Leiben

Der Mensch lebt nur, sofern er leibt. Das Wort verdanke ich dem Denker Martin Buber. Und es bekundet eine stille Wahrheit, die dieser Tage oft erschütternd ihre Dringlichkeit verrät: Es gibt kein Menschenleben ohne Leib.
Der Mensch lebt nur, sofern er leibt. Das Wort verdanke ich dem Denker Martin Buber. Und es bekundet eine stille Wahrheit, die dieser Tage oft erschütternd ihre Dringlichkeit verrät: Es gibt kein Menschenleben ohne Leib.
… Während der Eiszeit starben viele Tiere wegen der Kälte. Da beschlossen die Stachelschweine, sich aneinander zu kuscheln, um sich gegenseitig zu wärmen …und zu schützen. Doch die Stacheln verletzten die Gefährten, die ihnen am nächsten waren – ausgerechnet jene,…
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen, Was keiner sagt, das sollt ihr sagen, Was keiner denkt, das wagt zu denken, Was keiner anfängt, das führt aus. Wenn keiner ja sagt, sollt ihr´s sagen, Wenn keiner nein sagt, sagt doch…
Von Rudolf Steiner (1911). Allzu oft neigen wir dazu, eine Idee sogleich, nach deren Einfall mitteilen zu wollen, statt abzuwarten und mitzubeobachten, wie sie sich – falls es sich um eine «kleine Idee» handelt – über vier Stufen und eine…
Liebe die ganze Menschheit. Hilf allen Lebewesen. Sei glücklich, sei höflich. Sei eine Quelle unerschöpflicher Freude. Erkenne Gott und das Gute in jedem Gesicht. Kein Heiliger ist ohne Vergangenheit, kein Sünder ohne Zukunft. Sprich gutes über jeden. Kannst Du für…
Das scheue Reh: Erst hielt unsere Tochter Martha es für einen Hasen, denn zwei lange Ohren lukten aus dem hohen Gras. Dann aber reckte sich das Tier neugierig in die Höhe … und entzog sich umgehend unseren Blicken. Wie schön!…
Erinnere dich daran, wie es ist, alle Möglichkeiten zu sein, die du sehen kannst und wie du am besten als ein Bewunderer von Horizonten lebst, ganz gleich, ob du sie erreichst oder nicht. Gib zu, dass in dem Moment als…
Vom Anspruch des Eises und der Verantwortung des Menschen. Von Christoph Quarch aus „Stella Polaris Ulloriarsuaq“ (Eifelbildverlag) Um der Erderwärmung gewachsen zu sein, werden wir anders denken lernen müssen. Wir werden das moderne westliche Denken verabschieden müssen. Wir werden begreifen…
Von Heidi Smolka. Welcher Tag ist Ihnen der liebste? Viele antworten hier wohl mit Samstag oder Sonntag. Naja, der Sonntag ist des Abends oft schon eingefärbt von schwierigen Montagsgefühlen … Aber bitte: Geben Sie doch auch dem Montag eine Chance…
Von John O’Donohue. Wenn wir das Schöne erwarten und zulassen, kommt in unserem Innern und zwischen uns Menschen etwas Neues in Fluss. Das Herz lebt auf, und völlig unerwartet erhellt Mut unser Leben. Es ist der Mut, der wieder Hoffnung…
Von Leo Babauta Von all den Dingen, an denen Sie jetzt gerade arbeiten, oder hoffen, bald zu arbeiten … was ist das wichtigste? Was ist Ihre Priorität? Nun lassen Sie mich Ihnen diese zwei einfachen Fragen stellen: 1. Wenn Sie…
Jugend ist nicht ein Lebensabschnitt – sie ist ein Geisteszustand. Sie ist Schwung des Willens, Regsamkeit der Fantasie, Stärke der Gefühle, Sieg des Mutes über die Feigheit, Triumph der Abenteuerlust über die Trägheit. Niemand wird alt, weil er eine Anzahl…
Ich habe keine Geduld mehr für einige, ganz bestimmte Dinge. Nicht, weil ich arrogant geworden bin, nein, einfach nur, weil ich mittlerweile einen Punkt in meinem Leben erreicht habe, an dem ich keine Zeit mehr verschwenden will mit Dingen, die…
Von Robert Musil. Wenn es aber einen Wirklichkeitssinn gibt, und niemand wird bezweifeln, dass er seine Daseinsberechtigung hat, dann muss es auch etwas geben, das man Möglichkeitssinn nennen kann. Wer ihn besitzt, sagt beispielsweise nicht: Hier ist dies oder das…
Von Dirk Grosser. In Japan gibt es eine wundervolle Tradition, die die Vollkommenheit der Unvollkommenheit auf eine ganz besondere Weise ausdrückt und feiert. Zerbricht in dieser Kultur ein Gefäß, das sich schon seit einiger Zeit im Besitz der Familie befindet,…
Von Jumana Mattukat. Schon seit jeher ist mir der Konflikt im Nahen Osten sehr nahe gegangen. Inzwischen habe ich das Gefühl, dass wir nur dann eine Chance auf Weltfrieden haben wenn es uns als Menschheit gelingt, diesen Konflikt zu lösen.…
Ich suche – einen Elektriker, um die Verbindung zwischen den Menschen wieder herzustellen; – einen Optiker, um ihre Sichtweise zu ändern; – einen Künstler, um ein Lächeln auf alle Gesichter zu malen; – einen Maurer, um den Frieden zu untermauern;
Louise L. Hay: „Ich lese selten Zeitung oder sehe im Fernsehen Nachrichten. Ich weigere mich, meinen Geist mit dem ganzen Medien-Turbulenzen-Krempel zu füllen. Die Medien sind gut darin, unsere Emotionen zu schüren und verkaufen Angst. Wenn Sie eine Zeitung von…