Schlagwort news

Schutzzone für die Antarktis

Gute Nachricht: In der Antarktis entsteht das größte maritime Schutzgebiet der Erde. 24 Staaten und die EU haben sich heute nach jahrelangen Verhandlungen für den Schutz des Rossmeer ausgesprochen. Es gilt als eines der letzten unberührten maritimen Ökosysteme.

Poesie: Mantras singen

Mantra singen verbindet für mich Poesie und Gesang zu einem Gebet. Das Gayatri Mantra ist das vielleicht älteste und kraftvollste Sanskrit Mantra. Dieses Gebet richtet sich an die höchste Weisheit, die Leuchtkraft des Kosmos, um eine Verwirklichung unserer wahren Natur…

Keltisches Kreuz im Wald

Ein großes keltisches Kreuz schien in einem Wald nahe Killea, Co. Donegal wie aus dem Nichts aufgetaucht zu sein. Aber jetzt wurde bekannt, dass dieses geheimnisvolle Zeichen von einem Förster gepflanzt wurde, der nach einem Autounfall vor 6 Jahren verstarb.

In der Natur gibt es keinen Müll

Wengier Verpackung, weniger Müll ist ein großes Thema. Nachfolgend schreibt Tanja Reiber über ihre Erfahrungen. Es ist ein wunderschöner Herbsttag, der zum Spaziergang einlädt. Und zum Rosskastanien sammeln. So gehe ich denn mit meinem Stoffbeutel unter Kastanien spazieren. Eine ältere…

Cholesterin, der große Bluff

Die Theorie, dass zahlreiche Herz-Kreislauferkrankungen auf einen hohen Cholesterinspiegel zurückzuführen sind, ist im Laufe der letzten 50 Jahre zu einem regelrechten Dogma geworden. Nur wenige forschten in eine andere Richtung und stießen dabei auf große Widerstände seitens der Pharma- und…

Friedenspreis gegen den Hass!

Ich freue mich sehr, dass der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels diesmal an eine mutige, kluge Frau, die Publizistin Carolin Emcke, geht. In der Begründung des Stiftungsrats heißt es: „Den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verleiht der Börsenverein im Jahr 2016 an…

Wenn Schmerz sich in Stärke verwandelt

Nirgendwo auf der Welt werden so viele Frauen vergewaltigt wie im Ostkongo. Die amerikanische Feministin Eva Ensler (One Billion Rising Initiatorin) initiierte eine Projekt wo Frauen ihr Trauma  überwinden und Anführerinnen werden können. Der Dokumentarfilm City of Joy zeigt den…

Blowin in the Wind

Den Literaturnobelpreis für Bob Dylan konnte ich nicht ganz nachvollziehen, wie schrieb Schriftstellerin Sybille Berg: „Meine Aussichten auf den Nobelpreis in Physik sind schlagartig gestiegen.“ 😉 Aber anyway, ich mag Dylans Musik und Texte wie Blowin in the Wind…

Liebe Magersucht…

Magersucht ist bis heute ein Rätsel für Familien, Ärzte und die Patientinnen selbst. Warum zwingen sie sich zu diesem extremen Verzicht? Junge Frauen aus Frankreich, England und Rumänien erzählen, wie sie die Krankheit besiegt haben, und engagierte Pflegekräfte geben Einblicke…

Poesie: Elbspaziergang

Hast Du Lust, mich auf meinem Spaziergang zu begleiten? Dem Alltag zu entflieh‘n? Komm! Wir machen einen Ausflug an die Elbe schwärmen aus, lassen Gedanken schweifen, geben ihnen Raum hinaus in die Unendlichkeit. Wir hegen Wünsche und Träume, die uns…

Wie eine Frau eine Gesetzesentwurf stoppte

Es war absurd: Getrennt lebenden Eltern mit Hartz-IV-Bezug sollte Geld gestrichen werden. Ihnen drohte eine Kürzung für die Tage, an denen ihre Kinder mit dem anderen Elternteil zusammen sind. Als sie die Meldung las, wollte Anna Petri-Satter etwas dagegen tun

Reparieren statt wegschmeißen

Allzuoft lohnen sich Reparaturen nicht, weil ein Neukauf schlichtweg biller ist. Schwedens Regierung will das jetzt ändern. Die rot-grüne Regierung dem Parlament einen Gesetzentwurf vorgelegt, der die Mehrwertsteuer von Reparaturdiensten aller Art von bisher 25 Prozent auf 12 Prozent senkt.