Bettina Sahling

Bettina Sahling

Die Känguruh-Methode

Körperkontakt statt Brutkasten für Frühchen: Die Känguruh-Methode oder KMC (nach der englischen Bezeichnung kangaroo mother care) geht auf den kolumbianischen Kinderarzt Edgar Rey Sanabria in Bogotá zurück, der sie bereits 1978 ausprobierte. Weil ihm Brutkästen fehlten, kam er auf eine…

Online Piano-Workshop am 22.4.22

Sei dabei, mit Tönen und Klängen frei zu spielen. Für Dich. Töne, die Deine Seele berühren. Spüre Deine Intuition. Höre hin. Schaue zu. Vertraue. Dabei bist Du in wertschätzender und liebevoller Verbindung mit Anderen. Wir reichen mit Tönen einander die…

Mediathek-Tipp: Butenland

Die großartige Dokumentation „Butenland“ von Marc Pierschel ist für 90 Tage in der Mediathek. Ein Bauernhof, der zu einem Lebenshof wurde – Der ehemalige Milchbauer Jan Gerdes und die Tierschutzaktivistin Karin Mück haben mit ihrem Projekt Hof Butenland einen Ort…

Eine Wolke stirbt nicht!

Ein neuer, biografische Dokumentarfilm über den Zen-Meister Thich Nhat Hanh. Anhand von Originalfilmen und Fotos entblättert sich die Geschichte des bescheidenen jungen vietnamesischen Mönchs und Dichters, dessen Weisheit und Mitgefühl im Leid des Krieges geschmiedet wurden.

Geführte Meditation

Eine Raum finden & halten lernen – von Erschöpfung, Resignation, Wut und Enttäuschung zu mehr eigenen Raum, Sicherheit und Liebe finden. Eine von Sabine Herm begleitete Meditation zur Unterstützung um deinen sicheren, eigenen Raum zu finden & halten zu lernen.…

Urzeitmikroben reinigen den Bodensee

Bei der Suche nach Organismen, die giftiges Ammonium im See unschädlich machen, sind Forschende nun fündig geworden: Es handelt sich um eine wissenschaftlich noch nicht beschriebene Art von Archeen. Bei etwa vier Grad Celsius „verarbeiten“ die Einzeller im Bodensee jedes…

Global Resilience Summit 2022

Vom 29. MÄRZ – 3. APRIL 2022 – Online und kostenlos. Wie wir unsere individuelle, kollektive und systemische Resilienz angesichts der vielen komplexen Herausforderungen, mit denen die Menschheit heute konfrontiert ist, vertiefen und erhalten können. Den individuellen und kollektiven Wandel…

Jetzt als DVD

„Homo communis – wir für alle“  zum Kauf hier. Der Film stellt Menschen in den Mittelpunkt, die ihre Vision von Kooperation und Teilen leben und zu realisieren versuchen. Der Film spürt Orte solchen Tuns auf – jenseits von Markt und…

Herzlichen Glückwunsch Jane Campion

Eine Frau, die ich wirklich bewundere, hat endlich den Oscar für die beste Regie erhalten: Jane Campion eine neuseeländische Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin.

Warum wollen wir glücklich sein?

Frank Kinslow, Autor von „Quantenheilung“ mit einem Event am 1. April 19.30-20.30 Uhr: Warum wollen wir glücklich sein? Für alle bisher gescheiterten “Glückssucher” setzt Kinslow diesen “Erfolgsrezepten” seine provokante These entgegen: Das Glück – das grundlegende “In-Einklang-Sein” mit dem Leben…