Gastbeitrag

Gastbeitrag

Jetzt: Fühlen und Loslassen

~ Chameli Devi. Die meisten von uns haben die Gewohnheit, ihre Gefühle zu analysieren, ihnen Widerstand zu leisten oder in ihnen zu schwelgen, indem sie eine beständige „Geschichte“ oder ein „emotionales Drama“ um sie herum stricken.

In die Antwort hineinleben

Man muss den Dingen die eigene, stille, ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann; alles ist ausgetragen – und dann gebären… Reifen wie ein Baum, der seine Säfte nicht drängt und…

Ich will …. das wir uns erinnern

Ich will mich nicht damit abfinden, dass das Leben nun mal so ist Ich will mich nicht dauernd beklagen, dass alles ist so großer Mist Ich will mein wahres Selbst leben, wofür sonst bin ich hier

Mein DANK an mein tierisches Jahr

Von Tanja Valnoha-Ullmann. Was gab es letztes Jahr für wunderschöne Erlebnisse in meinem Leben. Mein erster Dank geht natürlich an alle tierischen Wegbegleiter in der Hundeschule und der Tierkommunikation (und natürlich an ihre Menschen), die mir ihr Vertrauen entgegenbringen und…

Die Mauer

Eine Gruppe buddhistischer Mönche kaufte ein Stück Land, um dort ein Kloster erbauen zu lassen. Nach dem Ankauf des Landes waren die finanziellen Mittel erschöpft, und so beschlossen die Mönche, die Bauarbeiten selbst zu übernehmen. Einer der Mönche begann mit…

Alle sind gerufen!

Großmutter Flordemayo. Jeder sendet Licht. Jede/r einzelne von uns ist in Bewegung und vibrierend, da wir eins werden als die Lichtwesen, die wir sind. Alle von uns sind gerufen. Alle von uns fühlen den Wandel und sind sich der Dringlichkeit…

Die Umwandlung schlechter Gewohnheiten

Auszüge aus “Mut zum Lebenswandel – Wie Sie Ihre biografischen Erfahrungen sinnvoll nutzen“ von Brigitte Hieronimus. Nach 60 Jahren stellen viele Menschen erleichtert fest, dass sie die eine und andere Krise erfolgreich gemeistert haben und welche persönlichen Kräfte daraus erwachsen…

Das Jahr regieren

WAS WÜRDEN SIE TUN, WENN SIE DAS NEUE JAHR REGIEREN KÖNNTEN? Ich würde vor Aufregung wahrscheinlich Die ersten Nächte schlaflos verbringen Und darauf tagelang ängstlich und kleinlich Ganz dumme, selbstsüchtige Pläne schwingen.

Sylvesterkracher mal umgedacht

Von Matthias Jackel. Warum macht eigentlich so ein kleiner Kracher einen solchen Rabatz. Innen ist Schwarzpulver und außen herum ist eine Hülle. Das Interessante ist, dass Schwarzpulver, wenn es angesteckt wird, fast keine Wirkung hat, ohne die Hülle, die außen…

Ein Weihnachtswunder

Von Christoph Schlingensief gestorben 2010. Es fing an am ersten Feiertag, da hatte ich ein wunderbares Erlebnis mit meiner Mutter. Nach dem Frühstück musste ich ganz plötzlich mit den Tränen kämpfen. Da fragt sie, die kaum aus dem Rollstuhl kommt:…