Kunst von Frauen ist gefährlich

Warum sind ihre Arbeiten auf dem Kunstmarkt weniger wert? Warum sind in fast allen Museen weltweit immer noch weitaus weniger Werke von Künstlerinnen zu sehen? Wo sind all die Frauen? Sie waren schon immer da.

Krazy Friday

Bei SIKO, Österreichs ältestestem Solarunternehmen wird immer fleißig gearbeitet – nur am letzten Freitag jedes Monats nicht. Denn dann ist Krazy Friday und da ist alles anders. Ausgedacht hat sich das Siko-Geschäftsführer Wolfgang Sief, dessen Vater Arthur 1980 den Betrieb…

Weiblicher Karneval

Nochmals zum nachhören im SR-Interview: Der Ursprung des Karnevals ist weiblich – Gespräch mit der Volkskundlerin Vera Zingsem. Ihrer Meinung nach geht der Karneval zurück auf die weibliche heidnische Göttin Isis – und über die Recherchen zu ihrem Buch „Die…

Liebe ist ein revolutionärer Akt!

Was für ein emotionales Statement von Valerie Kauer, die sich selbst als Geschichtenerzählerin für „social change“ nennt. In dem sie die Geschichte ihrer eigenen indischen Einwanderungsfamilie teilt, wirft sie ein kämpferisches und trotz allem optimistisches Licht auf die Entwicklungen in…

Mehr Verbote?

Ein radikaler Ansatz eine Zeit-Redakteurs: „Wir leben über unsere Verhältnisse. Deshalb brauchen wir jemanden, der uns auf die Finger haut. Anders ist die Welt nicht zu retten.“ Ich denke da immer an das Rauchverbot, erst unmöglich, heute nicht mehr wegzudenken…

Birke – Botschafterin des Frühlings

Da steht sie nun, in ihrem unverkennbar weißen Kleid, auf die ersten Strahlen der Frühlingssonne wartend. Diese auffällig weiße Farbe der Rinde hebt sie von allen anderen unserer heimischen Bäume ab. Und schaut man tiefer in die Geschichte der Birke…

Bürgerkrankenhaus

Eine Hamburger Initiative will ein Bürgerkrankenhaus für integrative Medizin gründen. Dort soll es auch naturmedizinische Behandlungen geben: „Wir wollen ein Krankenhaus, in dem das Gesundheitswohl des Menschen und nicht die reine Wirtschaftlichkeit des Unternehmens im Vordergrund steht“. Mehr in der…

Menschlichkeit zeigen!

„Lasst uns gemeinsam Haltung für eine Welt zeigen, die wieder die Menschlichkeit in den Vordergrund stellt.“ Die Modelleisenbahn-Attraktion Miniatur-Wunderland in Hamburg ließ im Januar jeden kostenlos rein, der sich den Eintritt nicht leisten konnte. Auch Flüchtlinge profitierten. Nun erhielten die…

Muck – Das Entdeckerdorf

Im Juli 2016 wurde Muck – das Entdeckerdorf vor allem für Münchner Familien eröffnet. Das Schäferwagendorf stellt einen erschwinglichen Naherholungsort dar, will Menschen miteinander verbinden, zur Achtsamkeit gegenüber der Natur anregen, sowie die seelische und körperliche Gesundheit von Kindern und…