Schlagwort Aktion

Mitmachen: Stunde der Wintervögel

Meine besondere Meditation am Wochenende: Vögel zählen. Zum siebten Mal rufen NABU und LBV zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Neben den „Standvögeln“, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich zusätzliche Wintergäste beobachten, die aus dem noch…

Kochgruppen für Obdachlose

Tolle Aktion von der Caritas in Wien: „Wir suchen für die nächsten Monate noch dringend Kochgruppen, die eine Mahlzeit in einem Haus für obdachlose Menschen zubereiten. Wie funktionierts? Ihr tut Euch in einer Gruppe von 4-5 Personen zusammen, kauft gemeinsam…

Standing Rock: Wasser ist Leben!

Der Widerstand gegen die Pipeline, die Öl aus Tausenden von Fracking-Bohrstellen in North Dakota quer durch vier Bundesstaaten des Mittleren Westens nach Illinois und von dort aus weiter in die Raffinerien längs der Golf- und Ostküste bringen soll, nimmt epische…

Schutzzone für die Antarktis

Gute Nachricht: In der Antarktis entsteht das größte maritime Schutzgebiet der Erde. 24 Staaten und die EU haben sich heute nach jahrelangen Verhandlungen für den Schutz des Rossmeer ausgesprochen. Es gilt als eines der letzten unberührten maritimen Ökosysteme.

Wie eine Frau eine Gesetzesentwurf stoppte

Es war absurd: Getrennt lebenden Eltern mit Hartz-IV-Bezug sollte Geld gestrichen werden. Ihnen drohte eine Kürzung für die Tage, an denen ihre Kinder mit dem anderen Elternteil zusammen sind. Als sie die Meldung las, wollte Anna Petri-Satter etwas dagegen tun

„Echten“ Ökostrom beziehen

Manchmal trügt der grüne Schein. Wer sich für grünen Strom entscheidet, will etwas für die Umwelt tun. Daher soll das Geld – auch nicht zum Teil – nicht bei Firmen landen, die nebenbei oder sogar hauptsächlich konventionellen Strom verkaufen oder konventionellen…

Die KORKampagne

Ein qualitativ hochwertiger Naturkorken weist im Vergleich zum Aluminium-Drehverschluss oder zu Plastik- und Glaszapfen die beste Ökobilanz auf. Diese wird noch besser, wenn die Korken recycelt und wiederverwertet werden. In Deutschland führt z.B. der Landesverband Hamburg des Naturschutzbundes Deutschland (NABU)…

Bewahre das Heilige

Als sie es geschafft hatten, tanzten, sangen und beteten am Freitagabend tausende UreinwohnerInnen aus allen Teilen der USA, um die Entscheidung der Obama-Regierung zu würdigen. Das Justiz- und das Innenministerium in Washington hatten am Nachmittag überraschend entschieden, die Bauarbeiten an…

Kostenlose Sprachdusche

Das Freiburger StartUp Jickilearning hat einen neuen Einstiegskurs „Deutsch für Arabisch Sprechende“ entwickelt. Flüchtlinge können diesen Audiokurs kostenlos auf jedes Smartphone herunterladen und überall nutzen.  Sprache ist ein erster Schritt zur Integration. Aber zwischen der Ankunft in Deutschland und der…

Rettet ein Paradies

Mitmachen und in der Uckermark eine 100 Jahre alte Streuobstwiese erhalten. Bei Startnext schreiben die Initiatoren: „Wir kaufen das Paradies! Der Gedanke mag befremden, doch wie bei allem auf dieser Welt, ist auch der Wert des Paradieses reine Verhandlungssache.

Friedenskonzerte auf dem Jacobsweg

Ab Freitag bis zum 28.08.16 wandert das erste improvisierende Streichorchester (kurz EIS) auf dem Jakobsweg (via baltica) von Hamburg nach Bremen. An 10 Stationen (Hamburg-Ottensen, Wedel, Harsefeld, Oersdorf, Offensen, Horstedt, Ottersberg, Fischerhude, Lilienthal, Bremen) finden Konzerte statt.

Nicht in meinem Namen

Ein neues Lied von Bodo Wartke, in dem er sich gegen radikale, menschenverachtende Auslegungen jedweder Religion wendet: „Wenn man über Religion singt, läuft man schnell Gefahr, religiöse Gefühle zu verletzen, das ist nicht meine Absicht. Aber gleichzeitig werden seit geraumer…