Mach eine Sache gut

Von Leo Babauta Oft werde ich gefragt, wie man eine Arbeit tun kann, die man liebt – wie wir unser Geld mit etwas verdienen können, von dem wir begeistert sind. Ich behaupte nicht, dass ich alle Antworten darauf wüsste, aber…
Von Leo Babauta Oft werde ich gefragt, wie man eine Arbeit tun kann, die man liebt – wie wir unser Geld mit etwas verdienen können, von dem wir begeistert sind. Ich behaupte nicht, dass ich alle Antworten darauf wüsste, aber…
Hildegard von Bingen (1098-1179) war Äbtissin, Naturheilkundlerin und Mystikerin und hat ihre Zeit beeinflusst wie kaum eine andere Frau. Bis ist sie ein Vorbild für ein selbstbestimmtes Dasein und ein Leben im Einklang mit der Natur. Das Erste zeigt den…
Der Film beginnt mit dem Satz: „Ein Artesano zu sein, bedeutet das Licht der Schöpfung in unseren Händen zu halten.“ Die Sprititualität dieser Menschen ist beeindruckend. Sie sind Boten des Goldenen Zeitalters und eines neuen Mexicos. Artesanos (wörtliche Übersetzung Handwerker)…
Als der alte Mann bei Sonnenuntergang den Strand entlang ging, sah er vor sich einen jungen Mann, der Seesterne aufhob und ins Meer warf. Nachdem er ihn schließlich eingeholt hatte, fragte er ihn, warum er das denn tue. Die Antwort…
„Wie unser Hirn im Umfeld von Unsicherheit funktioniert“, erklärt Prof. Dr. Gerald Hüther. Der neurobiologische Forscher legt den Zuhörern während seines Impulsvortrags die Wichtigkeit der Selbstorganisation nah und damit die Veränderung in der Zeit der Unsicherheit aus biologischer Sicht. Damit…
Schmeiße Liebe voraus. Ronny Edry tut das mit einer außergewöhnlichen Kampagne. Ein Bild zeigt den 41jährigen Grafik-Designer und -lehrer mit seiner fünfjährigen Tochter auf dem Arm, darunter steht der Slogan: „Iraner – wir werden euer Land nicht bombardieren – wir…
Verletzlichkeit zu zeigen, ist der Schlüssel zu einem aus ganzen Herzen erfüllten Leben. Verletzlichkeit ist keine Schwäche, sondern ein Zeichen von Mut, Courage und ermöglicht erst Kreativität, Innovation und Wandel. Nur die Scham, es möglichlicherweise nicht wert zu sein, hält…
Von Leo Babauta. In „Krieg der Sterne“ gibt es eine Jedi-Krafttechnik die sich „die Kunst des Kleinen“ nennt. Im Kern geht es darum, dass ein Jedi seinen Fokus verkleinert – bis dass er die gebündelte Kraft nutzen kann, um Dinge…
In einem Interview mit dem Time-Magazin wurde Astrophysiker Neil DeGrasse Tyson die Frage gestellt: „Was ist die erstaunlichste Tatsache über das Universum, die Sie mit uns teilen können?“ Der berühmte Wissenschaftler und Autor gibt eine Antwort, die so intelligent, so…
Zum Wochenende ein wunderbarer Song von Karen Drucker „I see the beauty in you“. Mehr Inspirationen bei den letzten Monatsthemen der newslichter „Liebe“ und „Schönheit“. Der ganze Songetext zum mitsingen:
Zum Weltfrauentag das wunderschöne Lied von Karen Drucker: The Power of Women – gute Laune garantiert 🙂 Der Frauenkongress zu dem Video fand 2011 statt. Hier der Songtext: It’s the power of women – United we stand We’re making a…
Es sind Fragen, die uns seit der Kindheit immer wieder beschäftigten: Was liegt auf der anderen Seite der Erde? Stehen da die Menschen auf dem Kopf? Rund 12.756 Kilometer lang wäre ein kerzengerader Tunnel, der von einem Antipoden zum anderen…
Markus Gastl möchte, dass die Menschen vor der eigenen Haustür, im eigenen Garten anfangen, etwas für die Natur zu tun. Er selbst hat auf einer inzwischen 7500qm großen ehemaligen Fettwiese eine Arche Noah für einheimische Tiere und Pflanzen angelegt. Der…
Wenn alle anderen Methoden und Therapien nicht helfen, kann man es mal mit der preigünstigen Methode von US-Comedian Bob Newhart versuchen: Stop it! Der Sketch von 1970 bringt uns alle zum Lachen – und das hält ja auch gesund 🙂
Weit weg von der Erde, 4000 Reisejahre weit entfernt, gibt es den grünen Planeten auf dem Verwandten der Menschen leben. Sie sind so weit entwickelt, dass Sie sämtliche Dinge eliminiert haben und ihre volle Konzentration, ihr Wissen, ihre Stärken und…
Viele kennen das Märchen Rapunzel von den Brüdern Grimm aus ihrer Kindheit.’Rapunzel, lass Dein Haar herunter‘, heißt es in der Geschichte. Wie kam Rapunzel überhaupt zu seinem Namen? Die Mutter von Rapunzel hatte in ihrer Schwangerschaft einen Heißhunger auf Rapunzeln,…