I will dance
Schon ein zeitloser Klassiker „Billy Elliot – I will Dance“. Am Sonntag, den 14.6.2020 um 20.15 Uhr auf arte.
Schon ein zeitloser Klassiker „Billy Elliot – I will Dance“. Am Sonntag, den 14.6.2020 um 20.15 Uhr auf arte.
Buschfunk war gestern – DorfFunk ist die moderne Kommunikationszentrale der Regionen! Bürger*innen können auf der vom Frauenhofer-Institut entwickelten App ihre Hilfe anbieten, Gesuche einstellen oder einfach nur zwanglos miteinander plauschen.
Aurore, Pierre und Thomas haben lange Zeit geglaubt, keine Chance auf Liebe und Partnerschaft zu haben. Der Grund: Dass diese Vorurteile überwindbar sind, zeigt Stéphanie Pillonca in einer eindringlichen Dokumentation, für die sie die Teilnehmer eines inklusiven Tanzprojekts begleitet hat.…
Am Weltumwelttag ist ein neues Kinderbuch erschienen, das eine positive Botschaft der Hoffnung vermittelt. „Was geschah, als wir alle stehen blieben“ stammt aus der Feder des Bestsellerautors Tom Rivett-Carnac, der sich in den letzten 20 Jahren mit dem Klimawandel beschäftigt…
So viel Schönheit, Anmut und artistische Vollkommenheit. Einfach genießen. Valérie Inertie: Tanz, Canada, Musik: The Playfords, Deutschland
Das LIEBLINGSFACH Mitmach-Buch für Grundschulkinder bringt auf kreative und liebevolle Weise Achtsamkeit in deine Familie. Wegen Corona dürfen die MacherInnen das wunderbaren LIEBLINGSFACH AGs in Schulen und für Familien gerade nicht anbieten. Also bringen sie ihre Erfahrungen und Kreativität in…
Was lokal geschieht, wenn global nichts mehr geht. 54 Reporterinnen und Reporter aus 35 Ländern erzählen über ihre Erlebnisse während der Covid-19-Krise. Dabei geht einmal nicht um die wissenschaftliche, spirituelle oder sonstige Einordnung dessen, was wir gerade erleben, sondern um…
„Alles was ich musikalisch bin habe ich der schwarzen Community zu verdanken.“ D-Jane Tereza hat MusikerInnen, FreundInnen, Kolleginnen, Deutsche schwarzer Hautfarbe und deutscher People of Colour um Beiträge gebeten für ihre sonst stark Musik-dominierte Sendung. Und Terezas Einleitung und diese…
Zum ersten Mal seit 20 Jahren kommen sich Jupiter und Saturn am Himmel nah. Die beste Beobachtungszeit ist von Juni bis Oktober. Ab Mitternacht sind sie über dem südlichen Horizont leicht zu finden und glänzen in einem ruhigen Licht. Ein…
Als im März das Deutschland zum Stillstand kam, erwarteten viele, verminderte Kontakte würden zu Vereinsamung und gar zu einer hohen Selbstmordrate führen. Erste Zahlen zeigen nun, dass das offenbar nicht so war. Vermutlich wirkt sich der verringerte Arbeits- und Konsumstress…
Yoko K. Sen, eine elektronische Ambient-Musikerin, nahm bei längeren Krankenhausaufenthalten die lauten und kakophonischen Geräusche der Geräte auf der Intensivstation als verstörend wahr. Sie hatte das Gefühl, dass diese Geräusche ihre Gefühle von Angst und Handlungsunfähigkeit verstärkten, statt sie zu…
Am Abend des 5. Juni 2020 kommt es zu einer deutlich sichtbaren Halbschatten-Mondfinsternis. Das Schauspiel beginnt bereits um 19.45 Uhr – theoretisch. Praktisch ist der Mond in Deutschland um diese Zeit aber noch hinterm Horizont verborgen. Erst etwa um 21…
Gute Literatur kann immer auch helfen, aktuelle Geschehnisse tiefer zu verstehen. Das Buch „Heimkehren“ kann uns so anleiten, die anhaltenden Rassenunruhen in USA und die dafür maßgebende jahrhunderte lange Geschichte des Kolonialismus und Rassismus zu ergründen.
Auch das gibt es in den USA in diesen Tagen: 50 Polizeibeamte von Fayetteville in North Carolina gehen vor den Demonstranten, die für Gerechtigkeit im Fall von George Floyd protestieren, auf die Knie. Eine starke Geste, um zu zeigen, dass…
Drei Dörfer aus der Küstenregion von Nordfriesland gehören zu den ersten in Deutschland, die nach den Grundregeln der „Gemeinwohl-Ökonomie“ wirtschaften. Die Gemeinden Bordelum, Breklum und Klixbüll haben sich monatelang nach diesen Regeln bilanzieren lassen.