Dein Wirken

Was siehst Du, wenn Du deinen Lebensfaden zurückblickst ? Was hast Du bewirkt, mit so viel Leben, so viel Begebenheiten, so vielen Begegnungen ?
Was siehst Du, wenn Du deinen Lebensfaden zurückblickst ? Was hast Du bewirkt, mit so viel Leben, so viel Begebenheiten, so vielen Begegnungen ?
Ich gebe jede Antwort und trage jede Verantwortung. Ich bin ganz sicher, es kann nichts schief gehen, wenn es schief geht.
„Sag´ mir, was wiegt eine Schneeflocke“, fragte der rote Vogel die Taube. „Nicht mehr als ein Nichts“, gab sie zur Antwort.
Verletzlichkeit ist keine Schwäche, vorübergehende Unpässlichkeit oder etwas, ohne das wir es bewerkstelligen könnten zu sein. Verletzlichkeit ist keine Wahl, Verletzlichkeit ist der zugrundeliegende, immer gegenwärtige und beständige tiefe Strom unseres natürlichen Zustandes. Vor Verletzlichkeit davonzulaufen heißt, vom Wesen unserer…
Von Manuela Spreng. Manchmal erscheint uns unser Leben steinig, grau und schwer und wir haben das Gefühl, dass diese Phase niemals enden wird. Ab und zu zeigt sich zwar ein bisschen „Grün“, das etwas Hoffnung aufblitzen lässt, nur um dann…
Alter 3: Sie schaut sich an und sieht eine Königin. Alter 8: Sie schaut sich an und sieht Aschenputtel. Alter 15: Sie schaut sich an und sieht eine hässliche Schwester: „Mama, so wie ich aussehe, kann ich nicht zur Schule…
Die Vollmondin in der Jungfrau lädt uns ganz bewusst auf die Achse vom Fische-Zeichen (dort ist die Sonne) und dem Jungfrau-Zeichen (dort steht die Mondin gegenüber) ein. Ein Vollmond ist immer ein kleiner Höhepunkt in unserer Entwicklung, etwas von dem,…
„Wenn ich mich meinem Sein zu wende, heißt das auf Griechisch „Ontos“. Wenn ich zu meinem Sein zurückkehre, beginne ich, der Kraft in mir zu begegnen, die „Ontokratos“ genannt wird. „Ontokratie“ bedeutet, dass ich mich daran erinnere, wer ICH BIN…
Nicht nur Greenpeace jubelt: „Der 4. März 2023 ist ein historisches Datum! Um 22 Uhr Ortszeit haben sich die Delegierten in New York nach einem mehrtägigem Verhandlungsmarathon endlich auf einen Text des globalen Hochseeschutzabkommens geeinigt. Greenpeace hat diesen Prozess seit…
Um dich in die Höhe zu schwingen, geh in die Tiefe. Um etwas zu bewirken, lass es bleiben, es zu versuchen. Um irgendwas zu bekommen, gib alles her. Und um zu gewinnen, mach dir nichts draus zu verlieren. Marianne Williamson,…
Zu sagen, dass ich Angst habe vor einem dritten Weltkrieg oder vor einer Trennung, ist menschlich. Und es hilft so niemandem. Auf Seelenebene kreiere ich damit zwar ein Mehr an Gegenteil von Angst, also zum Beispiel Mut, Vertrauen und Liebe.…
Von Maria Giovanna Farina. Jeder Einzelne von uns soll in seinem Alltag zu einem Baumeister des Friedens werden. Eine bewusste Entscheidung treffen, „für Frieden zu sein und Frieden zu bringen“. Sei es, dass wir uns einer Kampagne oder einer Demonstration…
Von Dorothee Kanitz. Die Sonne gewinnt an Kraft – mittags, in vollem Sonnenschein, ist es /fast) warm. Und weil wir wissen: Es kann jederzeit noch mal richtig kalt werden, genießt man sie besonders. Und ja, am 1. März fängt der…
Der aus Nigeria stammende Philosoph Báyò Akómoláfé schreibt: „Wir sind Teil des lebendigen Gewebes der Welt, in dem alles und alle handelnde, fühlende Wesen sind. Es ist höchste Zeit, die hochmütige Sonderstellung des Menschen zu kompostieren und Aktivismus in Postaktivismus…
Von Imke Rosiejka. Dieses Buch „Mit Dir, ohne Dich“ ist kein Ratgeber oder eine wissenschaftliche Abhandlung über Demenz, sondern wohltuend anders: Ulrich Schaffer nimmt mich mit in sein Leben mit und ohne seine Frau Waltraud. Er nimmt mich mit in…