Fang an!

Ein Meister zu seinem Schüler: „Fange an, dann wirst du lernen!“
Ein Meister zu seinem Schüler: „Fange an, dann wirst du lernen!“
Die schönsten Menschen, die ich kennen gelernt habe, sind die, die Niederlagen einstecken mussten,
Warum es so wichtig ist, den Verstand loszulassen von Sara Maria Hardenberg. Die meisten Menschen denken immer irgendwas. Unser Denken wird bestimmt von unserem Wissen, von unseren Erfahrungen aber auch von unseren Interpretationen und Einordnungen. Und unser Verstand ist sehr…
Dies ist nur der Anfang. Und der Prozess wird länger gehen. Er wird uns vieles abverlangen. Vieles nehmen und alles geben. Wir stehen am Anfang eines neuen Zeitalters und wir stehen zusammen. Denn wir wissen, wir sind es selbst, welche…
Viren, Strahlen, Nitrit im Wasser, Streß, negative Nachrichten, schlechte Ess- und Lebensgewohnheiten können uns körperlich und seelisch verletzlich machen. Um auf Dauer eine Immunstärkung zu bewirken ist es wichtig, das ganze System zu verstehen. Dann können wir uns mit unserem…
Ich befreie meine Eltern von dem Gefühl, dass sie mit mir versagt haben. Ich befreie meine Kinder von der Notwendigkeit, mich Stolz machen zu müssen. Mögen sie ihre eigenen Wege nach Herzenslust gehen. Mögen sie ihren Instinkten folgen und so…
Von Jumana Mattukat. „Nein, nein, er hat das gar nicht so gemeint.“ Die längste Zeit meines Lebens habe ich versucht, dafür zu sorgen, Konflikte in meinem Umfeld zu vermeiden. Zunächst als Kind in meiner Ursprungsfamilie, dann unter meinen Freunden, später…
für unsere Kinder & auch für unser eigenes glücklich Sein von Omara Evertz. Ich schicke und schreibe dir diese Zeilen heute aus Italien. Gemeinsam verbringe ich die Sommer- und kindergartenfreie Zeit mit meiner Tochter in diesem Land, wo die Uhren…
Es sind oft die kleinen, großen Taten die uns berühren und überraschen, aber oft nicht groß weiter erzählt werden. Diese wurde von der bekannten Bestsellerautorin Elizabeth Gilbert (Eat, Pray & Love) geteilt und wurde so weltweit zu einer guten Nachricht:…
Manchmal möchte ich nur, dass es aufhört. Das Gerde über COVID, Proteste, Plünderungen, Brutalität. Ich verliere meinen Weg. Ich bin überzeugt, dass diese „neue Normalität“ das wirkliche Leben ist. Dann treffe ich einen 87-Jährigen, der davon spricht, Polio und Diphtherie…
Das Deutsche Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und der Vereins Mein Grundeinkommen startet das erste Pilotprojekt in Deutschland zum Bedingungslosen Grundeinkommen, um das Thema wissenschaftlich fundiert zu untersuchen. Die Langzeitstudie wird von 141.341 privaten SpenderInnen finanziert und in Kooperation mit…
Erfolg für das Bürgerkomitee „No grandi navi“in Venedig: Bis Ende 2020 werden keine Kreuzfahrtschiffe Reedereien mehr die Lagunenstadt anfahren. „Endlich ist Venedig von den Kreuzfahrtschiffen befreit.“, sagte ein Sprecher des Komitees laut der lokalen Tageszeitung „Il Gazzettino“. Das Resultat ist…
In Belarus führen Frauen die Proteste gegen die Dikatur an: In weißer Kleidung und mit weißen Blumen protestieren sie friedlich an und auf den Straßen und werden durch die Hupen der vorbeifahrenden Autos unterstützt.
Omara Evertz und Sabrina Gundert haben sich zusammengetan, um ihre Schätze und Zugänge zum Thema Weiblichkeit zu bündeln und anderen Frauen und Männern zur Verfügung zu stellen. Daraus ist ein erstes Video-Gespräch entstanden.
Von Lauretta V. Hickman. Hallo, meine geschätzte Leserin! (Und: Hallo, werter Leser – auch wenn dies ein Buch für Frauen ist, weiß ich doch, dass es Männer gibt, die sich ebenfalls gerne von diesen Zeilen inspirieren lassen möchten – fühlt…
Ein facebook-Post erwähnte den Begriff Mikroabenteuer und anmierte uns, endlich mit den E-Bikes zu kleinen Abenteuern aufzubrechen. Satteltaschen packen und dann der Nase lang die Elbe hoch (Richtung Quelle).