Time – Zeit

Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge – so vergeht die Zeit. Musik Hans Zimmer. Danke.
Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge – so vergeht die Zeit. Musik Hans Zimmer. Danke.
Von Maria König. André Maetzel ist Sattler, Seiler, Tüftler und Lebenskünstler. Seit frühester Kindheit begleiten ihn die Pferde und die Kunst, das Leben – der eigenen Triebkraft folgend – frei und selbstbestimmt zu gestalten. Auf seine eigene Art eignete er…
Immer, wenn ich mit Naturfreunden bei meinen Baum-Führungen vor Linden stehe, kommt eine besondere Stimmung auf. Ein Baum Tausende von Blättern in Form von Herzen trägt, ist einfach etwas Besonderes! Ihre königliche Erscheinung und ihr sanftes Gemüt lassen den Besuch…
Sushi oder ein Reis- oder Nudelgericht vom Imbiss um die Ecke. Doch letztendlich nimmt man nicht nur die leckere Mahlzeit mit, sondern meist auch einen Berg an Verpackungsmüll: Wegwerfbehälter aus BPA, Polyamid, Polyethylen oder Polystyrol. Das ist weder appetitlich noch…
Eines Tages fragte Mahatma Gandhi: „Warum schreien die Menschen so, wenn sie wütend sind?“ „Sie schreien, weil sie die Ruhe verlieren“, antwortete ein Mann. „Doch warum schreien sie, wenn die andere Person neben ihnen steht?“, fragte Gandhi erneut. „Wir schreien, weil wir wollen,…
Kennst du plötzlichen oder langsamen Rückzug von einem geliebten Menschen in deinem Leben? Ein Partner, eine Partnerin – die auf einmal sich nicht mehr meldet, jemand, der plötzlich seine Liebe für dich nicht mehr fühlt und in dir fühlt es…
Batoidea ist eine Überordnung von Knorpelfischen, die im deutschen als Rochen bezeichnet wird und in etwa 560 beschriebenen Arten in dreizehn Familien unterteilt wird. Im Video oben, sind die meisten von ihnen über 2 Meter von Spitze zu Spitze –…
Studenten der Technischen Universität München und der University of Texas at Austin entwerfen und bauen das Nexushaus – Ein größtenteils aus Holz bestehlenden Plusenergie-Haus, das fast vollständig aus nachhaltigen Materialien besteht, Wasser effizient aufbereitet und mit Photovoltaik-Modulen auf dem Dach…
Von Ferdinand Rogge. Seit mehr als 14 Jahren arbeitet die Bremer Künstlerin Regina Heygster daran, einen dunklen, vernachlässigten, innerstädtischen Auto- und Eisenbahntunnel zu einem interreligiösen Friedenszeichen und Bildungsort umzugestalten. Sie möchte mit diesem Projekt angesichts der Tatsache, dass sich weltweit…
Peacelab, die Alternative z.B. zum freiwilligen sozialen Jahr, geht weiter. Wieder werden sechs bis acht Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, aus den unterschiedlichsten Kontexten, im Herbst 2015 für ein Jahr in eine Wohngemeinschaft ziehen, um sich intensiv mit Themen…
Das scheue Reh: Erst hielt unsere Tochter Martha es für einen Hasen, denn zwei lange Ohren lukten aus dem hohen Gras. Dann aber reckte sich das Tier neugierig in die Höhe … und entzog sich umgehend unseren Blicken. Wie schön!…
Weltweit werden jeden Tag allein für die Produktion von Hygienepapieren 270.000 Bäume gefällt und mehr als jeder sechste, für die Papierproduktion bestimmte Baum, stammt aus Urwäldern. Das zerstört diese Wälder, bedroht wild lebende Tiere, vertreibt indigene Völker und dezimiert die…
Der Dalai Lama auf einer Rockbühne – wow! Im Vorfeld zu seinem 80. Geburtstag war er Gast beim mit 180.000 Besuchern größten Pop Festival der Welt, dem Glastonberry Festival.
Von Nina Konitzer. Die Mondfrau geht den Weg der Freiheit. Sie wandelt sich in jedem Augenblick. Sie lebt intensiv und kraftvoll. Ihre Leidenschaft ist das Reisen, und wenn sie nicht in der weiten Welt unterwegs ist, dann bereist sie ihre…
Schon die Steuererklärung für 2014 abgegeben? Für viele Menschen löst alleine das Wort „Steuererklärung“ Stress aus. Aber das muss nicht sein, schon garnicht, wenn man eine Frau wie Agnes Duwe findet, die einem liebevoll zur Seite steht. Im nachfolgenden Interview…
Der 89-jährige Spanier Justo Gallego baut auf seinem Grundstück seit über 50 Jahren eine Kirche. Anfang der 60er Jahre wollte Justo Gallego sein Leben als Mönch verbringen und schloss sich den Benedektiner-Mönchen an. Wegen einer Tuberkulose-Erkrankung wurde er jedoch noch…
Diese wahre Geschichte von spontaner Hilfsbereitschaft sollte viele Nachahmer finden. Herbert Hartl schrieb bei facebook: „Spricht mich vergangene Woche ein Mann um die 45 Jahre mit schüchterner und zittriger Stimme am Abend auf der Straße an, nichts ahnend, dass ich…
Es war einmal ein Suchender. Für ihn stellte sich das Leben als eine Suche dar, ohne das er etwas Konkretes finden wollte. Eines Tages machte er sich auf den Weg nach Kammir, denn er hatte viel gehört von dieser Stadt.