Schlagwort Aktion

Reif für die (P)Insel?

Von Katharina Frankenberg. Kreativität drückt sich in vielen Formen aus – eine dieser vielfältigsten bist Du selbst! „Wenn du auf dem Weg Fortschritte machen 
und zu den Höhen aufsteigen willst, 
nach denen du dich gesehnt hast, ist es wichtig, 
nicht…

Mitmachen beim Friedensweg

Update zum mitmachen beim Friedensweg. Vom 9. Mai (Europatag) bis zum 28. Mai 2017 soll in jedem europäischen Land, in den Hauptstädten gerne auch außerhalb Europas für den Frieden gepilgert werden. Neben jeder Landeshauptstadt auch in jede Hauptstadt eines Bundeslandes,…

Schneiderinnen eine Zukunft: Stitch by Stitch

Seit Sommer 2016 gibt es die Initative Stitch by Stitch. Sie ermöglicht professionellen Schneiderinnen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind, Auftragsarbeiten und Serien-Produktionen mit bis zu 500 Stückzahlen für lokale Modelabels zeitnah und effizient anzubieten.

Pilgern für den Frieden

Nichts ist im Moment so stark bei allen Menschen präsent, wie der tiefe Wunsch nach Frieden. Deshalb soll im Jahr 2017 mit dem Friedensweg ein unübersehbares Signal für den Frieden gesendet werden.

Restaurant Robin Hood

Was für ein tolles Konzept: Das Restaurant Robin Hood öffnet tagsüber für zahlende Kunden und bietet Frühstück und einen Mittagstisch an. Abends stehen warme Mahlzeiten auf der Karte – umsonst für Obdachlose.

Womens March on Washington

Am 21. Januar 2017 setzen Hunderttausende Frauen beim „Women’s March on Washington“ eine wichtiges Zeichen: “Wir wollen am ersten Tag eine unerschrockene Botschaft an die neue Administration und an die Welt senden, dass Frauenrechte Menschenrechte sind“, so die Organisatorinnen auf…

Der soziale Zaun

Das ist einmalig in Hessen – Der Soziale Zaun in Darmstadt. Spender können was hinhängen – Bedürftige können es abholen unter dem Motto: „Nimm’, was Du brauchst, gib’, was Du kannst.“

Mitmachen: Stunde der Wintervögel

Meine besondere Meditation am Wochenende: Vögel zählen. Zum siebten Mal rufen NABU und LBV zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Neben den „Standvögeln“, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich zusätzliche Wintergäste beobachten, die aus dem noch…

Kochgruppen für Obdachlose

Tolle Aktion von der Caritas in Wien: „Wir suchen für die nächsten Monate noch dringend Kochgruppen, die eine Mahlzeit in einem Haus für obdachlose Menschen zubereiten. Wie funktionierts? Ihr tut Euch in einer Gruppe von 4-5 Personen zusammen, kauft gemeinsam…

Standing Rock: Wasser ist Leben!

Der Widerstand gegen die Pipeline, die Öl aus Tausenden von Fracking-Bohrstellen in North Dakota quer durch vier Bundesstaaten des Mittleren Westens nach Illinois und von dort aus weiter in die Raffinerien längs der Golf- und Ostküste bringen soll, nimmt epische…

Schutzzone für die Antarktis

Gute Nachricht: In der Antarktis entsteht das größte maritime Schutzgebiet der Erde. 24 Staaten und die EU haben sich heute nach jahrelangen Verhandlungen für den Schutz des Rossmeer ausgesprochen. Es gilt als eines der letzten unberührten maritimen Ökosysteme.

Wie eine Frau eine Gesetzesentwurf stoppte

Es war absurd: Getrennt lebenden Eltern mit Hartz-IV-Bezug sollte Geld gestrichen werden. Ihnen drohte eine Kürzung für die Tage, an denen ihre Kinder mit dem anderen Elternteil zusammen sind. Als sie die Meldung las, wollte Anna Petri-Satter etwas dagegen tun

„Echten“ Ökostrom beziehen

Manchmal trügt der grüne Schein. Wer sich für grünen Strom entscheidet, will etwas für die Umwelt tun. Daher soll das Geld – auch nicht zum Teil – nicht bei Firmen landen, die nebenbei oder sogar hauptsächlich konventionellen Strom verkaufen oder konventionellen…

Die KORKampagne

Ein qualitativ hochwertiger Naturkorken weist im Vergleich zum Aluminium-Drehverschluss oder zu Plastik- und Glaszapfen die beste Ökobilanz auf. Diese wird noch besser, wenn die Korken recycelt und wiederverwertet werden. In Deutschland führt z.B. der Landesverband Hamburg des Naturschutzbundes Deutschland (NABU)…