Heilung durch Sonne, Trommel, Tanz und Gemeinschaft!

Das ruandische Rezept gegen Trauma und Depression: Sonne, Trommel, Tanz, Gemeinschaft.
Das ruandische Rezept gegen Trauma und Depression: Sonne, Trommel, Tanz, Gemeinschaft.
Helga ist 81 und Starkwind-Windsurferin. Ein Video über sie von vier Medienstudenten an der FH Aachen für das Modul Medienproduktion machte sie zum youtube-Star. Aber sie möchte lieber weiter ihr Leben im Wind genießen 🙂
Fast 1000 Menschen aus 40 Ländern kreierten am 12. August eine eindringliche Botschaft am Odeceixe-Strand am Atlantik, um Pläne für Off-Shore-Ölbohrungen in Portugal zu stoppen.
Von Claudia Shkatov. Es heißt, Osho habe gesagt, dass der Mensch, wenn er die Verbindung zur Natur nicht verloren hätte, keine Psychotherapie brauche. Für mich macht das sehr viel Sinn.
Die „Lyrische Hausapotheke“ ist Erich Kästners populärster Gedichtband. Als er ihn 1936 zusammenstellte, lebte er seit drei Jahren in Unsicherheit und Angst. 1933 waren seine Bücher verbrannt und er mit Publikationsverbot belegt worden. Im Warschauer Getto erhielt Teofila Langnas vorübergehend…
Die Lichtübung kommt heute aus der Sesamstraße.
Berührender Kurzfilm über die erste Liebe, mutige, gebrochene und sich findende Herzen…
Martina Trimpin ist die Mutter der Glück-Seel-ICH-keiten. Sie schreibt zu dieser Wortschöpfung: „Das ist es, was ich empfinde wenn ich diese kleinen oder großen Geschöpfe male und sie durch mich entstehen lasse. Die pure Glückseeligkeit. Ich liebe was ich tue…
Unglaublich aber wahr: In der Schweiz dürfen Frauen erst seit 1971 wählen! Der Film „Die göttliche Ordnung“ zeigt den Kampf fürs Frauenwahlrecht, der durch alle Generationen ging.
Ohne Gehör fantastisch singen? Mandy Harvey verlor mit 18 Jahren endgültig ihr Gehör – doch ihren Traum Sängerin zu werden, hat sie deshalb nicht aufgegeben.
Gute Laune Groove mit Sam Maher und seinem Hang – Enjoy
Insektensterben ist ein großes Thema. Das Fachmagazin Spektrum schreibt darüber, wie wir sie wieder zurückbringen könnnen. Ein Praxistipp zum Nachmachen: die Wiesen zu unterschiedlichen Zeitpunkten mähen.
Der Horse Whisperer ist ein Kurzfilm über Jean François Pignon, der als Teenager ein weißen Pferd namens Gazelle geschenkt bekam und von ihr lernte.
Nicht nur in den Großstädten verlieren junge Menschen den Bezug zur Natur und zu Ritualen des Übergangs. Diese Naturentfremdung wird aktuell in der Öffentlichkeit als „nature deficit disorder“ diskutiert und als Problem erkannt.
Wie solidarisch und nachhaltig lebst du derzeit? Wie wichtig sind Dir Gerechtigkeit, Menschenwürde und demokratische Mitbestimmung?