Schlagwort Nahrung

Der Weinberg der Zukunft

Biodiversität im Weinberg sorgt für die besten Weine. Delinat-Gründer Karl Schefer gibt im Interview Auskunft über die Delinat-Philosophie und den Weinberg der Zukunft z.B. über Wein ohne Kupfer und Schwefel. 

Apfelessig nach Großmutters Rezept

Von Isabella Hafner. Dass Mäde Roth, 83, jemals Obstessig gekauft hätte, daran kann sie sich nicht erinnern. Sie macht ihn selbst, meist aus Apfelsaft – das letzte Mal vor zwei Monaten. Im Keller ihres Hauses unweit von Ravensburg stehen heute…

Unsere Nahrung – unsere Hoffnung

Jede Mahlzeit ist eine Chance, die Welt zu verändern.“ (Dr. Vandana Shiva, Umweltaktivistin, Wissenschaftlerin und Trägerin des Alternativen Nobelpreises). Wie das gehen kann, dieser Frage ist die österreichische Autorin und Filmemacherin Nina Messinger in Europa, Indien und den USA nachgegangen.

Der Kakibaum als Weltenbaum

Von Monika Kirschke. Bäume auf besonderen Plätzen dieser Erde besitzen unglaubliche Kräfte. Der Kakibaum, der in Nagasaki nahe dem Epizentrum steht, wo am 9. August 1945 der Abwurf der Plutoniumbombe das Ende des Zweiten Weltkrieges bedeutete, ist so ein Baum.…

Wilde Küche: Am Feuer ist Platz für alle

Vivien Beer besuchte Susanne Fischer-Rizzi in ihrem Haus im Allgäu, wo die Naturheilkundige und Autorin die Schule für Heilpflanzenkunde, Aromatherapie und Wildniswissen »Arven« betreibt. Susanne, wir sitzen gerade in deiner offenen Küche, während das Kräuterbrot in der Feuertonne bäckt. So…

Vegetarische Stadt in Indien

Die Stadt Pa­li­ta­na im in­di­schen Bun­des­staat Gu­ja­rat ist die ers­te ve­ge­ta­ri­sche Stadt der Welt. Dahinter stecken die dort lebenden Jain-Mönche. Die heiligen Männer traten 2014 in einen Hungerstreik, um die Stadtverwaltung zu zwingen, das Schlachten von Tieren unter Strafe zu…

Die Taubnessel, das Zauberkraut

Wahrscheinlich ist sie Ihnen auch schon begegnet, die Taubnessel?! Sie ähnelt mit ihren gezähnten Blättern der Brennnessel, besitzt jedoch nicht deren Brennhaare und ist somit für unsere Haut absolut ungefährlich. Spätestens bei den Blüten erkennt man auch den deutlichen Unterschied…

Studie: Vegane Ernährung bei Krebs

Während sie selbst an Krebs erkrankt war, fand die Ärztin Dr. Rosa Aspalter Hinweise, dass eine rein pflanzliche Ernährung die Entstehung und das Wachstum von Krebszellen hemmt. Sie stellte ihre Ernährung auf vegan um und hielt aber auch die Chemotherapie…

Charlotte kocht Pfannkuchen

Wie einzigartig der Mensch, so vielfältig sein Essverhalten, das besonders morgens zur Tragen kommt. Vom Nicht-Esser- bis zum Genießer-Frühstück finden am Morgen sehr unterschiedliche Rituale in den Küchen statt. Dieses schnelle „Löffelrezept“ für einen „knusprigen“ Morgen eignet sich für alle,…