Naturnahe Alternativen für den Gehölzschnitt im Frühjahr
Von Susanne Reiter. Wir Gartenbesitzer kennen es: die Sträucher und Obstbäume werden im Frühjahr geschnitten und dabei fallen viele kleine und größere Äste an, die „entsorgt“ werden müssen.
Von Susanne Reiter. Wir Gartenbesitzer kennen es: die Sträucher und Obstbäume werden im Frühjahr geschnitten und dabei fallen viele kleine und größere Äste an, die „entsorgt“ werden müssen.
Mit seiner Forderung nach einem „Solidarischen Grundeinkommen“ sorgt Berlins Bürgermeister Michael Müller (SPD) derzeit ordentlich für Schlagzeilen. Die Macher von Mein Grundeinkommen haben sich Müllers Konzept genauer angeschaut und festgestellt: Wo Grundeinkommen drauf steht, ist nicht Grundeinkommen drin! Hier mehr.
Bereits mit Anfang 50 zeigt die Mutter des Briten Doron Salomon erste Anzeichen von Alzheimer. Sechs Jahre später bekommt sie dann die Diagnose. Das berufliche Aus für die Buchhalterin der Supermarktkette “Sainsbury’s”? Keineswegs, denn der Arbeitgeber reagiert vorbildlich und schafft…
Von Prof. Dr. Till Roenneberg. Die Zeit, so wie es die Diktion vorgaukelt, können wir gar nicht umstellen, da sie allein von der Erdumdrehung, vom Sonnenstand definiert wird. Die Einführung der sogenannten Sommerzeit ist daher nichts anderes als ein öffentlicher…
Am Samstag werden in Washington eine halbe Million Menschen zum „March for our lives“ erwartet – angestoßen von Überlebenden des Amoklaufs mit 17 Toten an einer Highschool in Florida. Sie fordern eine Verschärfung der Waffengesetze und wollen mit dem Marsch…
Bruce Lipton an der „Mama Ganga“ in Indien über Wasser und seine Bedeutung und Verbindung mit uns Menschen. Am heutigen Weltwassertag gibt es weltweit Zeremonien, um das Wasser zu ehren
Von Ava Chiba. Im Teil 3 unserer „Creative Life“ Serie geht es um die Farbe Rosa. Rosa steht für: Liebe, Geborgenheit, Vertrauen, Verbundenheit, etc. Und natürlich geht es wieder darum, was dies alles mit Kreativität und einem kreativen Leben zu…
Dieter Broers: „Wie wir in den letzten Wochen erfahren konnten, soll es neue konkrete Indizien für eine baldige Umkehrung der Polarität geben. Mit einem Polsprung assoziieren wir oftmals ein kataklastisches Ereignis (älteres Griechisch und abgeleitet von katáklasis, „das Zerbrechen“, „der…
Umweltschonende Elektroautos, nachhaltig produzierte Lebensmittel, faire Produktion: Hurra! Wenn wir den Konzernen Glauben schenken, können wir mit Kaufentscheidungen die Welt retten. Aber das ist eine populäre und gefährliche Lüge.
Vor mittlerweile fast einem Jahr hat der oekom verlag eine eigene Crowdpublishing-Plattform ins Leben gerufen: Auf oekom crowd entscheiden die LeserInnen, welche Bücher zur Nachhaltigkeit besonders interessant sind und publiziert werden sollen, oder welche Themen so wichtig sind, dass sie…
Gerda stirbt, deshalb bin ich hier. Ihre Familie hat mich kontaktiert. Sie hatten Gerda einen Artikel von mir vorgelesen und die alte Frau bat sie, mir zu schreiben und mich einzuladen. “Schauen Sie mir bitte beim Sterben zu”, sagte sie…
Herrschaften! Wir leben an einem der sichersten, reichsten und insgesamt privilegiertesten Plätze der Welt. Wir haben den Haupttreffer in der Geburtsort-Lotterie gewonnen. Nun müssen wir bereit sein, faire Preise zu bezahlen und permanent, etwas abzugeben und mit jenen zu teilen,…
Wenn eine gewisse Anzahl von Menschen in einer bestimmten Ausrichtung zusammen kommen, können sie eine bestimmte Emotion in ihren Herzen wirken lassen, welche alle Wesen beeinflussen.
Von Charlotte Sachter. Amerikanische Studienveröffentlichungen lesen sich wie Romane. Eingängig und dennoch eindringlich rütteln so die Autoren der „China Study“ so seit Jahren am „Mythos Protein“ indem sie ihre anderslautenden Forschungsergebnisse präsentieren.
Auch wenn sie ihr Leben lang am selben Fleck stehen: Bäume sind keine stummen, einsamen Wesen. Im Wald haben sie Freunde und Geschäftspartner, Familienangehörige und Feinde. Und mit allen sind sie vernetzt.
Isis, Astarte, Diana, Hecate, Demeter, Kali, Inanna We are an old people We are a new people We are the same people