Heilende Gärten im Juli

Von Monika Kirschke. Mit der Sommersonnenwende kehrt auch die Sommerpause im Garten ein! ALLes darf wachsen, blühen und gedeihen, was als Samen im Frühjahr in die Erde gelegt wurde.
Von Monika Kirschke. Mit der Sommersonnenwende kehrt auch die Sommerpause im Garten ein! ALLes darf wachsen, blühen und gedeihen, was als Samen im Frühjahr in die Erde gelegt wurde.
Von Elke De Macq. Der Sommermonat Juli lädt uns besonders zum Singen ein. Ich kann mich sehr gut daran erinnern, dass ich als Kind, nur mit einem Badeanzug bekleidet oder sogar nackt, im Garten meiner Großeltern tanzte und fröhlich dabei…
Die Kunst des Lebens besteht darin, im Regen zu tanzen, statt auf die Sonne zu warten.
Von Matthias Fersterer Erstmals wurden Flüsse zu juristischen Personen erklärt. Was ergibt sich daraus? – Zum Beispiel die Gelegenheit, uns von überholten Selbstbildern zu befreien.
Terrorismus ist für den durchschnittlichen Menschen im Westen eine relativ kleine Gefahr und eigentlich eine reine Show. Es sterben mehr Leute an Coca Cola und Diabetes als an Terrorangriffen.
Vitamin Sea 😉
Von Claudia Shkatov KOMPASS SENHSUCHT – Ankommen Teil 2. Emotionen sind Energien, die unseren Körper durchlaufen. Wir können sie spüren, und man kann sie sogar messen.
Barbara kam zu mir, weil sie sich im Kontakt mit ihrer Mutter oft abgeschnitten, gelähmt, wütend und wie als kleines Kind fühlte. Gleichzeitig hat sie eine eigene kleine Tochter und merkt auch hier, dass sie sich im Kontakt mit ihrer…
„Ich glaube, wir haben die Mitte unseres Lebens erreicht, wenn das Universum zärtlich ihre Hände auf deine Schultern legt, dich dicht an sich heranzieht und in dein Ohr flüstert:
Von Claudia Shkatov. Mit Ankommen ist ein Prozess des Sich-Öffnens für eine neue Dimension im Leben eines Menschen gemeint. Es ist ein Ankommen am Beginn eines Weges auf dem es, wenn Du ihn einmal beschritten hast, kein Zurück mehr gibt.
Von Sabrina Gundert. Und wirklich, es ist eine Vertrauensfrage. Die Raupe, die sich verpuppt, um zum Schmetterling zu werden, kann nicht mehr kriechen, robben, fressen. Sie ist nur noch – noch dazu in neuer Form, anders, unbeweglich. Zum Stillstand gezwungen.…
Von Elke De Macq „Panta rhei“, sagte der griechische Philosoph Heraklit um 520 vor Christus, also vor rund 2500 Jahren: „Alles fließt“ – alles bewegt sich fort, und nichts bleibt. Dieses durften wir in den letzten Monaten und Wochen energetisch…
Von Heide Steiner. Unsere Sozialisation (Erziehung, Schule, Freunde, Kultur, …) führte in weiten Teilen dazu sich vor anderen anders zu geben, als wir sind. Wir spielen Rollen um anderen zu gefallen und dazu zu gehören. Diese gelernte mangelnde Akzeptanz unseres…
Von Jumana Mattukat. Als Anfang Juni in London zwei Terroranschläge verübt wurden, befand ich mich mit meiner Familie im „Citizen M“ Hotel – etwa 1500 m vom ersten Anschlagort, der London Bridge und etwa 500 m vom zweiten Ort, dem…
Von Muhyiddin Ibn ‚Arabi i. O Herrlichkeit! Inmitten von Flammen ein Garten. Mein Herz empfänglich kann auf jegliche Form warten.