Das Leid der Welt

Von Conny Dollbaum-Paulsen. Karfreitag, ein düsterer Tag für alle Christ*innen – Trauer um einen Verrat und um den Mord an einer Lichtgestalt, deren Botschaft zu früh, zu hell, zu unverständlich, zu weltbewegend war?
Von Conny Dollbaum-Paulsen. Karfreitag, ein düsterer Tag für alle Christ*innen – Trauer um einen Verrat und um den Mord an einer Lichtgestalt, deren Botschaft zu früh, zu hell, zu unverständlich, zu weltbewegend war?
Als ich gestern von meinem lieblichen Abendspaziergang zurückkam – alles blüht, der Strand an der Elbe ist wieder da, drei Lämmer gerade geboren auf der Wiese, der Platz in milder Abendsonne – sah ich die Bilder vom brennenden Notre Dame.…
Von Vera Bartholomay Vor mir auf dem Tisch steht ein Blumenstrauß. Das Verwelken hat längst begonnen und dennoch lasse ich ihn stehen, denn die Geste hinter diesem Blumengeschenk hat mich besonders berührt und ich mag mich noch nicht davon trennen.
Und dann auf einmal wusste sie*, dass der Moment gekommen war, den ersten, nächsten Schritt zu setzen.
„Ich bin Realistin, ich weiss, was zu tun ist und dann tue ich es. Ich bin anders, ich denke anders, ich arbeite anders.“ So wahrhaftig, ehrlich und auf erstaunliche Weise cool ist Greta Thunberg und ihr Engagement für den Klimaschutz.…
Was zum nachdenken, nachfühlen von John de Ruiter: „Everything matters; not everything matters the same. The self matters more than the personality. The heart matters more than the self. Your being matters more than your heart. Your pure awareness matters…
Von Katharina Müller. Derzeit leben wir in einer Zeit des großen Umbruchs und Wandels, global zeigt sich dies seit Jahren in dem Manches wie ein Kartenhaus zusammenfällt und die dahinterstehenden Skandale ans Tageslicht kommen.
Von Leo Babauta Wie oft nimmst du dir die Zeit, für einen stundenlangen Spaziergang? Um einfach draussen in der Natur zu sitzen und nichts zu tun, als nachzudenken und die Stille zu genießen?
Von Lilia Christina Martiny. Es kam die Zeit, da sie alle Kleider abgelegt hatte und so ihre ganze Schönheit und Pracht zum Vorschein kam.
„Fang an zu leben. Du stirbst.“ – Veit Lindau Von Claudia Shkatov. Ich sitze im Zug von Berlin nach Stralsund auf dem Weg zu meiner Mutter. Sie ist gestern Abend per Notarzt ins Krankenhaus gekommen. Und ich hatte eine unruhige…
Von Vera Bartholomay. Wintertage. Wolkenverhangener Himmel. Feuchte Luft. Alles grau in grau. Nichts ist draußen wirklich einladend. Nichts begrüßt dich freudenvoll.
Von Sabrina Gundert. Mir scheint, der Ruf wird drängender. Danach, unserem eigenen Weg zu folgen. Für das zu gehen, was wir von Herzen gerne in der Welt sehen wollen. Wofür wir gekommen sind, es einzubringen.
Von Claudia Shkatov. 2018 war für mich und viele Menschen um mich herum ein besonders herausforderndes Jahr. Unzählige Male steckte ich im Nebel meiner Konditionierungen fest.
Von Karin Tag veröffentlicht erstmals 2003. Unser Fokus sollte sich dahingehend ändern, dass wir aufhören, das Negative aufzulösen, sondern beginnen, das Gute zu erschaffen, indem wir das Positive in uns stärken.
Von Yvonne Lamberty. In dem Wort „BE STIMM UNG „ geht es für mich um die innere Stimme des Herzens.
Von Vera Bartholomay. Manche Jahre sind von Fragen geprägt, andere geben Antworten.
Mein Gebet ist, dass wir nie wieder auf unseren Körper, auf den Abwasch, auf den Boden oder die Rechnungen schauen und dabei denken werden, dass dies „nur das normale Leben“ ist.
Spiritualität ist die Kunst der Wandlung. Wir dürfen uns nicht zur Veränderung zwingen, indem wir unser Leben in eine vorgefertigte Schablone hämmern…