoden – Wie Du Dein Business besser kommunizieren kannst. Von Natascha Pfeiffer. Dieser Artikel ist an Dich gerichtet, wenn du selbständig bist oder planst, Dich selbständig zu machen. Kennst Du das, dass es manchmal gar nicht so…

Akasha Chronik – Quelle der Erkenntnis

und der Befreiung deines Potenzials. Von Ortlieb Schrade. Wir leben in einem unermesslichen Feld höchster kosmischer Intelligenz, reinen Lichtes und universeller Liebe. Wir können dieses Feld als einen Raum erleben, in welchem alles mit allem verbunden ist.

Zeit für Utopien!

Teil der Lösung sein – das wollen immer mehr Menschen. Der Film „Zeit für Utopien“ zeigt Menschen und Projekte, die sich erfolgreich auf den Weg gemacht haben.

Schritt für Schritt…

„Siehst Du, Momo“, sagte Beppo, „es ist so: Manchmal hat man eine sehr lange Straße vor sich. Man denkt, die ist so schrecklich lang; das kann man niemals schaffen, denkt man.“

OYA Hüterkreis

Viele Magazine (auch die newslichter) erdenken Möglichkeiten, welche die Finanzierung, aber auch die Beteiligung der LeserInnen jenseits der klassischen Modelle erweitern. Das OYA Magazin hat im Rahmen dieser Überlegungen jetzt einen Hüterkreis ins Leben gerufen.

Lebe Deine Kreativität Teil 4: WEISS

Von Ava Chiba. Diesen Monat geht es um die Farbe Weiß und die Qualitäten von Klarheit, Erkenntnis und Erneuerung. Und um es einmal ganz anders anzugehen, lassen Sie uns doch einfach mal mit der Türe ins Haus fallen. Spontan und…

Gut zu wissen: Ökosiegel

Welche Meeresfische darf man noch guten Gewissens essen? Verbraucher vertrauen bei dieser Frage auf Ökozertifikate, doch eine WDR-Doku „Das Geschäft mit dem Fischsiegel“ von Wilfried Huismann (am 23.4. um 22.45 Uhr im Ersten) zeigt, dass die selbst längst ein Millionengeschäft…

Achtsamkeit und Meditation an der Uni

Im Sommersemester 2010 wurde zum ersten Mal an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München eine Lehrveranstaltung zum Thema „Achtsamkeit und Meditation“ angeboten. Auf 15 Plätze bewarben sich im Studiengang 65 Studierende Das war der Anfang des Münchener Modells.

Deutlich weniger Straftaten

Obwohl die subjektive Wahrnehmung oft durch die aufgeregte Medienberichterstattung anders ist – Deutschland ist sicherer geworden. Die Zahl der registrierten Straftaten ist 2017 um fast zehn Prozent gesunken. Die polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) weis laut „Welt am Sonntag“ für 2017 insgesamt…

Plogging in München

Plogging erobert jetzt auch München. An einem Aprilwochenende trafen sich am Sonntag 20 Leute in Joggingoutfit und mit Beuteln und Handschuhen ausgestattet beim Milchhäusl im Englischen Garten zum Ploggen. Das ist eine Mischung aus „plocka“ (schwedisch für aufheben) – und…

Song of thousand leaves

Seit Jahren singe ich immer zusammen in Workshops mit der wundervollen Susie Ro Prater . Jetzt ist ihre neues Album „Song of a Thousand Leaves“ erschienen. Wieder mal ermöglicht per Crowdfunding.

Minimalismus

Ausmisten, rauswerfen, weghauen! Minimalismus ist für manche nur ein vorübergehender Lifestyle und Trend, für andere eine feste Lebensphilosophie und für einige sogar eine Art Religion und Gegenbewegung zur Konsumgesellschaft.