Herzlichen Glückwunsch Jane Goodall
Heute wird die großartige Jane Goodall 80 Jahre alt. Dazu wünscht sich die Verhaltenforscherin, dass möglichst viele Schimpansen mit Hilfe von Spendengeldern in die Freiheit entlassen werden können. Hier spenden.
Heute wird die großartige Jane Goodall 80 Jahre alt. Dazu wünscht sich die Verhaltenforscherin, dass möglichst viele Schimpansen mit Hilfe von Spendengeldern in die Freiheit entlassen werden können. Hier spenden.
Jörn Hartje möchte Seegras als ökologischen Dämmstoff wieder populär machen. Die Natur liefert das Material praktisch umsonst und muss nur gesammelt und verteilt werden. Hartje erklärt auf seiner Webseite. „Seegras wurde seit Jahrhunderten vor allem als Polstermaterial, aber auch für…
Das eurotopia-Team um Herausgeber Michael Würfel im Ökodorf Sieben Linden hat sein neues Buch „Leben in Gemeinschaft“ vorgelegt. Dabei wurden Gemeinschaften, Kommunen, Ökodörfer und Wohnprojekte in Euopa recherchiert, angeschrieben und schließlich aufgelistet. Von 1996 bis 2009 sind vier Ausgaben des…
Die Zeit der einsamen Wölfe ist vorbei. Wir dürfen uns in Kreisen und Gemeinschaften stärken. Zwei spirituelle Lehrerinnen, Chameli Ardagh und Christina Kessler, haben die TeilnehmerInnen ihrer Seminare ermutigt, eigene Kreise in ihrem Umfeld ins Leben zu rufen, damit sich…
„The Lady of Number 6 – Music saved my Life“ hat gestern den Oscar als bester Dokumentar-Kurzfilm gewonnen. Alice Herz-Sommer verstarb letzten Monat im Alter von 110 Jahren. Sie war bis dahin die weltweit älteste Überlebende von Hitlers Holocaust. Musik…
Trauer hat viele Farben. Für mich ist sie blau wie der Himmel, das Meer und die blaue Stunde, wenn Tag sich in Nacht verwandelt. Blau wie Tinte auf weißem Papier. Manchmal tiefdunkel, manchmal lichter.“ Auf ihrer Website trauerblau möchte Ina…
Slow Food hat fast jeder schon mal gehört, aber wer kennt Slow City? Ursprung der slowcity-Bewegung liegt in Orvieto und wurde dort 1999 von den Bürgermeistern einiger aktiver italienischer „Slow Food“ Städte wie Chianti, Orvieto, Bra, Positano ins Leben gerufen.…
Die spektakuläre Aktion der Generation Grundeinkommen zur Einreichung der Eidgenössischen Volksinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen am 4. Oktober 2013 in Bern. Ein Tag auf dem Bundesplatz. Bilder, die um die Welt gingen. Eine filmische Zusammenfassung von Enno Schmidt. Ein goldener…
„Man erkennt in der Rückschau, wie ein geheimnisvoll verborgener Lebensfaden den Menschen an sein Ziel führt, wie viel Glück und Schutz man auch erfahren durfte. Unvorstellbar bei Beginn, wie viele Situationen, Begebenheiten, wie viel farbiges Leben wieder auftauchten, die dem…
Von Ulrike Dittmann. Mit Pferden muss man tanzen! Mit Pferden müssen wir nicht Trainer, nicht Dresseure, nicht Heiler, nicht Sportler sein, sondern wir müssen den Künstler in uns zum Leben erwecken. Pferde und auch die anderen Tiere, die ganze Natur…
In den 1990er Jahren ging die Zahl der kleinen Lebensmittel-Einzelhandelsgeschäfte um fast 50 Prozent zurück. Vor 10 Jahren gab es noch 73.000 Lebensmittelgeschäfte in Deutschland, 59 % davon waren Lebensmittelgeschäfte bis 200 qm Verkaufsfläche, deren Anteil am Gesamtumsatz der Lebensmittelbranche…
Vor kurzem bin ich im Internet auf die „UBUNTU-Bewegung“ von Michael Tellinger gestoßen, deren Keimzelle in Südafrika beheimatet ist und die sich bereits in 187 Länder ausgebreitet hat. Hier die fünf wichtigsten Aussagen: 1. Ein Lebenssystem ohne Geld 2. Keine…
Der BBC ist es zum ersten Mal ist es gelungen, einen Schwarm von etwa 3000 bis 5000 Delfinen unter Wasser zu filmen. Bei der wundervollen Gemeinschaftsaktion wirkten die Ostpazifische Delfine, die auch Spinnerdelfine genannt werden, mit. Magisches Come Togehter –…
2001 ersteigerten sieben Frauen das Rittergut in Jahnishausen bei Riesa und gründeten eine Gemeinschaft, in der alle Generationen zusammen leben. Die Gründerinnen der Gemeinschaft waren alle über 50, wollten nicht allein sein, ihren Kindern nicht zur Last fallen, arbeiten, solange…
Ein Interview mit Ulrike Hirsch von Joan de Groot. Ulrike Hirsch ist für mich eine kompromisslos ehrliche Künstlerin. Die ihrer Arbeit nachgeht in aller Ruhe, mit viel Humor und Liebe für alles, was sie darzustellen vermag. Sie hat es geschafft,…
Von Christof Herrmann. Als ich im Sommer letzten Jahres auf dem Traumpfad München-Venedig unterwegs war, lernte ich Johann und seine Frau Nanni kennen. Die beiden waren unterwegs in einem Sabbatjahr. Jetzt und haben sich in Rosenheim niedergelassen, wo sie ihre…
Ein großer Mensch, Politiker und Visionär ist im Alter von 95 Jahren von uns gegangen. Diese Worte hat er uns geschenkt: „Niemand wird geboren, um einen anderen Menschen … zu hassen. Menschen müssen zu hassen lernen, und wenn sie zu…
Eine tolle Widerstandsgeschichte, die Mut macht: 1971 verkündet der damalige französische Verteidigungsminister Michel Debré den Beschluss der Regierung, die Militärbasis auf der südfranzösischen Hochebene Larzac zu erweitern. Die aufgebrachten Bauern organisieren sich und unterzeichnen einen Schwur, ihre Ländereien niemals zu…