Weltwassertag 2024: Water for Peace

Am Weltwassertag, den 22.3.2024, gibt es wieder weltweit Zeremonien, um das Wasser und den Frieden zu ehren. Übersicht der Events weltweit hier.
Am Weltwassertag, den 22.3.2024, gibt es wieder weltweit Zeremonien, um das Wasser und den Frieden zu ehren. Übersicht der Events weltweit hier.
Von Regina Schäppi. Ist es möglich, dass die vielen Menschen, die sich nach Frieden sehnen, gemeinsam eine so grosse Kraft entwickeln können, dass der 1. Weltfrieden entsteht? Ja, es ist möglich!
Eines Tages geschah es, dass die Tiere des Waldes in Unruhe gerieten. „Hast Du es schon gehört?“, fragte der Hase das Reh. Das Reh nickte stumm. Der Hase sprang hin und her und um seine große Freundin herum: „Ich habe…
Zwischen dem 17. und 23. März – zur Tagundnachtgleiche – lädt die Gemeinschaft Tamera zu einer gemeinsamen Meditations- und Aktionszeit ein, unter dem Motto „Aktionen für den Frieden”. Zusammen mit der Defend the Sacred Alliance hat Sabine Lichtenfels die Initiative ins…
Aus dem aktuellen newsletter. Am 7. Oktober 2023 und in den darauffolgenden Monaten haben wir entsetzliche Gewalt und Leid gesehen. In dieser Zeit tiefer Trauer und Wut fällt es schwer, Hoffnung zu finden – doch aus unserer dreißigjährigen Erfahrung in…
Am 14. Februar werden erneut weltweit Frauen, ihre Kinder und ihre Freunde aufstehen, um die Gewalt gegen Frauen zu beenden. Gerade in Zeiten von vielen Kriegen, in denen sexualisierte Gewalt explizit als Waffe eingesetzt wird, ist es wichtig unsere Stimmen…
Wenn wir Frauen aufstehen, dann tun wir es aus voller Kraft Wenn wir Frauen aufstehen, dann tun wir dies aus vollster Verbundenheit miteinander und mit Mutter Erde
Einladungstext: Liebe Frauen aus dem deutschsprachigen Raum, Wir Women Wage Peace haben in diesen schrecklichen Monaten seit dem 7. Oktober sehr viel Zuwendung aus dem Ausland erhalten, ermunternde Schreiben mit viel Empathie. Immer wieder ist die Frage aufgetaucht, wie unsere…
Idee für einen „umgekehrten Adventskalender“. Ab dem 1. Dezember jeden Tag ein neues haltbares Produkt (z.B. Honig, Müsli, Zucker aber auch Hygieneartikel, Socken etc.) in eine Kiste packen und an Weihnachten zu einer Sachspenden-Annahmestelle bringen. 😊
Von Sabrina Gundert. Als der Vater von Anne Kriesel 2011 sehr plötzlich an Krebs verstarb, kam das für sie überraschend: „Das Leben hat mich nicht darauf vorbereitet, dass ich irgendwann die Beisetzung meiner Eltern (mit-)gestalten muss“. Sie fühlte sich unvorbereitet…
„Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“ – im Juni auf Reisen am Staffelsee vor dem Kultur- und Tagungszentrum Murnau entdeckt: Zwei der Schilder aus einer Fülle von Motiven der Projektidee und Umsetzung des Künstlers Johannes Volkmann mit Kindern und Jugendlichen aus vielerlei Kulturen,…
Ein berührendes Projekt: TREES of MEMORY wurde vom Journalisten Mario Dieringer 2016 ins Leben gerufen, sechs Monate nachdem sein Lebensgefährte seinem Leben ein Ende gesetzt hat. Seit 2018 wandert Mario immer wieder durch die Welt und hat am 3.10.2023 den…
Aus dem Newsletter des Vereins „Lebendige Zukunft“. „Wir sind dankbar für die große Unterstützung und die Mittel, die wir für den Erwerb des Grundstücks „La Cristalina“ und die Schenkung an indigene Kogi-Familien in der Sierra Nevada de Santa Marta, Kolumbien,…
Nach dem schweren Erdbeben In Marokko ist die Lage immer noch unübersichtlich, aber viel Hilfe gerade für die ärmsten Menschen wird auf alle Fälle gebraucht werden. Bettina A. Müller, die seit Jahren immer wieder mit ihrer roten Feuerwehr im Winter…
Anlässlich des Siebenschläfer-Tages ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) dazu auf, Gärten für Siebenschläfer und andere kleine Säugetieresicherer zu machen: Regentonnen sollten unbedingt abgedeckt und Wassergefäße mit Ausstiegshilfen versehen werden, da viele Tiere auf der Suche nach…
Von Gabriele Feile. An den diesjährigen Ostermärschen haben in Deutschland weniger Menschen teilgenommen, als zu Zeiten des Kalten Krieges. Obwohl der Krieg in Europa real und brutal ist. Bedeutet dies, dass wir uns an den Krieg schon gewöhnt haben? Oder…
Von Andrea Lötscher. Vor einem Jahr lernte ich Baiba Baika kennen. Sie erzählte mir von ihrer Grossmutter, die als pflanzenkundige Heilerin in Lettland gelebt hat. Die Baltischen Länder wurden sehr spät christianisiert, sodass sie von den Hexenverfolgungen des Mittelalters weitgehend…
Heute ist Equal Pay Day! Aktuell beläuft sich der Gender Pay Gap auf 18 Prozent, umgerechnet sind das 66 Kalendertage, die Frauen unbezahlt arbeiten. Der 7. März markiert damit symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen unentgeltlich arbeiten, während Männer…